Wenn du unter 20gr KH bleibst, und nicht extremst über deinem normalen Eiweißbedarf liegst, kannst du doch nur in Ketose sein - von was soll denn der Körper sonst auch zehren, wenn nicht vom Fett?
So manche körperliche Veränderung benötigt auch ihre Zeit, es kann nicht alles in allerkürzester Zeit wieder superduberoptimal sein. Geduld ist aber für viele schwer (bei mir auch ;) ).
Jedenfalls, häng dich bitte nicht allzu sehr an Zahlen auf, sondern hör auch auf deinen Körper. Hast du Widerwillen gegen etwas, dann lass es bleiben, oder taste dich nur gaaaaanz vorsichtig ran - und schau warum du den Widerwillen hast.
Das Schöne an LCHF ist ja auch, dass man mit der Zeit wieder lernt, seinem Körper zu vertrauen
Im Übrigen:
Die Ketosticks zeigen nur den Überschuß an Ketonkörpern im Urin an. Verbraucht der Körper alle, wird da nichts angezeigt. Wenn du schon eine Weile in Ketose bist, kann es sein, dass dein Körper sich bereits gut eingstellt hat, und nicht mehr viel wegspült.
Es gibt immer wieder völlig irritierte Einsteiger, die glauben nicht mehr in Ketose zu sein, nur weil die Sticks plötzlich trotz Einhaltung aller Regeln nichts mehr anzeigen... Lass dich davon bitte nicht verwirren
