Schweinefleisch

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Coco
Status: Offline

Schweinefleisch

Beitragvon Coco » 12. Mai 2013, 12:49

In AnMut`s Vorstellung ist die Rede von Josef Stocker.
Ich hab da mal ein bißchen im Link gestöbert und bin auf die These gestoßen, dass
Schweinefleisch undgesund sein soll.

Meinungen dazu?

Benutzeravatar
Katla
Beiträge: 105
Registriert: 2. März 2013, 21:39
Wohnort: Bayern
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Katla » 12. Mai 2013, 13:16

Meine Meinung dazu: Der Link ist definitv nicht mein Fall...

Zu Schweinefleisch kann ich sagen: Ich hege schon länger (auch vor LCHF) die Vermutung, dass Schweinefleisch sich bei mir ungünstig auf die Stimmung und das Wohlbefinden auswirkt. Ich bin nach einer größeren Portion Schwein wie erschlagen und später (manchmal auch noch am nächsten Tag) wie verkatert. Sowohl mein Energielevel als auch meine Laune sinkt auf null.

Rind und Lamm hat bei mir diese Wirkung nicht. Geflügel koche ich selten, so dass ich dazu nichts sagen kann. Und Fisch ist eh nicht vergleichbar.

Coco
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Coco » 12. Mai 2013, 13:26

Meine Meinung dazu: Der Link ist definitv nicht mein Fall...
Dito...

Ob an der Sache "Fleisch von Pflanzenfressern ist gesünder als das von Allesfressern" was dran ist, würde mich dennoch interessieren.
Ich glaub, ich probier das nächste Woche mal aus.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon spiegel » 12. Mai 2013, 21:40

Josef Stocker.
...
Meinungen dazu?
Hab mir den Link angeschaut (ein Haufen gequirlter Blödsinn, mit missionarischer Überzeugung vorgetragen, gruselig) und bin von der Stockerseite auf einer kruden Mischung aus Bibelzitaten und ausgemachter Volksverdummung (dabei ging es um Schweinefleisch) gelandet.

Ich selbst sehe Schweinfleisch von 2 Seiten. Als Naturprodukt schätze ich es und esse es gerne, eine krosse 'Scheibe Bauchfleisch kann kulinarisch wertvoller sein als ein schlecht gegrilltes Steak.

Die 2. Seite ist, dass unser Schweinfleisch i.d.R. aus einer grauenhaften und verachtenswerten Massentierhaltung, mit all ihren Nebenwirkungen, stammt. Das macht mir Sorgen, wenn ich ein Schnitzel esse. Aber nicht das Tier an sich.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon datBea » 13. Mai 2013, 09:43

Ich würde das auch eher so sehen, dass ein in Massentierhaltung gelebtes armes Schwein eine unbekannte Menge an allem möglichen Chemiekrams mit sich bringt - deswegen hab ich auch eine Weile den Verbrauch runtergefahren.

Die Viecher vom Bauern "nebenan" verzehre ich mit Genuß und bilde mir ein, dass man es Geschmack schon merkt...

ansonsten halte ichs mit Paracelsus: die Dosis macht dass ein Gift es sey...

Coco
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Coco » 13. Mai 2013, 09:52

Der Stocker und seine Seite sind mir auch nicht geheuer. Vor allem die religiösen Ausführungen kann ich nicht ernst nehmen.
Auf anderen Seiten wird auch argumentiert, dass das Schweinefleisch dem menschlichen im Aufbau zu ähnlich wäre und deshalb irgendwelche schädigenden Effekte auslöst.
Das macht mich etwas stutzig.
Ich hab ja das Problem, dass ich seit ein paar Monaten seltsame Schmerzen in den Gliedmaßen habe.
Meine Hausärztin ist ratlos und vermutet Fibromyalgie.
Jetzt werde ich mal eine Weile auf mein (Bio-) Schweinefleisch verzichten.
Mal schauen, ob es MIR etwas bringt.
Wie ich ja schon öfter geschrieben habe, hab ich ja eh ein gespaltenes Verhältnis zu Fleisch.

Kuhstalllady
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Oktober 2012, 14:53
Wohnort: Kierspe
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Kuhstalllady » 13. Mai 2013, 11:17

Es ist schon so, dass sch Schweinefleisch nachteilig auf die Gesundheit auswirken kann:
1. Wenn es nicht vernünftig gefüttert wirdund
2. Wenn es nur noch gegessen wird.
Ich habe den Link nicht gelesen, aber ich weiß, dass es schon Leute gegeben hat, die ihre Schweine auf einer Müllkippe haben fressen lassen. Da nehmen die natürlich alles auf, was geht und dazu kommt, dass sich Giftstoffe im Fleisch halten und nicht oder nur sehr schlecht abgebaut werden. Deshalb ist es schon wichtig, dass man weiß, was so ein Tier zu fressen bekommt. Am Geschmack kann man es wirklich merken.

Benutzeravatar
Auryn
Beiträge: 730
Registriert: 7. September 2012, 11:51
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Auryn » 13. Mai 2013, 15:20

ich sehs wie bea, die Dosis machts. Und ich persönlich vermeide Schweinefleisch aus Quellen, die ich nicht kenne, also kein Schwein im Restaurant und ausm Supermarkt. Also meine Schweinenackensteaks fürs Grillenn hol ich beim Biolandmetzger meines Vertrauens und leg sie hald selbst ein. Aber so ein bissl Schweinebauch und Speck macht mcih glücklich und manchmal hab ich da auch n richtigen gietz drauf, drum denk ich mir kanns nich so schlecht für mich sein. Aber eben wie gesagt so gut es irgend geht aus bester Qualität und ohne hässliche Zusätze.

Wenn ich aber eingeladen bin und man, weil man ja weiß ich ess anders, Speck und Eier besorgt hat fürs Frühstück, dann ess ich auch den konventionellen. Is ja nicht die Regel bei mir ;)

Wegen deiner Schmerzen, klar da würde ich wohl auch alles in Betracht ziehen, drück dir aber die Daumen, dass es wieder schnell wird.
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg

*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1870
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Schweinefleisch

Beitragvon Wilhelmine » 13. Mai 2013, 15:24

Ich esse auch nur Schweinefleisch von Biobauern.
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast