Kokosmehl

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
floh
Status: Offline

Kokosmehl

Beitragvon floh » 8. Februar 2011, 13:55

Hallo an alle Wissenden...

habe hier mal mein Bio-Kokosmehl stehen das ich gerne mal für ein Omelett oder mein Müslibrötchen benutzen würde...

Nährwertangaben pro 100 gr.

Eiweiß 20 gr.
KH 17,8 gr. davon Zucker :( 17 gr aus der Frucht selbst ( ich weiß... :roll: mehr als 5 gr. KH )
Fett 12,6
Ballaststoffe 40 gr.

Skaldeman ist ja auch nicht gerade WOW aber mit KOKOSFETT und EIERN dachte ich wäre das wegen den vielen Ballaststoffen vielleicht dann doch okay :?

lieben KOKOS-Gruß floh

Kikilula
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon Kikilula » 8. Februar 2011, 14:13

So lange du das in moderaten Mengen und nur gelegentlich einsetzt, ist das wohl OK. Gerade wenn du eher im normalgewichtigen Bereich bist, werden dir einzelne Tage mit 50 -70 g KH keinen Schaden zufügen. Du kannst das also durchaus aufbrauchen, wenn dann in deiner fertigen Portion der Skaldeman stimmt. Dann ist auch ein Auslösen eines Fressanfalls eher unwahrscheinlich.

Aber was spricht denn gegen die Verwendung von Kokosflocken? Das ist doch das komplette Lebensmittel...

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon datBea » 8. Februar 2011, 14:20

Habe ich mich gerade auch gefragt.

Kokosmehl ist soweit ich weiß wie andere Nussmehle auch der Press-Kuchen, der nach dem Entölen getrocknet und gemahlen wird. Wenn du dann jetzt wieder Fett dranpackst, damit der Skaldeman stimmt...?

Also extra kaufen würd ich jetzt nicht, aber wenn du es aufbrauchen möchtest...

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon sola » 8. Februar 2011, 14:40

Es gibt eine andere Sorte Kokosmehl, die nur 4 g KH hat, die könnte man ja durchaus üppiger einsetzen. Habe auch schon überlegt, mir mal welches zu bestellen, es soll wirklich ganz tolle Backergebnisse geben.
Die Backergebnisse sind dann auch das, was das Mehl von den Flocken wohl schon deutlich unterscheidet.

Aber so ganz günstig ist es auch wieder nicht, weiß noch nicht, ob ich es mal wagen soll

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

floh
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon floh » 8. Februar 2011, 15:18

Aber was spricht denn gegen die Verwendung von Kokosflocken? Das ist doch das komplette Lebensmittel...
Stimmt...Kokosflocken haben so ca. 3 gr. KH und die habe ich ja bis jetzt immer im Mixer klein gemahlen wegen den KH die das Mehl ja hat.

Somit die nächste "Spende" für "Die Tafel"... Kiki ich werde dort sicherlich bald EHRENMITGLIED
:lol:

danke aber für Eure HILFE und den RAT

ich bleib somit bei den FLOCKEN

Dany84
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon Dany84 » 8. Februar 2011, 19:30

Hi,

also ich benutze das Kokosmehl der Ölmühle Solling mit 16,6g KH pro 100g.

Ich verwende es sehr gern zum Andicken von Saucen auf Kokosmilchbasis. Das ganze lässt sich dann noch toppen, wenn man in Kokosöl brät, also fettarm wird das wirklich nicht :D Und es reicht auch für 200ml Kokosmilch weniger als 1 Esslöffel, sind dann wenige KH nur. Sprich ich verwende die kg-Packung schon ewig!

Der Vorteil von Kokosmehl ist, dass es viel feiner gemahlen ist als man Kokosflocken selbst in einem Mixer zerkleinert bekommt. Ich habe mir jetzt auch noch Mandelmehl geholt, das noch weniger KH hat.
Für cremige Saucen würde ich auf die paar KH nicht verzichten wollen, aber ich liege auch sonst seeehr niedrig. Das muss letztendlich jeder für sich entscheiden, je nach Priorität bei Gemüse- und MoPro-KH.

LG

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon Nordkäppchen » 8. Februar 2011, 19:36

Hi :)

Ich würde das Kokosmehl nur als Beimischung im Esslöffel Bereich zufügen, zuviel kann üble Magen-Darm Beschwerden auslösen. Auch noch wichtig, das steht glaub auch auf der Packung, das man die Flüssigkeit deutlich erhöhen muß, (man kann also das K-Mehl nicht 1:1 austauschen)sonst gibts Beton im Bauch.

Zum andicken von Soßen ist das aber ne gute Möglichkeit. :)


LG
Corina

Stacy D
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon Stacy D » 8. Februar 2011, 19:44

Ich weiß nicht was du für ein Kokosmehl hast meins hat pro 100 gr 4 gr kh
Mal ein Rezept die backe ich mir ab und zu.

6 Eier
100 gr weiche Butter
0,5 Teel.Salz,
1 El.Agavendicksaft
85 gr Kokosmehl
1 Teel Backpulver
Backpapier
bei 180 grad ,25 min backen

Er gibt 7-9 Brötchen
pro Brötchen 7 gr Eiweiß,15 gr Fett,2 gr Kohlenh.

ich werde das aber mal mit gem.Kokosraspeln ausprobieren,da Kokosmehl echt teuer ist.
Ach ja gut trinken nach den Dingern ,wegen den hohen Ballaststoffen

Stacy D
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon Stacy D » 8. Februar 2011, 19:46

P.s. den Agarvendicksaft kann man auch gegen Stevia austauschen ,kein Problem

floh
Status: Offline

Re: Kokosmehl

Beitragvon floh » 9. Februar 2011, 11:24

ich bleib dabei...bzw. ich lass es nun doch in der Lieferkiste für "die Tafel"...
denn für diese gramm KH kann ich sicherlich besseres Essen als das und selbst wenn es nur 10 gramm sind, dann sind es doch 1,6 gr. KH und diese müssen nicht wirklich sein :) Die Tafel freut sich auch über BIO ;)

Kiki hat recht...die Gefahr das wieder einen "süßflash" zu bekommen ist mir NOCH zu groß :roll:

meins habe ich von http://www.virgin-coconut-oil.de/index.php dort bestelle ich auch immer mein Kokosöl für mich das, mit dem besten Geschmack ich habe schon viele Sorten probiert aber für mich, wie gesagt, kommt an das kein anderes dran :)
Zuletzt geändert von floh am 9. Februar 2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste