Hallo, Enna
Oh, je, Du hast es aber nicht leicht, oder?!... ;)
nein, ich koche nichts extra, außer hin und wieder ein LCHF-Brot oder ein paar Muffins.
Ansonten gibt es alles frisch gekocht, basierend auf Fleisch oder Fisch oder Eier + Gemüse/Kräutern/Gewürze - und es schmeckt jedem.
Zum Rezept: ich habe ein Originalrezept aus Mexiko, kann mir aber nicht vorstellen, dass man es ohne Tomaten und Tomatenmark "nachbauen" kann.
ich lasse es Dir hier:
reichlich Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen, eine kleingehackte Zwiebel unter rühren darin anbraten, bis sie gut golden ist.
Kleingehackter Knoblauch nach Gusto (aber in jedem Fall ziemlich viel

) dazu, nicht Farbe annehmen lassen.
Nun das Hackfleisch (sagen wir c. 1 Pfund) hinzufügen, Chillieschoten nach Geschmack, salzen, pfeffern.
Ständig rührend das Fleisch schön anbraten lassen.
Zwei TL (minimum) gemahlener Kreuzkümmel, geriebener Oregano und etwas geriebener Thymian, und -
nun kommst - eine kleine Dose Tomaten+ in Wasser gerührter Tomatenmark dazu.
Gut rühren, Topfdeckel drauf, sehr leise köcheln lassen, etwa eine Stunde lang. Im Grunde wie bei der Bolognesesoße.
Erst dann kommen die Bohnen dazu, entweder aus der Dose oder vorher über Nacht eigeweicht, dann in Wasser gekocht.
Noch ein Weilchen köcheln lassen, abschmecken, voilà!
Im Prinzip könntest Du für Dich dem Topf Fleisch entnehmen, just bevor die Bohnen reinkommen.

Aber wieso möchte Dein Freund chili con carne haben, wenn er nicht einmal Tomaten mag?
Männer können schon seltsam sein
LG Sonne