Hochinteressante und informative Zusammenfassung von einer meiner Lieblingsseiten: Urgeschmack
Einfach Abnehmen: http://www.urgeschmack.de/einfach-abneh ... geschmack/
Sehr nette Zusammenfassung der Informationen und Themen.
Speziell das hier fand ich hoch interessant, da es hier ja immer wieder zu Diskussionen zum Thema Kaloriendefizit usw. kam:
http://www.urgeschmack.de/urgeschmack-t ... -sinnvoll/
Klang für mich sehr einleuchtend und ist vielleicht für den einen oder anderen eine ähnliche Erleuchtung wie eben für mich ;)
Und wer wissen will warum unhungrig essen wichtig ist sollte das Video zum Thema Leptin anschauen!
Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“
- Jesily
- Beiträge: 946
- Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
- Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
merci stoffel
ich mag urgeschmack auch sehr gern und die infos sind immer wieder spitze...
glg
ich mag urgeschmack auch sehr gern und die infos sind immer wieder spitze...
glg
- Vespa-Trine
- Beiträge: 691
- Registriert: 13. Februar 2011, 20:20
- Wohnort: Schwerin
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Danke Stoffel!
-
Rose68
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Danke Stoffel
Lg Rose
Lg Rose
-
Coco
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Sehr interessant, danke Stoffel!
-
Rainer
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
An Felix mit seinem Urgeschmack schätze ich sehr, dass er den gesunden Menschenverstand nie außer acht lässt. Trotzdem bleibt er natürlich ein Paleot und betrachtet Ernährungsfragen aus dieser Sicht.
Noch interessanter finde ich die Meinung eines führenden LCHF-Theoretikers zum Kalorienzählen, von Andreas Eenfeldt. In Kostdoktorn macht er sich heute über das Kalorienzählen lustig und stellt fest, dass es nichts gibt, was weniger in die Steinzeit gepasst hätte. Abschließend bezeichnet er Kalorienzählen abfällig als Essstörung.
Soweit die schwedische Variante von LCHF. Wir Deutschen haben dazu offensichtlich eine ganz andere Meinung - diesen Eindruck hat man wenigstens manchmal in unserem Forum.
Noch interessanter finde ich die Meinung eines führenden LCHF-Theoretikers zum Kalorienzählen, von Andreas Eenfeldt. In Kostdoktorn macht er sich heute über das Kalorienzählen lustig und stellt fest, dass es nichts gibt, was weniger in die Steinzeit gepasst hätte. Abschließend bezeichnet er Kalorienzählen abfällig als Essstörung.
Soweit die schwedische Variante von LCHF. Wir Deutschen haben dazu offensichtlich eine ganz andere Meinung - diesen Eindruck hat man wenigstens manchmal in unserem Forum.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Ich finde es sehr unwitzig, wenn jemand, der selbst nie stark übergewichtig war (wie es bei Kostdoktorn soweit ich weiß der Fall ist), so schreibt. Ich fand es richtig schlecht. Und die Art und Weise war geschmacklos.
Die Frage ist, warum und wie ich meine Energie zähle (ob es zwanghaft ist oder nicht).
Die Essstörung hatte ich vorher.
Für mich war es MEIN Weg zu lernen, welche Mengen normal sind und mir das Überessen abzugewöhnen.
Und bitte...
KH-zählen, Ketone messen (was er ja selbst eine Weile getan und veröffentlicht hat)... das ist dann keine Essstörung?
Den großen Unterschied muss mir mal jemand erläutern.
Für mich hat er dadurch eine Menge Respekt verloren.
Die Frage ist, warum und wie ich meine Energie zähle (ob es zwanghaft ist oder nicht).
Die Essstörung hatte ich vorher.
Für mich war es MEIN Weg zu lernen, welche Mengen normal sind und mir das Überessen abzugewöhnen.
Und bitte...
KH-zählen, Ketone messen (was er ja selbst eine Weile getan und veröffentlicht hat)... das ist dann keine Essstörung?
Den großen Unterschied muss mir mal jemand erläutern.
Für mich hat er dadurch eine Menge Respekt verloren.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
Stoffel77
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Ich fand die Erklärung bei Urgeschmack sehr einleuchtend, warum Kalorienzählen nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Ich weiss, ich habe bislang die physikalische theorie vertreten: Input = Output aber dabei habe ich die Speichermöglichkeiten und die dabei ausgeschütteten Hormone ausser acht gelassen.
Daher war es für mich sehr erhellend das Video anzuschauen.
Erklärt auch warum Kathi am Anfang deutlich mehr reingeschaufelt hat als verbraucht hat und trotzdem abgenommen hat. Isso. Hat mich schon seit jeher gewundert. Nun habe ich eine einleuchtende Erklärung.
Zum Thema Essstörung weil man Kalorien zählt da halte ich mich raus... wenn man so ansetzt dann findet man bei jedem Menschen einen Haufen Störungen... da lasse ich mich auf gar nix ein ;)
Im Prinzip hat er aber dahingehend recht, dass man eigentlich nur auf den Hunger hören sollte um zu wissen, wann man genug hat. Allerdings ist das leichter gesagt als getan heutzutage. Ich würde sagen, Kalorienzählen ist eine leider nötige Krücke die man braucht, bis man richtig laufen kann... ja so gefällt mir die Formulierung wenn ich denn eine anbringen müsste ;)
Ich weiss, ich habe bislang die physikalische theorie vertreten: Input = Output aber dabei habe ich die Speichermöglichkeiten und die dabei ausgeschütteten Hormone ausser acht gelassen.
Daher war es für mich sehr erhellend das Video anzuschauen.
Erklärt auch warum Kathi am Anfang deutlich mehr reingeschaufelt hat als verbraucht hat und trotzdem abgenommen hat. Isso. Hat mich schon seit jeher gewundert. Nun habe ich eine einleuchtende Erklärung.
Zum Thema Essstörung weil man Kalorien zählt da halte ich mich raus... wenn man so ansetzt dann findet man bei jedem Menschen einen Haufen Störungen... da lasse ich mich auf gar nix ein ;)
Im Prinzip hat er aber dahingehend recht, dass man eigentlich nur auf den Hunger hören sollte um zu wissen, wann man genug hat. Allerdings ist das leichter gesagt als getan heutzutage. Ich würde sagen, Kalorienzählen ist eine leider nötige Krücke die man braucht, bis man richtig laufen kann... ja so gefällt mir die Formulierung wenn ich denn eine anbringen müsste ;)
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
Diese Formulierung gefällt mir ausgesprochen gut.Ich würde sagen, Kalorienzählen ist eine leider nötige Krücke die man braucht, bis man richtig laufen kann... ja so gefällt mir die Formulierung wenn ich denn eine anbringen müsste
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
- Mariella
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
- Wohnort: Nähe Salzgitter
- Status: Offline
Re: Urgeschmack: Zusammenfassung: Wie nehme ich ab?
...wenn ich bei jeder Mahlzeit einen Skaldeman über 1,4 habe, kann ich die Kcals auch ignorieren, ich nehme trotzdem ab...
Mit einem Skaldeman von den emphohlenen 1,2 oder gar 1,1 würde ich bei außer acht lassen der Kcal nicht abnehmen oder zunehmen
jede/r is(s)t anders
Mit einem Skaldeman von den emphohlenen 1,2 oder gar 1,1 würde ich bei außer acht lassen der Kcal nicht abnehmen oder zunehmen
jede/r is(s)t anders
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
