Köstliche Revolution

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


pasticcio
Status: Offline

Köstliche Revolution

Beitragvon pasticcio » 25. Juli 2013, 17:47

Hallo in die Runde,

habe mir heute das Buch von Dr.Eenfeldt gekauft und natürlich gleich verschlungen.

U.a. schreibt er bei seinen Empfehlungen, wenn man bei der Gewichtsabnahme lange Zeit ein Plateau hat, dass man möglicherweise zu viel Fett essen könnte und dass der Körper, wenn er reichlich Fett zugeführt bekommt, erst mal dieses Fett verbrennt und dann erst gar nicht die Fettdepots in Angriff nimmt .... :-o

Wie kann ich denn als LCHF - Frischling wissen, wie viel Fett ich tatsächlich für meinen Körper einwerfen muss, um abzunehmen ???
Da hilft mir auch nicht der Skaldemann .... !

LG

pasticcio

samiralein
Beiträge: 47
Registriert: 20. April 2013, 23:49
Wohnort: Eschborn
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon samiralein » 25. Juli 2013, 20:14

hallo pasticcio,

guck mal hier. Nashua hat da ganz gut geschrieben.
damit komme ich gut zurecht

http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=11 ... ua#p198318" onclick="window.open(this.href);return false;

pasticcio
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon pasticcio » 26. Juli 2013, 07:52

@ Samiralein

die Khs sind nicht das Problem !

Es geht darum, dass man zu viel Fett Essen kann und deshalb nicht abnimmt !!!

LG

pasticcio

Stoffel77
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon Stoffel77 » 26. Juli 2013, 08:30

Learning by doing.
Trial and error.
Anders gehts nicht.
Jeder Mensch ist da anders.
Es gibt Menschen die müssen viele kcal essen damit sie Kilos verlieren.
Andere essen ihren Tagesbedarf und machen Sport und nehmen ab.
Andere 20% drunter.
Probiers aus.
Hier kann dir keiner sagen wie du funktionierst...

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon spiegel » 26. Juli 2013, 11:54

Mein Buch ist im Zulauf, müsste mit etwas Glück heute aufschlagen.
Der grundsätzliche Aspekt der Frage des TE interessiert mich auch:

Kann ein zuviel an Fett (jetzt mal ohne zu definieren, was "zuviel" für den Einzelnen bedeutet) bei einer LCHF-konformen Ernährungsweise das Abnehmen behindern?

Ich dachte bislang, das wäre nicht möglich, da es kaum jemand schaffen dürfte, sich permanent mit Fett zu überfressen.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon sola » 26. Juli 2013, 13:08

Aber natürlich kann es das - wenn damit insgesamt viel zu viel Energie zugeführt wird.
Interessant vielleicht in diesem zusammenhang das 5800 kcal LCHF-Experiment.

Man kann auch zunehmen, aber lange nicht so schnell, wie bei KH-betonter Kost ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Tonsillus
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon Tonsillus » 27. Juli 2013, 15:48

Bei meiner Amazonbestellung steht immer noch: Lieferung voraussichtlich: 7. August 2013.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon spiegel » 27. Juli 2013, 20:15

Bei meiner Amazonbestellung steht immer noch: Lieferung voraussichtlich: 7. August 2013.
Ich vermute, dass es zwischen der österreichischen und deutschen Ausgabe leichte Unterschiede gibt.
Zumindest werden in meinem Buch (vom LCHF-Shop, herausgegeben in Steyr, Österreich) einige typische österreichische Ausdrücke verwendet, die in D eher unüblich sind.
Bei Amazon wirst du wohl die "deutsche" Fassung bekommen.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon sola » 28. Juli 2013, 08:09

Ich wüsste jetzt nicht, dass es überhaupt eine deutsche und eine österreichische Version gibt. Wie kommst du darauf, Spiegel? Es ist einfach nur ein Verlag aus Österreich, der die deutschsprachige Ausgabe verlegt.
Ich denke, der große Fluss trödelt nur.
:geek:
Waren wir einfach schneller. :mrgreen:
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Köstliche Revolution

Beitragvon spiegel » 28. Juli 2013, 09:10

Wie kommst du darauf, Spiegel?
Weil Die Bezeichnung "Jänner" für "Januar" zumindest im nördlichen Teil Deutschlands eher ungebräuchlich ist.
Auch den Ausdruck "kontroversiell", der häufiger benutzt wird, kannte ich bislang eher als "kontrovers".
Im Duden heißt es hierzu (Zitat):

kon­t­ro­ver­si­ell
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: österreichisch

Das mindert natürlich nicht die Lesbarkeit der österreichischen Ausgabe und das Cover ist ohnehin besser als das der deutschen Version.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast