Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
wese
Beiträge: 132
Registriert: 10. Mai 2012, 13:32
Wohnort: Graz, Österreich
Status: Offline

Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon wese » 22. August 2012, 19:10

Hi Leute,

Da ich bei meinem Training nicht vorwärts komme gedenke ich jetzt meine KH hoch zu schrauben.
Ich bin nur nicht ganz schlüssig womit ich das machen soll.

Vor/Nach dem Training lass ich mir Obst einreden, aber zu viel Fruktose möchte ich nicht beifügen.

Was hättet ihr da für Vorschläge?

Lg, René

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon Sudda Sudda » 22. August 2012, 19:53

Gemüse wäre da meine Wahl.
Und dann die eher KH-lastigen.

Dazu brauchst du nur etwas Zwiebel, Knoblauch, rote Paprika, bissi Möhren, Tomaten...
Das geht recht schnell.

Wie viel soll es denn werden?
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
wese
Beiträge: 132
Registriert: 10. Mai 2012, 13:32
Wohnort: Graz, Österreich
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon wese » 22. August 2012, 19:57

Ich hab gedacht ich werde es mal für 2 Wochen mit 100g versuchen, und dann mal weiter sehen.

Aktuell ist es nur etwas schwieriger meine Mittagsmahlzeiten sauber zu einzuteilen, müsste wieder vorkochen.
Bei strenger <50g KH war das einfach, da hab ich halt möglichst alle KH rausgehalten wenn ich es nicht kontrollieren konnte.

Andere Alternative wäre es mal einen Kohlenhydrat-Lade-Tag ein zu bauen, an dem ich Low Fat High Carb (300~g) betreibe.

- René

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon Rainer » 22. August 2012, 20:01

..., aber zu viel Fruktose möchte ich nicht beifügen.
Die Furcht vor Fructose in natürlichen Lebensmitteln halte ich für vollkommen unbegründet. In Früchten kommt sie zusammen mit Ballaststoffen und vielen anderen wertvollen Inhaltstoffen vor. Das nützt bestimmt mehr als es schadet. Ansonsten gilt Suddas Vorschlag mit viel Gemüse.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Guitartweety
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon Guitartweety » 23. August 2012, 07:30

Hey Wese,

da ich genau wie Du aus sportlichen Gründen weg vom absoluten Lowcarb bin, hab ich mich in der Paleo bzw Primal Ecke umgeschaut. Und siehe da...es funzt besser. Bei MIR auf jeden Fall. Es gibt halt dann beim Gemüse Karotten und Süßkartoffeln oder derzeit ja grad im kommen der Kürbis :) Außerdem kann man Buchweizen in den Fokus rücken. Ob nun quellen lassen zur fermentierung und dann als Müsli oder als Mehl für irgendwelche Zubereitungsformen, die Palette ist groß. Früchte, da geb ich Dir recht, enthalten Fructose, da diese jedoch im ausgeglichenen Verhältnis mit Glucose u. anderen Zuckern (ja auch Sorbit) vorkommt, kann der Körper damit schon eher was anfangen. In Maßen doch ganz Ok?! Gibt bei den Fruktoseintoleranten (musst ma googeln) ne Tabelle mit den Gehalten an Glucose, Fruktose und Sorbit, da kannst Dich belesen und Deine Favoriten auswählen.

Eins geb ich nur noch so am Rand mit, bei aller Optimierung, Ernährung soll einfach sein, Spaß machen und für DICH und DEINEN Körper das richtige sein. Bock aufn Appel? Dann rin damit. :) :D

Benutzeravatar
wese
Beiträge: 132
Registriert: 10. Mai 2012, 13:32
Wohnort: Graz, Österreich
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon wese » 23. August 2012, 08:57

Eins geb ich nur noch so am Rand mit, bei aller Optimierung, Ernährung soll einfach sein, Spaß machen und für DICH und DEINEN Körper das richtige sein. Bock aufn Appel? Dann rin damit. :) :D
Hey,
Du hast vollkommen Recht! Besonders mit Paleo, eigentlich hätte mir das ja schon früher einfallen müssen.
Werde mich da mal informieren.

Was mich halt bisserl wundert ist, das in all den Büchern nicht wirklich darauf eingegangen wird, speziell in:
"The art and science of low carb performance"
Gerade dort hab ich mir gewünscht etwas mehr Informationen zu bekommen wie ich meine Ernährung für Leistung optimieren kann, aber irgendwie konnte ich das für mich nicht herausnehmen.
Das Einzige was ich entnommen habe wäre meine Blutketons zu überprüfen und die Eiweißmenge zu kontrollieren, jedoch sind die Beispiele die Angeführt wurden primär Ausdauersportler.

Also mal sehen was Paleo zu bieten hat, gibt es ja auch in der Geschmacksrichtung LowCarb.

LG, René

Guitartweety
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon Guitartweety » 23. August 2012, 10:57

Rehi,

wenn Du mal bissi lesen willst, dann schau beim Urgeschmack vom Felix rein, die Lotti von Becoming Vollblut ist zwar ein wenig "optimierungswütig" abba auch ziemlich interessant zu lesen. In beiden Blogs sei die Blogroll noch empfohlen. Und schwubbs, hast Du ein neues, spannendes Thema zur Recherche gefunden.

Low Carb in der Sporternährung als Buch hat mit jetz auch ned sooo tolle Erkenntnisse gebracht. Wie schon angesprochen, es muss da jeder seinen Weg bissi finden und ned zuviel optimieren. Denk gesunde Ernährung kommt zuallererst. Dann kommt die Optimierte. Mir persönlich gings unter LCHF gar nich gut, seid ich die Paleo&Primal Richtung nutze, isses deutlich besser geworden. Ich meine damit körperlich udn sportlich. LCHF= Verdauungsprobleme (Stuhl), Wadenkrämpfe, Schwindel, Mangelnde Leistungsfähigkeit im Sport (Volleyball, Fitti ging noch halbwegs) UNd seid ich die KH angepasst und noch hier und da geschraubt hab...TADAAAAA :)

Ach und Spaß machts auch.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon sola » 23. August 2012, 11:07

Wie schaut es denn bei dir mit Milchprodukten aus?
Wenn sie nicht so viele KHs hätten, würde ich sie gerne häufiger essen. ;)
Das geht aber wiederum entgegen der Paleo-Richtung.

Warst du denn bisher auf ca. 50 g / Tag? Dann dürfte es gar nicht so schwierig sein, noch um 50 aufzustocken.
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
wese
Beiträge: 132
Registriert: 10. Mai 2012, 13:32
Wohnort: Graz, Österreich
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon wese » 23. August 2012, 11:11

Sola,

MiPro's hab ich jetzt schon zu viele und möchte ich eher wieder reduzieren da mir diese nicht so gut bekommen, und eher eine Notlösung sind, welche fast zur Dauerlösung wird, die möcht ich also auf jeden Fall eher reduzieren als erhöhen.

LG, René

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Kohlenhydrate erhöhen, aber womit...

Beitragvon sola » 23. August 2012, 11:11

Achso ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste