Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


DrSnuggles
Status: Offline

Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 08:36

Hallo,

ich habe vor 6 Tagen angefangen mit ketogen zu ernähren (weniger als 30 g KH /Tag und um die 150 g Protein /Tag (ich treibe viel Kraftsport)). Seitdem habe ich nachts Schlafprobleme. Ich wache jede Nacht mit Hitzewallungen auf, liege dann fast ohne Decke da (nur die Füße bedeckt) und habe dennoch warm (ich bin männlich und 30 ;), also keine Frau in den Wechseljahren). Gestern Nacht vor dem schlafen gehen musste ich mehrmals aufstoßen, wobei mir etwas Mageninhalt in die Speiseröhre kam - es war aber nicht sauer wie bei 'üblichem Sodbrennen' , es war...anders, aber auch unangenehm. Nachts wachte ich dann auf und hatte ein Übelkeitsempfinden, wenn ich an etwas fettiges dachte (wie Butter) wurde dieses Übelkeitsempfinden richtig intensiv. Heute früh geht es mir wieder gut.


Kennt das jemand, bzw weiß ob das normal ist am Anfang?


Ich sollte noch dazu sagen, vor diesen 6 Tagen ernährte ich mich nach Logi (also etwa 110-150 g KH /Tag) komme also nicht von einer high carb Ernährung direkt zur ketogenen Ernährung.

mfg

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon datBea » 19. September 2013, 08:45

Hallo Snuggles,

willkommen erst mal ;)

Dass dir warm ist, ist nicht ungewöhnlich, der Körper läuft ja auf Hochtouren, aber unangenehm sollte das natürlich nicht werden.
Wie viel Fett isst du denn?

Allgemein gilt, dass man in den ersten Tagen der Umstellung ein wenig "Kater" hat, der äußert sich durch leichtes Unwohlsein, Durst, schlechten Geschmack im Mund - nach einigen Tagen legt sich das aber....

Erzähl mal noch was zu Größe und so.... das macht es einfacher...

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon Shenana » 19. September 2013, 08:47

Hallo DrSnuggles,

wieviel Fett nimmst Du jetzt pro Tag zu Dir und wieviel vorher?
Evlt. solltest Du die Fettmenge langsam steigern.

Das hört sich nach Umstellungsproblemen an. Jeder reagiert anders. Einfach mal Deine Mahlzeiten posten.

Trotzdem herzlich willkommen :D

Gruss Shenana

PS: Krafttraining und LCHF. Erzähle doch bitte mal wie sich die Ernährung auf Dein Training/Körper auswirkt.

DrSnuggles
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 09:03

Wow, das ist ja ein prompter Service hier ;)

Also Durst und schlechter Geschmack im Mund habe ich nicht. Eher das Gegenteil, ich habe das Gefühl weniger Durst zu haben.

Ich bin 187 cm groß und wiege 92 Kg.

Zum Sport: Ich mache 3-4 mal die Woche kurzes, intensives Krafttraining und 2 mal die Woche etwa 3h Kung Fu.
Entgegen meinen Erwartungen gab es keine Einbrüche beim Kraftsport, gestern konnte ich sogar bei den Gewichten zulegen und beim kurzen Cardio nach dem Training einen Gang hochschalten. Insgesamt fühlte sich das Training leichter an, ich war nach dem Beintraining gestern nicht völlig fertig (wie sonst immer).

Zu meiner Ernährung werde ich einfach mal 3 Screenshots beifügen, welche jeweils einen Ernährungstag auflisten (ich führe lückenloses Ernährungstagebuch bei FDDB).

An Trainingstagen nehme ich etwa 250g Fett, 30 g KH und etwa 15 g Protein zu mir, an nicht-Trainingstagen etwa 210 g Fett und 30 g KH und 150 g Protein.

DrSnuggles
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 09:13

Hmmm, die Bilder wurden jetzt nicht angehängt, ich versuche es nochmal

DrSnuggles
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 09:15

Wenn ein Eintrag aufzeigt "3500 ml Wasser" - dann ist das eine Tagesangabe, ich trinke nicht 3,5 Liter auf einmal ;)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon Stoffel77 » 19. September 2013, 09:40

Nuuuu das ist natürlich schon ne große Menge Fett die du da zu dir nimmst... das würde ich eher langsam steigern.
Warum nimmst du an Sporttagen soooo wenig Eiweiss zu dir und an nicht-sport-tagen so viel? Dachte gerade nach dem Kraftsport musst du Eiweiss zuführen für die Regeneration?!?

Ich würde einfach mal den Fettanteil noch niedriger halten (zu viel Fett wird auch Verzuckert btw. was dazu führt, dass du dann nicht in Ketose kommst wenns dumm läuft)

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon Pinselchen79 » 19. September 2013, 09:48

Ich bin mir sicher, dass die "0" nur irgendwo drunter gerutscht ist und es auch an Trainingstagen 150g EW sind ;)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

DrSnuggles
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 09:52

Wenn ich weniger Fett zu mir nehme, müsste ich mehr Protein oder mehr KH zu mir nehmen - der Körper kann etwa 20% Massenateil der Fette zu KH umbauen, etwa 50% Massenanteil der Proteine - also egal durch was ich die Fette ersetze, ich bin bezüglich der Menge an KH in meinem Körper schlechter weg als jetzt.

Ich nehme alle 3-4h etwa 40 g Protein zu mir. Bin nun schon öfter mal über eine Studie gestolpert, deren Ergebnis war, dass mehr als 20-30g Protein/ Mahlzeit (alle 3-4 h) zu keiner weiteren Erhöhung der Muskelproteinsynthese führen würde. Ich habe dann nochmal 10g Sicherheitspuffer drauf geschlagen ;)

DrSnuggles
Status: Offline

Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit

Beitragvon DrSnuggles » 19. September 2013, 09:53

Oh, danke Pinselchen, du hast natürlich Recht ;)


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste