Seite 1 von 3

Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 13:59
von Vespa-Trine
Hat schon mal jemand etwas von Sukrin gehört? Wenn ja, was haltet ihr davon? Ich habe gelesen, dass es ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol ist, den man statt Süßstoff oder Zucker nehmen kann. Die KH soll man dabei außer acht lassen können. Stimmt das? Ich bin etwas verwirrt :-o

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 14:15
von Mrs Murphy
Hallo,

ich benutze Sukrin unter anderem zum Kuchenbacken. Es ist nicht ganz so süß wie Zucker, hat aber die selben Eigenschaften. Der Insulinspiegel soll davon nicht angesprochen werden.

Ich nehme allerdings nicht das Original Sukrin. das ist mir zu teuer. Du musst mal unter Erythrithol (oder so ähnlich) googeln.

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 14:17
von sola
Komisch, dass du gerade heute fragst, bin nämlich auch gerade darüber gestolpert ;) und habe beschlossen, das mal zu probieren. Ob nun tatsächlich KH-frei (ja sogar Kalorienfrei), weiß ich aber auch (noch) nicht.

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 14:29
von sonne
Auch das habe ich mal früher probiert. Bei mir wirkte sich es aber auf den BZ.

Ich bin aber Diabetikerin, vielleicht deswegen...

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 15:04
von Kia
Wenn ich mal Süßstoff brauche, was sehr selten vorkommt, verwende ich auch Erythritol (Sukrin). Mir schmeckt Erythritol am besten von allen Süßstoffen. Allerdings muss man bei den Mengen in Rezepten berücksichtigen, dass es ca. 30% weniger süß ist als Zucker.

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 15:13
von Kathi
Ich benutze das Zeug unter dem Handelsnamen Sucolin. 500g ca. 8,50€ ausm Reformhaus.

Es schmeckt deutlich besser als andere Süßstoffe.

Bei mir wirkt es sich auf die Waage aus.
Vermutlich denkt mein Körper: Oh, süß - ab auf die Hüften (bzw. Wasser marsch :D)
Und das schlimmere: Am nächsten Tag könnte ich fressen... :shock:

Ich benutze es also nur noch, wenn ich z.b. Nachspeisen herstelle, die auch Nicht-LCHFler mitessen. Dann esse ich aber auch nur noch sehr wenig, mir ist es zu süß...
Hmm..
am Besten also zwei Schüsseln machen: 1 LCHF für mich, die andere halt unnormal ;)

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 15:15
von sonne
Genau, Kathi

man sollte lieber nicht glauben, dass diese Mittel wirklich ganz harmlos sind.

Re: Sukrin

Verfasst: 2. Juli 2012, 17:56
von Mrs Murphy
Für mich ist das eine tolle alternative. Und ich habe davon bis jetzt auch noch nichts Nachteiliges gehabt, wie z.B. Heißhunger.
Muss jeder für sich ausprobieren. Wie so vieles im Leben...

Re: Sukrin

Verfasst: 3. Juli 2012, 07:48
von Vespa-Trine
Danke Ihr Lieben,

ich werde es mal ausprobieren. Meistens benötige ich keine zusätzliche Süße aber manche Gerichte würden mit ein bisschen Süße einfach besser schmecken. Ich finde es klingt ganz vernünftig und ist für Ausnahmen wohl ganz gut geeignet. Wie es sich auf der Waage zeigt, sieht man natürlich wieder erst am Selbsttest. Ich werde den Aspekt aber ganz genau im Auge behalten.
Wie gut, dass es nicht ganz billig ist, dann geht man auch bestimmt sehr sparsam damit um ;) Warum macht man das nicht auch mit Zucker und Getreide :ymsmug:
@Amica, danke für den Link. Zähne aufmineralisieren ... wäre natürlich eine schöne Nebenwirkung. Lass uns mal unsere Testergebnisse austauschen ;)

Ich wünsche Euch einen schönen Tag :)

Re: Sukrin

Verfasst: 3. Juli 2012, 08:19
von Mrs Murphy
Nur so am Rande. Wegen Xylit und Hunden.

Auf gar keinen Fall Hunden etwas zu fressen geben, was damit gesüßt wurde. Das kann für Hunde tödlich enden, da deren Blutzucker bei sowas wohl komplett verrückt spielt.