Chili con Carne

Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“


Nicht jede/r ist als Sternekoch geboren - stelle Fragen oder gib anderen Tipps
enna
Status: Offline

Chili con Carne

Beitragvon enna » 24. Januar 2013, 15:58

Hallo Ihr Lieben,

hat Jemand ein Rezept für mich? Könnte man eine Dose Kidneybohnen verwenden? Mein Freund würde so gern wieder Chili con Carne essen ;) Den Mais lassen eh schon weg - den mag er nicht.

Oder hat Jemand eine schöne Auflaufidee dazu? Ich muss aber anmerken, dass ich keine Tomaten verwenden kann. Die mag er nämlich auch nicht... Hach diese Mäkelheinis... und am Ende sieht es so aus, als ob er sich nach mir richten müsste :lol: He he. Wir macht ihr denn das alle? Kocht ihr doppelt?

Eure Enna

PS: Heute ist mir der totale Fauxpas passiert... ich hatte noch ne Buuddermilch im Kühlschrank. "Mmh lecker die nehm ich heute mit auf Arbeit." Yammi und auch gleich den ganzen Becher (500ml) ausgesüffelt... DANACH zu fddb.de und mal erfasst - Oh schreck :o 20g KH. Autsch, Tagesvolumen erreicht. Hätte ich auch mal vorher gucken können und den Becher der Kollegin gegeben. Und ihr hattet mich noch gewarnt. Buuddermilch jehört also erstmal tabu :))

sonne
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon sonne » 24. Januar 2013, 16:29

Hallo, Enna :smile:

Oh, je, Du hast es aber nicht leicht, oder?!... ;)

nein, ich koche nichts extra, außer hin und wieder ein LCHF-Brot oder ein paar Muffins.

Ansonten gibt es alles frisch gekocht, basierend auf Fleisch oder Fisch oder Eier + Gemüse/Kräutern/Gewürze - und es schmeckt jedem.

Zum Rezept: ich habe ein Originalrezept aus Mexiko, kann mir aber nicht vorstellen, dass man es ohne Tomaten und Tomatenmark "nachbauen" kann.

ich lasse es Dir hier:

reichlich Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen, eine kleingehackte Zwiebel unter rühren darin anbraten, bis sie gut golden ist.
Kleingehackter Knoblauch nach Gusto (aber in jedem Fall ziemlich viel :D ) dazu, nicht Farbe annehmen lassen.

Nun das Hackfleisch (sagen wir c. 1 Pfund) hinzufügen, Chillieschoten nach Geschmack, salzen, pfeffern.
Ständig rührend das Fleisch schön anbraten lassen.

Zwei TL (minimum) gemahlener Kreuzkümmel, geriebener Oregano und etwas geriebener Thymian, und - nun kommst - eine kleine Dose Tomaten+ in Wasser gerührter Tomatenmark dazu.

Gut rühren, Topfdeckel drauf, sehr leise köcheln lassen, etwa eine Stunde lang. Im Grunde wie bei der Bolognesesoße.

Erst dann kommen die Bohnen dazu, entweder aus der Dose oder vorher über Nacht eigeweicht, dann in Wasser gekocht.
Noch ein Weilchen köcheln lassen, abschmecken, voilà! :smile:

Im Prinzip könntest Du für Dich dem Topf Fleisch entnehmen, just bevor die Bohnen reinkommen.

:-? Aber wieso möchte Dein Freund chili con carne haben, wenn er nicht einmal Tomaten mag? :?

Männer können schon seltsam sein :-o

LG Sonne

Benutzeravatar
nashua
Beiträge: 1144
Registriert: 31. Dezember 2012, 13:51
Wohnort: Ende vom Ruhrgebiet
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon nashua » 24. Januar 2013, 16:35

*upps, die Sonne war schneller. :-D

Kannst du nicht eine Hackfleischsoße machen. Dann nimmst du deinen Teil raus und schüttest bei ihm die Bohnen dazu. Bei dir kommt noch Käse rein und ein paar kleingeschnittene Oliven. Für ihn Reis und für dich Chinakohl in dünne Streifen, leicht blanchiert?


Ja, mein Mann ist auch sehr sehr sehr extrem was Essen anbelangt. Ich wollte heute den Zucchini-Schafkäse-Hackauflauf machen. Also ihn angerufen und gefragt. ABER!!!! als ich im das erzählte, habe ich ganz bewusst ein Wort unter dem Tisch fallen lassen: Schafskäse
Denn dann hätte ich erst gar nicht fragen brauchen. Aber auch so, will er erstmal ein ganz kleines Eckchen nur Essen. Er weiß nicht ob ihm Zucchini schmecken. Ich habe sie auch noch nie gegessen. Aber Gemüse und mein Mann sind bis auf 5 Dinge nicht kompatibel, außer in homöopathischen Dosen. :)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon Stoffel77 » 24. Januar 2013, 17:02

Willste nen Tip?
Lass den schleckigen Dinger selber kochen...
DAS gibt eh kein Chilli... btw. man verwendet für das klassische Chilli KEIN Hackfleisch. Rindfleischstücke, halb so groß wie Gulasch. Und MAIS auch nicht. Hauptbestandteil sind Bohnen.
Aber das nur am Rande... :D

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon Kathi » 24. Januar 2013, 17:04

War so frei und hab deine Frage verschoben ;)

Zum Chili kann ich nix sagen, ich mochte es wegen der Bohnen und Schärfe noch nie ;)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

enna
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon enna » 24. Januar 2013, 18:09

Oh wie cool, soooo viele Antworten! Ihr habt ja alle soo Recht. Das ist ja der Witz, es darf nicht tomatig schmecken und so arg scharf mögen wir es auch nicht. Naja, er war die Maggivariante gewöhnt gewesen hi hi und so was gibt's nun gar nicht mehr.

Ich werd wohl was anderes kochen ;) Mal sehen, vielleicht krieg ich n Gedankenblitz beim Einkaufen.

Danke für die guten Ideen und das zureden.

Stoffel77
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon Stoffel77 » 24. Januar 2013, 20:02

Guuulasch!
Fast wie Chillie :D
Kann man auch gutes Gemüse reinmischen, schön sähmig machen... ;)

sonne
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon sonne » 24. Januar 2013, 20:04

Willste nen Tip?
Lass den schleckigen Dinger selber kochen...
DAS gibt eh kein Chilli... btw. man verwendet für das klassische Chilli KEIN Hackfleisch. Rindfleischstücke, halb so groß wie Gulasch. Und MAIS auch nicht. Hauptbestandteil sind Bohnen.
Aber das nur am Rande... :D
Recht hast Du, Stoffel (wie immer? :D ). Klassischer Chili wird mit Fleischstücken gekocht, bzw. bei den ganz Armen ganz ohne Fleisch.
Aber... kann man in Deutschland dem normalliebenden Chili con carne-Bürger das Gericht ohne Hackfleich servieren? ;)

Ich habe das Pech, eine Nachbarin zu haben, die für Familienfestivitäten scheinbar nur Kartoffelspuppe und besagtes Chili kennt.
Beides mit Tüüüüten-Hilfe :shock:

Bitte eine Runde Mitleid haben will, denn demächst steht wieder dort eine Einladung an :((

LG Sonne

Stoffel77
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon Stoffel77 » 24. Januar 2013, 20:09

Urghs armes Sönnchen :ymhug:

Ich schlage vor, vorher gut zu essen und dann wenn du da bist doof guggn und sagen "Oh du machst was zu essen? Dachte diesesmal gäbe es nichts... das tut mir leid ich bin pappsatt..." :D

sonne
Status: Offline

Re: Chili con Carne

Beitragvon sonne » 24. Januar 2013, 20:16

:ymhug:
Naja, ein kleines Tellerchen mit Käse hat sie ja bisher immer auch gehabt.
Daran habe ich mich (praktisch als einziger Gast) gehalten :D


Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste