Seite 1 von 2
Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 08:17
von Charlotte1505
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 08:21
von nashua
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 08:44
von Charlotte1505
How to make atherosclerosis
"Ich weiß gar nicht, wieso ich jetzt so schlechte Blutfettwerte habe. Dabei habe ich mich Low Carb ernährt. Ich hab extra ganz viel fette Fleischwaren wie Bratwurst, Leberkäse und Schweinshaxe gegessen. Joa, schon so nach dem Motto viel hilft viel. Bei Gemüse habe ich mich nicht ganz getraut... hat ja doch manchmal einige Kohlenhydrate. Ich habe mir die Kohlenhydrate lieber für mein Bier gespart oder auch mal einen Löffel Zucker in den Kaffee getan. Manchmal hab ich mir aber gedacht - ob so viel Fleisch gesund sein kann - und hab dann vorsorglich doch noch so 1-2 Scheiben Vollkornbrot am Tag gegessen"
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 10:48
von püppchen
das ist echt schockierend.....diese stimmungsmache gegen lc hat methode....
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 11:08
von Charlotte1505
ich arbeite auch im Journalismusbereich. Habe mir mal angesehen, wer der Autor des Artikels war.
studierter Schulmediziner... Ok, für seine vermutlich eingetrichterten DGE-Auffassungen kann er nichts.
Aber es geht bei allen Medien ja nicht darum, uns zu informieren. Es geht darum, dass die Artikel gelesen werden. Es geht darum, Auflage zu machen, Werbung zu verkaufen.
Steht da also ein Artikel über Low Carb. Und das bedeutet eigentilch nur, das Low Carb immer populärer wird. Und dann eben auf so einen Artikel gerne geklickt wird.
Wenn ihr euch überzeugt von viel Vollkornbrot, magerem Fleisch etc. ernähren würdet... Aus tiefster Überzeugung, nehmen wir an, das wäre die richtige Ernährung. Würdet ihr dann so einen Artikel lesen? Wäre den meisten dann wahrscheinlich wurscht. Viel eher lesen das Leute, die entweder wirklich versuchen Low Carb zu lesen, oder solche, die nur Bestätigung suchen es nicht zu tun. Und schon wird der Artikel gelesen.
Der Autor ist entweder festangestellt oder ein freier Autor. Ist er festangestellt muss er wahrscheinlich "liefern". X-Artikel in x Tagen. Ernährung lesen die Leute immer gern, das nehmen auch die Zeitungen gern von ihren Autoren an... Und wenn der Autor x-Artikel liefern muss... wird er vielleicht irgendwann zu jemandem, der den Beruf nicht aus Überzeugung sondern zum Geldverdienen macht. Dass er da nicht jedesmal zu höchster Qualität greift... klar. Er kann so ziemlich schreiben, was er will, denn vermutlich würde sein Chefredakteur die Originalstudien eh nicht verstehen.
Und wenn er freiberufler ist, umso mehr liebt man natürlich ein Thema nach dem Motto "Sie werden alle sterben". Vielleicht kann er es ja dann noch an andere Zeitungen verkaufen.
Irgendwann habe ich mal einen sehr schönen Satz gesagt: "Journalismus ist, leere Blätter mit Buchstaben zu beschmutzen" Klar. Denn die Zeilen/Wörteranzahl bestimmt dein Gehalt. Einigermaßen richtig, einigermaßen "attraktiv" also leseranziehend sollte es sein.
Es ist manchmal verdammt mistig, Woche um Woche wieder ein gutes Thema zu finden.
Kluge Medien gehen vielleicht noch einen Schritt weiter. Da gibt's dann personalisierte Werbung. Da steht dann neben dem Low Carb-Artikel eine Anzeige zu einem Diätprodukt, oder einem Vollkornbrotlieferservice... Weil die Leute, die auf den Artikel geklickt haben sich von so einer passenden Anzeige eher locken lassen. Und wenn man draufklickt klingelts in der Kasse der Medien. Oft geht es leider eher darum, dass die Werbung angeklickt wird. Die Artikel sind nur Lock- und Füllmateriel.
Man darf solche Artikel also wirklich nicht so ernst nehmen. Traurig aber, dass die Aufklärung der Öffentlickeit aber durch solche Artikel passiert.
Die Hauptaussage der Studie, die die Quelle des Artikels war, war folgende: "Conclusions Low carbohydrate-high protein diets, used on a regular basis and without consideration of the nature of carbohydrates or the source of proteins, are associated with increased risk of cardiovascular disease"
Schlechtes Protein/schlechte Kohlenhydrate sind viel eher für KHK verantwortlich als LC an sich. Keine genauen KH-Angaben, keine Angaben zu Gemüseverzehr.. Schrottstudie. Auch in der Wissenschaft geht es oft einfach darum, zu "veröffentlichen".
LG, Grodeli
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 11:46
von Rainer
Nein, hier geht es nicht nur um schlechten Journalismus, sondern um eine sehr schlecht durchgeführte Studie.
Dafür wurden die Menschen einmal am Anfang über ihre Essgewohnheiten befragt und dann wurde davon ausgegangen, dass sie diese über viele Jahre genau so beibehalten haben. Die Ergebnisse wurden dann diesen am Anfang erfragten Essgewohnheiten zugeordnet und das auch in einer ziemlich chaotischen Weise. Es gibt einige Artikel, in denen diese sehr schlechte "Schwedenstudie" und ihre Ergebnisse gut analysiert wurden. Wenn du es brauchst, dann such ich mal nach welchen. Den Spiegel-Artikel und die zugrunde liegende Studie kannst du aber auch einfach nur vergessen.
LG Rainer
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 11:50
von easydoor
Mhm, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Aber... nach dem Überfliegen scheint das doch so, das der Artikel von Low Carb mit High Protein abrät. Und das ist doch richtig, oder was.

Bin auch überzeugt, dass das krank macht.
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 11:53
von Charlotte1505
Klar, die Studie ist schlecht. Es geht halt leider viel zu oft nur ums publizieren.
Aber viel besser ist der Artikel auch nicht. Ich finde, ein guter Wissenschaftsjournalist sollte erkennen, welche Qualität eine Studie hat.
Leider wird halt eine Nachricht/Studie entdeckt, Journalist denkt sich "hört sich gut an/könnte dem Chefredakteur gefallen/das wollen die Leute hören/ach, da kann ich schnell mal was runterrattern/so ich schreib schnell den Artikel, will dann aber flink los zum Skifahren......" und schreibt halt mal. Weil der Job auch einfach viel zu schlecht bezahlt ist und Einkommen nur über die Werbung kommt.
Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 11:58
von Charlotte1505
Hey easydoor,
dass Protein in hohen Mengen nicht förderlich ist, find ich schon auch. Nur so überschriften nerven mich "Low Carb bringt uns alle um"...
LG, Grodeli

Re: Mein Bruder macht sich Sorgen - sterbe ich an KHK?
Verfasst: 27. Januar 2013, 14:05
von FouRyu
Also ich muss sagen das Herr Ballwieser ganz schön an Körpermaße zugelegt hat in den letzten Jahren. Trotzdem versucht er den Menschen zu erklären was gesunde Ernährung bedeutet, ja ne ist klar.