Beitragvon sonne » 25. Oktober 2012, 10:39
Hallo, Kitty,
ich glaube, wir kennen uns noch nicht. Ich bin nämlich erst aus Indien zurückgekommen, war fast 4 Wochen weg...
zu Deinen Fragen zu dem indischen Essen: mir ist niemals zu Ohren gekommen, dass auch die indische Küche Glutamat verwendet. Glutamat ist vor allem ein chinesisches Ding.
Ich war in Indien in großen Kaufhäusern, um Gewürze zu kaufen (in rauhen Mengen, da ich gern indisch koche), und ich fand alles, absolut alles. Glutmat war aber nirgends dabei.
So. Inder panieren das Fleisch nicht, da brauchst Du keine Bedenken zu haben.
Es könnte höchstens sein, dass die Soßen etwas (mit Kichererbsenmehl) angedickt sind, vor allem hier in Deutschalnd, da die Gäste gerne viel Soße haben.
Dies hängt aber von der Einstellung des Restaurants ab, inwiefern sie sich ihren Gästen anpassen wollen/müssen.
Ich würde an Deiner Stelle als Starter den Salat bestellen und aber fragen, wie das Dressing gemacht wird. Es könnte nämlich etwas Zucker enthalten.
Als Hauptgericht dann etwas "spinatiges".
Bist Du mit anderen Menschen da, könntest Du vielleicht aus fremden Tellern etwas kosten, so ein bißle Fleisch ohne Soße rauspicken oder ähnliches ;)
Als Getränk solltest Du Tee wählen, zur Sicherheit bitte ohne Zucker bestellen.
Viel Spaß im Restaurant... und auch viel Spaß und viel Erfolg mit LCHF!
LG SOnne