Seite 1 von 3

Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 29. Juli 2011, 19:55
von Nick_Sam
Hallo,

ich habe mir eine Emaillepfannen vor ein paar Monaten gekauft (Tipp von Kiki ;) ), nur leider haben wir seit ein paar Wochen das Problem das alles anpappt was wir darin braten :(
Gestern wollten wir Spiegeleier machen, aber die sind in der Mitte fest gebrötzelt und es wurde dann Rührei.
Wir braten immer mit Butterschmalz.

Weiß einer Rat?

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 29. Juli 2011, 20:04
von Kikilula
Hast du sie mal mit Essig gründlich ausgerieben? Dadurch wird eine eventuelle Anhaftung von geronnenem Eiweiß abgelöst und die Pfanne wieder schön glatt.

Kein Spülmittel zum Reinigen verwenden, nur heißes Wasser und Spülbürste, dann gleich abtrocknen und wieder einfetten. Kein Scheuermittel/Putzschwamm mit rauer Seite verwenden, dadurch wird die Emaillierung aufgeraut und die Speisen können anhaften.

Fett immer in die kalte Pfanne geben. Ei erst in die Pfanne, wenn die Pfanne auf mittlerer Hitze gut durchgeheizt ist. Warten, bis sich eine Kruste bildet, bevor man zum Wender greift.

Wurde die Pfanne mal überhitzt oder auf einer zu kleinen Herdstelle erhitzt? Dann könnte sie verzogen sein.

Ansonsten weiß ich nicht, woran es "hängen" könnte.

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 29. Juli 2011, 21:32
von Nick_Sam
Werde die Tipps mal ausprobieren und das verzogen sein könnte auch sein, sie ist nicht mehr ganz gerade bzw das Fett geht in die Seiten rein und bleibt nur wenig in der mitte

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 30. Juli 2011, 11:38
von Silly
Hi,

muß leider sagen mir geht es genauso mit den Spiegeleiern.-Werden auch immer Rühreier.
Beim Fleisch klappt es besser. Aber auch bei meiner Pfanne läuft das Fett immer an den Rand-klappt praktisch nur wenn alles im Fett schwimmt.
Nun werde ich mal Kikis Rat mit dem Essig probieren.

LG
Silly

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 30. Juli 2011, 13:50
von Carlos02
ist eventuell das Kochfeld schief eingebaut? :?:

Mit der blauen Emma gelingt bei mir alles, zum Glück ;)
carlos02

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 12. August 2011, 09:50
von Shenana
GreenPan New York-Bratpfanne (Empfehlung von Felix - Urgeschmack)
Die Green Pan ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Antihaft-Beschichteten Pfannen. Die Beschichtung ist frei von den gesundheitlich bedenklichen Chemikalien PTFE (Polytetrafluorethylen) und PFOA (Perfluoroctansäure) und erfüllt ihren Zweck sehr gut. Die Antihaft-Wirkung steht den herkömmlichen Modellen in nichts nach. Es handelt sich um ein ordentliches Produkt aus einer mittlerweile recht breiten Modellreihe.
Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit dieser Pfannenreihe? Überlege ob ich mir die zulege...

Gruss Shenana

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 12. August 2011, 09:58
von Kikilula
Die Greenpan kenne ich auch nur aus Felix' Video.

Das mit dem Anpappen habe ich nur, wenn zu wenig Fett in der Pfanne war, alte Krusten z.B. von Bacon in der Pfanne waren und die Pfanne noch zu kalt war, wenn ich die Eier hineingegeben habe.

Im Urlaub hat sogar mein Mann in der Emaillepfanne Omelettes gebraten - ging einwandfrei.

Und ich brate täglich darin Rühreier, Omelettes oder Spiegeleier.

Ich habe jetzt noch 2 Silargan-Pfannen geschenkt bekommen - die sind auch Spitzenklasse.

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 12. August 2011, 21:42
von Josuanna
Am Anfang war unsere Greenpan toll, aber nach sechs Monaten trotz korrekter Pflege war die Beschichtung alleine durch die Hitze hinüber. Wir haben sie weggeworfen, im Internet gibt es da auch einige diesbezügliche Erfahrungberichte

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 12. August 2011, 22:29
von Kikilula
Ich habe 2 ältere Silit-Emaille-Pfannen: die kleinere war früher im Wohnwagen meiner Eltern auf Reisen - mindestens 30 Jahre hat sie auf dem Buckel. Die andere ist jetzt etwa 8 - 10 Jahre alt. Beide braten immer noch ganz toll, genau wie mein ca. 8 Jahre alter Silit Emaille-Wok.

Zu meinen Riess Emaillepfannen kann ich noch keine Langzeitberichte liefern.

Früher hatte ich auch beschichtete Pfannen - die haben durch den Dauergebrauch auch nie länger als 6 - 12 Monate gehalten, egal ob teuer oder billig.

Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(

Verfasst: 12. August 2011, 23:25
von Schnitzel
Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit dieser Pfannenreihe? Überlege ob ich mir die zulege...
Also ich benutze überwiegend Eisenpfannen oder Gusseisen, und wenn mal eine beschichtete, dann ausschließlich Woll Pfannen. Emaille Pfannen konnte ich noch nie leiden, da die Brateigenschaften für mich nicht zufriedenstellend sind, nicht mal für den Hausgebrauch. Ich kenne auch keine Profiküche, in der mit Emaille Pfannen gekocht wird, weil sie den Anforderungen nicht genügen.

Was richtig Spass macht, sind die warmgeschmiedeten Eisenpfannen von Turk.

Eisenpfannen (egal ob Guss oder geschmiedet) haben beste Brateigenschaften, sind pflegeleicht und gehen nie kaputt, die kann man seinen Enkeln vererben. Mehr braucht man eigentlich nicht.

Und als Krönung: Kupfer Geschirr, was aber für den Hausgebrauch eher zu teuer und auch überflüssig ist. Gutes Kupfergeschirr beginnt bei 200 - 250€, und die Vorteile machen sich erst im oberen Bereich der Kochkunst wirklich bemerkbar, deshalb kann man sich für den Hausgebrauch Kupfer sparen.

Für mich ist Eisen erste Wahl!