Sodbrennen

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Finelchen
Status: Offline

Sodbrennen

Beitragvon Finelchen » 20. August 2011, 12:30

Hallo zusammen,

eine weitere Anfängerfrage: ist es normal, wenn man bei der Umstellung plötzlich nach den Mahlzeiten Sodbrennen bekommt? Hat das mit der vermehrten Fettverbrennung zu tun?

Ich weiß auch gar nicht so recht, ob ichs richtig mache.

Morgens esse ich gebraten ein Stück Zuchini, 1 Tomate, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, 3 Eier verquirlt mit einem Schuss Sahne und einem Schuß Milch, in die Pfanne kommt Olivenöl. Dazu ein oder zwei Käsesticks aus 50% Ziegenkäse.

Mittags 1 Kugel Mozarella und 1-2 Tomaten mit Basilikum. Fehlt hier vielleicht Öl?

Und Abends - bisher halt wegen der schnelle Küche (Single) eine Portion Erdbeeren mit Joghurt (habe hier zur Zeit nur den 1,5%igen) und einem drittel Becher Schlagsahne, einem Eßlöffel Mandelsplitter sowie einem Eßlöffel Kokosflocken. Alternativ Kaminwurzen, Käse und Tomate - oder Bockwurst, Käse und Tomaten - oder Eier, Käse und Tomanten sowie Majonaise.

Oder muss ich wirklich genau bei jeder Mahlzeit den Skaldemann ausrechnen??

Grüße, Finelchen

Kikilula
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Kikilula » 20. August 2011, 14:49

Magen/Speiseröhre könnten bei dir unter einem Mangel an Magensäure leiden. Gerade die eiweißreiche LCHF-Ernährung benötigt besonders viel Salzsäure im Magen für die Verdauung. Wenn der Säuregehalt im Magen zu niedrig ist, verbleibt der Speisebrei zu lange im Magen, da der Magenverschluss den Speisebrei erst dann in den Dünndarm lässt, wenn der pH-Wert deutlich unter 1 gesunken ist. Verbleibt der Speisebrei aber zu lange im Magen, fängt er an zu gären, so dass der ziemlich saure Brei (aber noch nicht saurer genug) in die Speiseröhre gelangt und dort Reizungen verursacht.

Vielleicht hilft dir dies:

- mehr gutes Meersalz verwenden (Salz wird zur Herstellung von Salzsäure benötigt)
- 2-3 EL Apfelessig in ein Glas Wasser geben und trinken.
- zu den Mahlzeiten viel Zeit nehmen und nur wenige Schlucke Wasser trinken
- sehr gründlich kauen
- zwischen den Mahlzeiten viel Wasser trinken
- keine Säureblocker verwenden - die sind da sehr kontraproduktiv - es wird ja MEHR Säure benötigt, statt weniger! (auch wenn die Pharma-Industrie lieber Patienten sähe, die jahrelang ihre Medikamente einnehmen, weil sie ja nicht helfen können )
- testweise histaminarm essen

Finelchen
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Finelchen » 20. August 2011, 16:03

Hallo Kikilula,

danke für Hinweise. Wäre ich nicht drauf gekommen, dass ich zuwenig Magensäure habe, eher zuviel, und hätte daher gestern fast zu einem Säureblocker gegriffen. Ich verwende seit langem Bio-Himalaya-Salz, dies ist Jodfrei (habe Hashimoto und muss Jod meiden).

Habe allerdings, denke ich, die letzten Tage immer noch etwas zu wenig Fett gegessen, ist halt Mega-ungewohnt, derart im Fett zu schwelgen. Heute wurde das Gemüse mit 50 g Kokosfett und Sahne zubereitet, puh, da habe ich es echt mit der Angst zu tun bekommen. So viel Fett. Kann das gesund sein? ** Bibber ** Aber die Hose ist bis heute noch kein bisschen enger geworden.

Grüße, Finelchen

Kikilula
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Kikilula » 21. August 2011, 09:22

Schön, dass es so schnell wirkt...

Carlos02
Beiträge: 424
Registriert: 12. Mai 2011, 16:12
Wohnort: Confluentes
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Carlos02 » 21. August 2011, 09:27

viel Erfolg weiterhin.

Wie kommt es, dass deine Antwort die Uhrzeit 11:09 zeigt, obwohl es doch erst 9:26 ist.

Kikis Antwort war noch früher, merkwürdig
carlos02

Kikilula
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Kikilula » 21. August 2011, 09:39

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Seltsam.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon datBea » 21. August 2011, 10:44

Wenn das Kokofett nicht gehärtet ist, ist es prima!

Kikilula
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Kikilula » 21. August 2011, 10:50

Gutes Kokosfett sollte dir eigentlich gut tun.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon datBea » 21. August 2011, 10:53

Jetzt stehst du zwar unter neue beiträge als letzter Eintrag, Kiki,
aber unsere Antworten haben sich über Finelchen eingereiht?

Irgendwas stimmt da nicht :?:

Finelchen
Status: Offline

Re: Sodbrennen

Beitragvon Finelchen » 21. August 2011, 11:09

Hallo nochmal,

habe das Sodbrennen in Ermangelung von Apfelessig mit Sauerkraut wegbekommen:

ein Päckchen Sauerkraut, das billigste für 39 Cent, in dem wirklich nur Weißkohl und 2 % Wein und Salz drin ist.

Den Saft aufgefangen und getrunken, war nicht so viel, danach nur 3 kleine Gabeln von dem Kraut roh gegessen. Hat prima geholfen!

Grüße, Finelchen

Neuer Beitrag:

Hallo zusammen,

bin auch irritiert, zumal ich gerade eine Antwort mehrfach nicht absenden konnte, weil die Meldung kam, ich könne nicht so kurz nach einem Beitrag wieder eine absenden. Ups? Hatte die andere nach 9 abgesendet. Jetzt ist es 10:04 Uhr.

Da ich aber Korrekturen in der früheren Nachricht vornehmen kann, setze ich den neuen Text jetzt einfach dazu.

Grüße, Finelchen

P.S. ist sehr viel Kokosfett eigentlich ok oder sollte ich lieber andere Fette nehmen - zum Braten von Rührei z. B. Speck habe ich nicht im Haus.
Zuletzt geändert von Finelchen am 21. August 2011, 10:07, insgesamt 4-mal geändert.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast