Ernährung im Krankenhaus?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
RennSemmel
Beiträge: 20
Registriert: 21. März 2011, 22:30
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Ernährung im Krankenhaus?

Beitragvon RennSemmel » 14. September 2011, 14:04

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die guten Tipps, die ich hier bislang bekommen habe. Ihr habt mir sehr geholfen, denn meine Migräne ist fast verschwunden! Bis vor kurzem hatte ich noch mindestens zweimal (oder öfter :o ) pro Woche Kopfschmerzen, und nun bin ich schon fast zwei Wochen völlig schmerzfrei. Das hatte ich schon ewig nicht mehr, kann mich kaum erinnern. Ich habe sämtlich Negativlisten bezüglich Histamin und Glutamin zu Rate gezogen, und alles, was irgendwie verdächtig ist, jetzt erstmal weggelassen, und außerdem meinen Kaffeekonsum radikal reduziert, - und siehe, es funktioniert!

Nun zu meinen Problem: ich muss für zwei bis drei Tage ins Krankenhaus, nix Schlimmes - nur zu diagnostischen Zwecken. Aber wie soll ich mich da ernähren?? Selbst das Mittagessen ist kritisch: Fleisch und Gemüse esse ich zwar, aber im Krankenhaus ist bestimmt Glutamat oder "Würze" :lol: :lol: am Gemüse, oder irgendein Aromazeugs. Vom Abendessen oder Frühstück mal ganz zu schweigen. Normale Wurst esse ich inzwischen auch nicht mehr, eigentlich esse ich nur noch frischgekochte Mahlzeiten aus Gemüse, Fleisch und Ei, bisschen Bio-Sahne, bisschen Hüttenkäse oder Mozzarella, und sehr gelegentlich mal einen Apfel. (oder zwei)

Wenn ich im Krankenhaus plötzlich Brötchen mit Marmelade zum Frühstück esse, dann bekomme ich bestimmt einen Zuckerschock? Ich bin das ja gar nicht mehr gewöhnt. Oder soll ich mir einen Sack voll hartgekochter Eier mitnehmen? :D
Oder ist es nicht so schlimm, wenn man sich zwischendurch zwei Tage lang "normal" ernährt, weil der Körper sich anpassen kann? Ich habe, wie gesagt, echt keine Ahnung.

Liebe Grüße
RennSemmel

Kikilula
Status: Offline

Re: Ernährung im Krankenhaus?

Beitragvon Kikilula » 14. September 2011, 14:23

Wenn du jetzt wieder "normal" isst, könnte dein Körper echt heftig darauf reagieren...

Zumindest glutenfreie Kost würde ich verlangen.

Kann dich vielleicht jemand von zuhause aus mit Essen versorgen?

Kannst du vorab mit der Diätassistentin deinen Speiseplan abklären? Gib ihr den Link von Miginfo.de und erkläre, dass du so isst, wie du isst, um deine Migräne in den Griff zu bekommen und dass du bei Diätfehlern echt zu leiden hast.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ernährung im Krankenhaus?

Beitragvon Sudda Sudda » 14. September 2011, 15:45

Ich gehe ja demnächst auch für zwei Tage ins Krankenhaus, konnte das aber problemlos absprechen.

a) Wird es ein kleines Eck für mich im Kühlschrank geben
b) nimmt man, soweit es geht, Rücksicht auf meine Ernährung

Gut, ich habe kein Histaminproblem von daher.

Aber frag doch einfach mal nach. Mir ist man sehr freundlich begegnet.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast