Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Guitartweety
Status: Offline

Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Guitartweety » 6. Januar 2012, 12:20

Ich bin grad irgendwo in einer Denkfalle und erbitte Nachhilfe.

Beim Stöbern im Forum findet man als Angabe, ab einer SR von 1,0 nimmt man ab, ab 1,1 gut, ab 1,2 schneller. Es sollte ein EW Anteil von etwa 1g/kg Normalgewicht und 20-30 g KH am Tag in der Nahrung sein. Soweit so gut.

Code: Alles auswählen

Rechenbeispiel von mir Gewicht 95 kg heißt 95g Eiweiß (95g + 30g) =126 g Nährstoffe mit 4 kcal sind also 504 kcal Skaldeman dazu mit 1,0 heißt Fett 126g sind also 1134 kcal Skaldeman dazu mit 1,1 heißt Fett 138,6 sind also 1247 kcal Skaldeman dazu mit 1,2 heißt Fett 151,2 sind also 1360 kcal Ergeben sich als Summen: 1,0 1638 kcal 1,1 1801 kcal 1,2 1965 kcal
*grübel*

Wieso nimmt man mit 1,1 lansamer ab, als mit 1,2 wo doch die Differenz in der Gesamtenergie größer ist?
Übrigens sind 2000 kcal Zufuhr bei einem geschätzten Bedarf von 2700 schon ein großes Defizit, oder?

Bin eben bloß verwirrt, weil mein SR schon ziemlich höher liegt... welcher wäre denn im Rahmen einer Gewichterhealtung erstrebenswert?

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon sola » 6. Januar 2012, 13:07

Beim Stöbern im Forum findet man als Angabe, ab einer SR von 1,0 nimmt man ab, ab 1,1 gut, ab 1,2 schneller.
Das ist schon mal etwas, dass ich jetzt so nicht unterschreiben würde. Wo steht's?
Insbesondere ab 1,2 schneller nicht. Es heißt eigentlich immer, der SK braucht (und sollte) nicht über 1,2 zu liegen. Es ist nicht so, dass je höher der SK, desto besser die Abnahme.
Wieso nimmt man mit 1,1 lansamer ab, als mit 1,2 wo doch die Differenz in der Gesamtenergie größer ist?
Übrigens sind 2000 kcal Zufuhr bei einem geschätzten Bedarf von 2700 schon ein großes Defizit, oder?
Ich persönlich halte einfach die kcal für ein absolut ungeeignetes Maß. Ich weiß, andere hier im Forum sehen das anders ;) . Es kommt ja zumindest auch darauf an, woraus die kcal stammen. Steht mehr Fett zur Verfügung (hoher SK), "merkt" z.B. der Körper, dass keine Hungersnot droht und ist eher bereit seine Depots aufzugeben.
Das könnte das Paradoxum der Differenz der Gesamtenergie zumindest zum Teil erklären.
Ich verstehe aber schon den Knoten in Hirn, den du da hast....

Bezüglich des EW: die "Vorgabe" lautet 1 - 1,5 g/kg Normalgewicht. Mit 1,5 g sehe die Rechnung dann schon wieder etwas anders aus und das Defizit wäre nicht so groß.

Ich würde mir da gar nicht sooo furchtbar große Gedanken machen. Dein Körper weiß schon, wann er nicht mehr abnehmen möchte/braucht/wird und pendelt sich dann bei dem für dich richtigen Gewicht ein. Ich glaube kaum, dass man mit LCHF zu dünn werden kann. ;) . Ob das Gewicht dann jenes ist, welches du dir gewünscht hast, zeigt sich dann. :mrgreen:
Der Stoffwechsel jedes einzelnen Menschen ist so verschieden von dem des anderen, da kann man kaum allgemeingültige Empfehlungen geben, schon gar nicht in kcal.


LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Rainer » 6. Januar 2012, 13:50

Hallo Tweety,

der Skaldemannquotient ist nichts wissenschaftliches, sondern allenfalls als Motivationsgröße zum Abnehmen gut zu gebrauchen. Deine Versuche, ihm einen wissenschaftliche Anstrich zu entlocken, sind von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Wenn du nicht abnehmen musst, dan brauchst du dich für solche Sachen nun wirklich nicht zu interessieren. Ich steige z.B. von Zeit zu Zeit auf die Waage und wenn ein deutlicher Trend nach oben zu merken ist, dann achte ich eine Weile auf weniger KH. Ansonsten esse ich zwar KH-arm, aber so wie ich Lust habe und wie es mir schmeckt.

Ich denke, dass du auch so entspannt an dein Essen rangehen könntest. Wenn du unbedingt messen, wiegen und rechnen willst, dann kannst du das natürlich gerne tun. Versuche doch mal herauszufinden, bei welchem Wert du persönlich dein Gewicht halten kannst und ab wann es weniger bzw. mehr wird. Für die anderen ist das vielleicht zum Vergleichen sehr interessant. Ich glaube aber nicht, dass das bei jedem genauso sein wird und dass man daraus allgemein gültige Empfehlungen zusammenbasteln kann.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Nicole Wirth » 6. Januar 2012, 15:02

Skaldeman hat diese Formel in erster Linie als Gedächtnisstütze "erfunden" für die Fälle, wo man im Geschäft steht und nicht weiß, ob ein Lebensmittel geeignet ist oder nicht.

Da (zumindest hier in Schweden) auf fast allen Lebensmitteln die Angaben über KH, Fett, EW etc. draufstehen, kann man also vorm Regal einfach ausrechnen, ob man ein Lebensmittel in der Hand hält, das für LCHF geeignet ist oder ob man es lieber wieder zurück stellen sollte.

Und wie Rainer schon sagte, es ist nichts wissenschaftliches dahinter.

Und ich leiste gerne Sola Gesellschaft, indem ich behaupte, dass man endlich mal mit dem Kalorienzählen aufhören sollte. Auch wenn ich jetzt gleich wieder (vor allem von Sudda) Haue Haue bekomme :mrgreen:

Guitartweety
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Guitartweety » 6. Januar 2012, 15:30

Danke Euch für die Antworten :) Und bitte haut Euch nicht untereinander...zumindest nicht, solange nicht ALLE zuschauen können ;)

Hintergund ist einfach, dass ich mit: "Ich esse mal bis ich satt bin" vielzuviel gegessen hab. ICh nehme die Kcal so etwa als Stütze und schon passt es. So find ich den Punkt um aufzuhören und "trainiere" das satt sein, dass offensichtlich ned richtig funzt ;)

Und um nochmal rumzurechen: Ich hab etwa n Umsatz von 2700 kcal laut FDDB...kommt noch mein Sport dazu, was sicher pro Tag nochma zwischen 600-800 kcal sind. Je nach Training. Also müsste ich für nen SR von 1,2 ungefähr 210 g Protein essen, was zu 288 g Fett führt :) Ganz schön viel Eiweiß, oder?

Naja...eben Gedankenspiele. Danke für die Geduld ;)

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon sola » 6. Januar 2012, 15:46

Und bitte haut Euch nicht untereinander...zumindest nicht, solange nicht ALLE zuschauen können ;)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das mit dem Sattgefühl ist ja noch eine ganz andere Sache. ;) Wenn es nicht funktioniert, ist natürlich die Gefahr groß, dass man zu viel isst (schmeckt ja auch alles so gut, das fettige Zeugs ;) ).
Wenn dir die kcal dabei helfen, die richtige Futterdosis zu finden - OK. Aber wenn das mit dem Sattgefühl schließlich rund läuft vergisste die Dinger, versprochen?

Ich würde zum Aufstocken auf die von dir gewünschte kcal-Menge eher Fett bevorzugen als Eiweiß, also quasi einen höheren SK "in Kauf nehmen". Schaden tut er ja nicht, der hohe SK ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Silly
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Silly » 6. Januar 2012, 16:04

Sind die 2700 Kalos dein Leistungsumsatz, oder nach deiner Rechnung dein Grundumsatz?

Ein Skaldemann von 1,2 mit besserer Abnahme könnte vielleicht funktionieren wenn man zugunsten des Fettes die KH und das Protein noch schärfer im Auge behält. Vorallem auch, aus welchen Quellen das Protein kommt.
Nur so eine Idee von mir.

Kalorien: ja ich muß leider auch gucken, per Fddb, zumindest sporadisch über einige Tage was ich mir so ins Mäulchen schiebe. Ich neige dazu Unmengen von Fleisch vertilgen zu können, wenn ich nicht aufpasse. -Und dann wird es tatsächlich zuviel und ich nehme zu. Also ab und an gucken, und sich die Nährstoffverteilung anzuschauen kann schon helfen. Vorallem da man dadurch auch ein Gefühl für die Lebensmittel erhält.

LG
Silly

Guitartweety
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Guitartweety » 6. Januar 2012, 16:44

2700 sind der Tagesumsatz...also GU + LU aus Beschäftigung (sitzende Tätigkeit usw.) ohne Sport ... der kommt extra ;)

Danke nochma, werd also, wie ich es derzeit versuche, den Fettanteil einfach höher nehmen :) Gefühl für die Lebensmittel hab ich inzwischen schon recht gut. Hapert eben am satt ;) und auf MACHT abnehmen will ich ja ned. Erhaltung ist mein Ziel, bin schon gut genug gebaut *kicher*

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Sudda Sudda » 6. Januar 2012, 17:04

Skaldeman ist jetzt auch eher nicht so der Sportler...

*hust*

Mein Lieber, du kannst schon noch nen Schlag mehr gebrauchen als die, die du dir da für die einzelnen Skaldemänner ausgerechnet hast.

Als Frau ist das ja wieder eine andere Kiste. Da komm ich MIT Sport gerade mal auf einen Bedarf von um die 2500-2700!
Und an Tagen an denen ich viel Sport mache, esse ich auch mehr. Isso!

Braucht man bei viel Sport nicht auch mehr Protein??? War das nicht so?
Muss man mal nachlesen.
Ich mache ja nicht so viel Sport wie du, deshalb habe ich mich darum auch nie gekümmert.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Uddi
Status: Offline

Re: Skaldeman Faktor - Abnehmen, Erhaltung, Fragen

Beitragvon Uddi » 9. Januar 2012, 12:07

Als Sportler braucht man schon bissl mehr Protein, aber nun auch nicht soviel mehr, wie manch einer gerne möchte.
Trotzdem spricht nix dagegen bissl mehr Protein zu essen, als man benötigt.
Protein hat halt den Vorteil, dass es satt macht und wie ein natürlicher Appetitzügler wirkt. Daher ist es auch gut möglich sich sehr stark unterkalorisch satt zu halten, wenn man unsinnig hohe Eiweißmengen zu sich nimmt (jetzt mal unabhängig von gesund oder ned). Wenn du trotz massig Fett nicht satt wirst, probiere halt mal mehr Eiweiß. Mir hilft Fett auch nicht in jedem Fall zur Sättigung, oft ist eine gewisse Proteinmenge von nöten.
Die Fehlenden Kalos würde ich sonst auch primar aus Fett ergänzen, aber ich würde auch nicht auf Teufel komm raus Fett ans Essen machen, nur damit der Skaldeman stimmt. Die Frage ist, ob man da überhaupt drauf achten muss, wenn man keine Gewichtsprobleme hat. Manchmal macht man von sich aus alles richtig und dann denkt man müsse sich an eine Formel halten und schon klappt es nicht mehr. hehe, manchmal sollte man auch nicht zuuuuuviel darüber nachdenken.
Das zeigt doch, dass es eben nur Formeln sind ;) Theoretisch könnte ich dann auch viele KH essen und mach eben solange soviel Fett ran, bis der Skaldeman wieder stimmt. Abnehmen werde ich damit aber sicher nicht.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste