Atkins/LCHF/??
Verfasst: 30. Januar 2013, 16:27
Ein fröhliches Schuhuuu in die Runde!
Ich bin 24 Jahre, Studentin und auf der Suche nach der goldenen Mitte.
Alles begann letztes Jahr im April als ich mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert wurde. Nach der ersten Diagnose begann ich mich im Internet quer durch die einschlägigen Foren zu lesen und stieß hin und wieder auf einen ominösen Dr. Lutz. Schließlich bestellte ich das Buch und las. Und las. Und las. Und war mit einer völlig neuen Welt konfrontiert. Ich war begeistert.
Von einem Tag auf den anderen setzte ich sein Konzept um. Anfänglich war es nicht leicht, aber die große Euphorie und Motivation half. 70g KH waren jeden Tag erlaubt. Es gab kein starres Konzept, woher sie kommen sollten. Daher waren hin und wieder ein oder zwei EL Reis oder zwei Kartoffeln erlaubt. Auch ging Brot in Maßen noch. Allerdings wurden bei mir die KH automatisch weniger. Und das von jemandem dessen Leibspeise schon immer Pasta war. Ich begann alles abzuwiegen.
Meine KH kamen maßgeblich aus Quark und Früchten und Schokolade. (Ja Gemüse war auch dabei, ebenso wie das eine oder andere Salatblatt). Aber im wesentlichen hatte ich jeden Tag auch eine kleine Portion Schokolade. Hin und wieder gab es auch Kuchen. Naja. Der war wenigstens Schwiegermama in spe....
Das war der Anfang. Dann begann ich mich immer weiter damit auseinanderzusetzen. Schließlich kam Weihnachten und der Schlendrian setzte ein. Was nicht alles in 70g Kh passte.... =)
Ich war nie wirklich dick. Normal trifft es eigentlich. Hatte mal eine sehr schlanke Phase, wie viele junge Mädchen. Aber bevor ich mit Lutz begann wog ich so 60 Kg auf 162cm. Also normal, aber nicht schön. Ich verlor automatisch an Gewicht und landete mit Sport zwischen 55-57kg.
Da ich die überflüssigen Pfunde (Weihnachten) wieder loswerden wollte, beschloss ich mal Atkins auszuprobieren, um einfach wieder "reinzukommen". Und das mache ich jetzt. Atkins Phase I. Naja, mehr oder weniger. Hin und wieder esse ich auch eine Scheibe EW-Brot. Das ist wohl das größte Laster.
Jetzt bin ich hier bei LCHF gelandet und fand das alles sehr interessant. Lauter euphorische Leute die super glücklich sind und auch noch abnehmen =)
Und da frage ich mich, was ist eigentlich der große Unterschied zwischen LCHF und Atkins?
Ich meine, bei Phase II sind Quark und Beeren und Nüsse auch erlaubt, ebenso wie das eine oder andere Glas Wein, das natürlich berücksichtigt werden muss.
Ich habe verstanden, dass es hier darum geht mehr Fett als EW und KH zu essen. Aber ist das schon alles?
Mir persönlich geht es in erster Linie um eine gesunde und dauerhafte Ernährung. Es muss in den Alltag passen und mit meinem Leben kompatibel sein. Wenn ich dabei noch die letzten paar Kilos verlieren könnte, wäre das einfach toll.
Grüßle
Eule
Ich bin 24 Jahre, Studentin und auf der Suche nach der goldenen Mitte.
Alles begann letztes Jahr im April als ich mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert wurde. Nach der ersten Diagnose begann ich mich im Internet quer durch die einschlägigen Foren zu lesen und stieß hin und wieder auf einen ominösen Dr. Lutz. Schließlich bestellte ich das Buch und las. Und las. Und las. Und war mit einer völlig neuen Welt konfrontiert. Ich war begeistert.
Von einem Tag auf den anderen setzte ich sein Konzept um. Anfänglich war es nicht leicht, aber die große Euphorie und Motivation half. 70g KH waren jeden Tag erlaubt. Es gab kein starres Konzept, woher sie kommen sollten. Daher waren hin und wieder ein oder zwei EL Reis oder zwei Kartoffeln erlaubt. Auch ging Brot in Maßen noch. Allerdings wurden bei mir die KH automatisch weniger. Und das von jemandem dessen Leibspeise schon immer Pasta war. Ich begann alles abzuwiegen.
Meine KH kamen maßgeblich aus Quark und Früchten und Schokolade. (Ja Gemüse war auch dabei, ebenso wie das eine oder andere Salatblatt). Aber im wesentlichen hatte ich jeden Tag auch eine kleine Portion Schokolade. Hin und wieder gab es auch Kuchen. Naja. Der war wenigstens Schwiegermama in spe....
Das war der Anfang. Dann begann ich mich immer weiter damit auseinanderzusetzen. Schließlich kam Weihnachten und der Schlendrian setzte ein. Was nicht alles in 70g Kh passte.... =)
Ich war nie wirklich dick. Normal trifft es eigentlich. Hatte mal eine sehr schlanke Phase, wie viele junge Mädchen. Aber bevor ich mit Lutz begann wog ich so 60 Kg auf 162cm. Also normal, aber nicht schön. Ich verlor automatisch an Gewicht und landete mit Sport zwischen 55-57kg.
Da ich die überflüssigen Pfunde (Weihnachten) wieder loswerden wollte, beschloss ich mal Atkins auszuprobieren, um einfach wieder "reinzukommen". Und das mache ich jetzt. Atkins Phase I. Naja, mehr oder weniger. Hin und wieder esse ich auch eine Scheibe EW-Brot. Das ist wohl das größte Laster.
Jetzt bin ich hier bei LCHF gelandet und fand das alles sehr interessant. Lauter euphorische Leute die super glücklich sind und auch noch abnehmen =)
Und da frage ich mich, was ist eigentlich der große Unterschied zwischen LCHF und Atkins?
Ich meine, bei Phase II sind Quark und Beeren und Nüsse auch erlaubt, ebenso wie das eine oder andere Glas Wein, das natürlich berücksichtigt werden muss.
Ich habe verstanden, dass es hier darum geht mehr Fett als EW und KH zu essen. Aber ist das schon alles?
Mir persönlich geht es in erster Linie um eine gesunde und dauerhafte Ernährung. Es muss in den Alltag passen und mit meinem Leben kompatibel sein. Wenn ich dabei noch die letzten paar Kilos verlieren könnte, wäre das einfach toll.
Grüßle
Eule