Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
easydoor
Status: Offline

Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon easydoor » 1. Februar 2013, 15:16

Hi.

Hab vorhin in Norma mal die Mandelangebote nährwerttechnisch verglichen. Von Ardilla gibts z.B. ganze Mandeln mit 19,2g Kohlenhydraten und blanchierte gehobelte Mandeln mit 5,8g KH.
Bei den ganzen Mandeln ist ja noch die Pelle außen drum, soll das den krassen Unterschied machen? Oder was meint ihr? Woran soll das liegen, dass die gehobelten so viele KH verloren haben? Geht das überhaupt? ^^

Wikipedia sagt bei Mandeln auch was von über 20g KH. Allerdings ist da als Quelle so ne Datenbank aus den USA angegeben. Und da "drüben" berechnen die das mit den Ballaststoffen doch anders als wir, ne? Kann das daran liegen?

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon datBea » 1. Februar 2013, 15:24

bei fddb haben die ganzen von al.i 9,4 und die gehobelten 5,4 und die geschälten auch....

Das die Schale KH enthält, kann schon sein... so viel?

Ich persönlich mag die Schale eh nicht lol

Zuu
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon Zuu » 1. Februar 2013, 16:16

Bei der Uni Hohenheim haben rohe Mandeln 3,7 KH.

Ich schätze mal, die Werte hängen vom Grad des Röstens ab. Das wäre mein Tipp.

bernadette
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon bernadette » 2. Februar 2013, 18:56

hallo!

ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu: Mandeln haben eigentlich nie mehr als max. 6gkh/100g, dass was da auf den packungen unter kohlehydrate angegeben wird sind ballaststoffe. auf meinen packungen stehen ganz unterschiedliche werte, je nach marke, aber meistens finde ich den richtigen kohlehydratgehalt unter der bezeichnung zucker, und die variiert je nach vertreiber von 3.9khs bis 6khs pro 100g. und so habe ich mir sagen lassen ist das der echte kohlehydratgehalt. passiert auch bei anderen produkten die ballaststoffe haben, zb. mohn. der hat eigentlich nur 4.2g khs, aber laut packung 24khs, da wurden einfach die ballasttsoffe und kohlehydrate zusammengezaehlt.

hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

viele gruesse
bernadette

easydoor
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon easydoor » 2. Februar 2013, 20:20

Danke für eure Antworten.
Das Thema verwirrt mich jetzt immer mehr. ^^
aber meistens finde ich den richtigen kohlehydratgehalt unter der bezeichnung zucker, und die variiert je nach vertreiber von 3.9khs bis 6khs pro 100g. und so habe ich mir sagen lassen ist das der echte kohlehydratgehalt. passiert auch bei anderen produkten die ballaststoffe haben, zb. mohn. der hat eigentlich nur 4.2g khs, aber laut packung 24khs, da wurden einfach die ballasttsoffe und kohlehydrate zusammengezaehlt.
Dass das was mit den Ballaststoffen zu tun hat, war ja auch schon meine Idee, aber so in Zusammenhang gebracht wie du hatte ich das noch nicht. Trotzdem ergibt das immer noch totalen Matsch in meinem Gehirn, krieg die Informationen einfach nicht sortiert. Ist wohl zu viel Neues. ^^
Was da auf den Packungen öfter mit der Einschränkung bei den KH "davon Zucker: ..." bedeutet, wollte ich eh schon immer mal nachgooglen.

Wenn ich jetzt also bei meinem konkreten Beispiel mit den Mandeln davon ausgehe, dass bei der einen Packung Ballaststoffe und "die anderen" Kohlenhydrate zusammengerechnet wurden, dann zieh ich die jetzt einfach mal ab.
Dann wird aus
Kohlenhydrate: 19,2 ---> 9,2
- davon Zucker: 4,8
Ballaststoffe: 10

Aber nun fehlt mir wohl wieder Grundwissen, was es eigentlich alles für Kohlenhydrate gibt. Wenn von den 19,2g 4,8g Zucker sind und 10g Ballaststoffe, was sind dann die restlichen 4,4g für komische Kohlenhydrate? ^^


Na ja, aber was ich jetzt so gelesen habe über Ballaststoffe.. erst der Schock: WATT, dat sind auch Kohlenhydrate??? ... dann kam aber doch wieder die Entwarnung: Die paar Ballaststoff-Arten, die überhaupt verstoffwechselt werden können, werden anscheinend höchstens zu diesen komischen kurzkettigen Fettsäuren. Also kein Zucker, yay. ^^

Lange Rede, kurzer Sinn.. eure Antworten sollten wohl erst mal genügen, noch ma danke :D

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon Rainer » 2. Februar 2013, 22:08

Hallo Easydor,

ob der Rest Zucker oder komische KH sind ist vollkommen egal. Alle werden sie in verwertbare KH (Glukose oder Fruktose) zerlegt.

Richtig komisch sind wirklich die Ballaststoffe. Das sind langkettige KH und können deshalb zu Recht auf der Packung zu den KH zugeschlagen werden. Meines Wissens wird das in Europa selten und in den USA meistens so gemacht. Die Ballaststoffe können vom Menschen aber nicht in Glukose oder Fruktose zerlegt werden und wirken deshalb nicht als KH. Sie werden entweder im Darm durch Mikroorganismen fermentiert und u. a. in kurzkettige Fettsäuren umgewandelt oder unverdaut ausgeschieden. Wenn du die KH-Angaben für bestimmte Lebensmittel zusammensuchst, dann sind für LCHF immer die KH ohne die Ballaststoffe interessant. Zum Glück wird das auch meistens so angegeben.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

easydoor
Status: Offline

Re: Mandeln - unterschiedliche Nährwerte

Beitragvon easydoor » 2. Februar 2013, 22:46

Danke für die kleine Zusammenfassung. Das hat noch mal geholfen, alles zu "verdauen". ^^

Nur die Angaben unter "davon Zucker" zu berücksichtigen wär dann wohl doch etwas zu leicht gewesen...

Zum Glück hab ich langsam alle komischen Lebensmittel recherchiert, die mir im täglichen Leben so begegnen. Viel Neues dürfte da jetzt nicht mehr dazu kommen, puh. ^^


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast