Cortisolspiegel senken
Verfasst: 17. Februar 2013, 13:13
Hallo zusammen,
neulich ist mir schlagartig bewusst geworden, dass ich absolut Kaffeeabhängig bin.
Normalerweise ist die erste Tat meines Tages, das Anschalten meiner Kaffeemaschiene. Enmal hab ich das einfach vergessen... und mich nach einer Stunde gewundert, wieso ich denn gar nicht in die Gänge komme.
Tasse Kaffee getrunken... und es ging wieder. Ohweh! Abhängigkeit hoch 10. Ich kann KEINEN Tag ohne Kaffee.
Vor 2 Jahren habe ich bis auf Grüntee gar kein Coffein konsumiert.
Nachdem ich aber vorletzten Sommer das Lernen, Arbeiten und sporteln immer mehr gesteigert habe und gleichzeitig das Ausruhen, Schlafen und Essen zu sehr missachtet habe... wurde es mehr und mehr Coffein in meinem Alltag.
Als das Essen nicht mehr genug Energie für mich mitgebracht hat, war tassenweise Kaffee das einzgie, was - wie ich dachte - meinen Körper noch aufrecht hielt.
Noch eine Tasse -> und ich konnte kurz wieder aufrecht in der Vorlesung sitzen.
Noch eine Tasse -> und ich konnte wiedre Sport machen
Noch eine Tasse -> und ich konnte mich wieder für 30 Minuten im Labor konzentrieren.
Kaffee, Kaugummi, Kaffee, Kaugummi... literweise teilweise, wenn ich das komplette Wochenende in der Arbeit oder dem Labor verbrachte. Damit hab ich mich schön in die Abhängigkeit reingetrieben
Allgemein, glaube ich nicht, dass meine letzten 1-2 Jahre besonders gsund für meine adrenergen Drüsen waren. Neben dem Kaffee kommt noch einiges an ungünstigem hinzu.
Der ständige Heißhunger vor lchf, keine Nacht in der ich mal komplett durchschlafen kann... sind bestimmt auch Zeichen davon.
Und Schluss damit!!!
Was gibt es für Möglichkeiten den Cortisolspiegel zu senken?
Ich versuche folgendes:
- ernähre mich natürlich lc => für geringeren Blutzuckerstress
- steige langsam auf koffeinfreien Kaffee und zT Grüntee um... Koffeinhaltige Softdrinks habe ich erfolgreich verbannt. Derzeit sind es noch... 6? Tassen normaler Kaffee + manchmal Grüntee am Tag
- Nicht zu viel Sport, allerdings ca 6 Tage die Woche (2-3 mal Krafttraining, 3-4 mal Ausdauer (eher ruhig)) Sport treibe ich am Vormittag
- bevor es zum Sport geht übe ich mich im meditieren
- auch wenn ich ab und zu bis Mitternacht arbeite, versuche ich möglichst zu gleichen Zeiten ins Bett zu gehen. Dafür stehe ich erst um 8 Uhr auf. Durch die Arbeit bin ich viel abendaktiver geworden....
Fällt euch noch was ein, wie man den Cortisolspiegel langsam senken kann und Coffein nach und nach aus dem Leben verbannen?
Weil. Verdammt. Ich funktioniere mit meinen ganzen Tassen Kaffee erst so, wie ein "unabhängiger" Mensch ohne eine einzgie Tasse leben könnte. Shit. Ich. bin. abhängig.
LG, Grodeli
neulich ist mir schlagartig bewusst geworden, dass ich absolut Kaffeeabhängig bin.
Normalerweise ist die erste Tat meines Tages, das Anschalten meiner Kaffeemaschiene. Enmal hab ich das einfach vergessen... und mich nach einer Stunde gewundert, wieso ich denn gar nicht in die Gänge komme.
Tasse Kaffee getrunken... und es ging wieder. Ohweh! Abhängigkeit hoch 10. Ich kann KEINEN Tag ohne Kaffee.
Vor 2 Jahren habe ich bis auf Grüntee gar kein Coffein konsumiert.
Nachdem ich aber vorletzten Sommer das Lernen, Arbeiten und sporteln immer mehr gesteigert habe und gleichzeitig das Ausruhen, Schlafen und Essen zu sehr missachtet habe... wurde es mehr und mehr Coffein in meinem Alltag.
Als das Essen nicht mehr genug Energie für mich mitgebracht hat, war tassenweise Kaffee das einzgie, was - wie ich dachte - meinen Körper noch aufrecht hielt.
Noch eine Tasse -> und ich konnte kurz wieder aufrecht in der Vorlesung sitzen.
Noch eine Tasse -> und ich konnte wiedre Sport machen
Noch eine Tasse -> und ich konnte mich wieder für 30 Minuten im Labor konzentrieren.
Kaffee, Kaugummi, Kaffee, Kaugummi... literweise teilweise, wenn ich das komplette Wochenende in der Arbeit oder dem Labor verbrachte. Damit hab ich mich schön in die Abhängigkeit reingetrieben
Allgemein, glaube ich nicht, dass meine letzten 1-2 Jahre besonders gsund für meine adrenergen Drüsen waren. Neben dem Kaffee kommt noch einiges an ungünstigem hinzu.
Der ständige Heißhunger vor lchf, keine Nacht in der ich mal komplett durchschlafen kann... sind bestimmt auch Zeichen davon.
Und Schluss damit!!!
Was gibt es für Möglichkeiten den Cortisolspiegel zu senken?
Ich versuche folgendes:
- ernähre mich natürlich lc => für geringeren Blutzuckerstress
- steige langsam auf koffeinfreien Kaffee und zT Grüntee um... Koffeinhaltige Softdrinks habe ich erfolgreich verbannt. Derzeit sind es noch... 6? Tassen normaler Kaffee + manchmal Grüntee am Tag
- Nicht zu viel Sport, allerdings ca 6 Tage die Woche (2-3 mal Krafttraining, 3-4 mal Ausdauer (eher ruhig)) Sport treibe ich am Vormittag
- bevor es zum Sport geht übe ich mich im meditieren
- auch wenn ich ab und zu bis Mitternacht arbeite, versuche ich möglichst zu gleichen Zeiten ins Bett zu gehen. Dafür stehe ich erst um 8 Uhr auf. Durch die Arbeit bin ich viel abendaktiver geworden....
Fällt euch noch was ein, wie man den Cortisolspiegel langsam senken kann und Coffein nach und nach aus dem Leben verbannen?
Weil. Verdammt. Ich funktioniere mit meinen ganzen Tassen Kaffee erst so, wie ein "unabhängiger" Mensch ohne eine einzgie Tasse leben könnte. Shit. Ich. bin. abhängig.
LG, Grodeli