...ich bilde mir ja ein, dass die Ernährung SEHR viel Einfluss auf die Stimmung hat - auch auf die Hormone (?).
Ich merke, dass ich vor der Menstruation immer VIEL Hunger/Appetit (?) habe und gleichzeitig extrem schlechte Laune, Antriebslosigkeit. Besonders schlimm war es wenn ich Zucker gegessen habe...
Kann man diesem PMS irgendwie vorbeugen durch die Ernährung? Was braucht denn mein Körper dann?
Woher kommt dieser Hunger/Appetit? Wie werde ich dem Herr?
Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit 2 Wochen LCHF probiere, vielleicht genügt ja allein LCHF?
Bitte um Input!
LCHF und PMS
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
Re: LCHF und PMS
LCHF hilft mir, dieses sinnlose mit Essen-Vollstopfen zu kontrollieren - also das ist komplett weg, seitdem ich LCHF mache.
Alles, was an PMS darüber hinausgeht, kann ich mit LCHF nicht mildern -> dafür benötige ich VitB6.
Aber das ist individuell: Wie stark ist das PMS dem subjektiven Empfinden nach? Nimmt man die Pille oder andere Hormone? Welche Symptome hat man?
Alles, was an PMS darüber hinausgeht, kann ich mit LCHF nicht mildern -> dafür benötige ich VitB6.
Aber das ist individuell: Wie stark ist das PMS dem subjektiven Empfinden nach? Nimmt man die Pille oder andere Hormone? Welche Symptome hat man?
Re: AW: LCHF und PMS
Nach einem Jahr LCHF konnte ich kaum Änderungen spüren, die Gelüste sind immer noch sehr schlimm, ich schaffe es nur dadurch, wenn ich weiß, dass es nur daran liegt. Ich bin nachwievor sehr launisch zu der Zeit, die depressiven Schwankungen sind etwas besser geworden, die Schmerzen sind etwas schwächer. Dafür habe ich nun meine Tage aber stärker, länger und öfter, d.h. für mich dem Körper scheint es sehr gut zu gehen.
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************
-
- Status: Offline
Re: LCHF und PMS
Länger UND öfter???
Das will ich aber nicht...
Vielleicht ist es ja auch nicht PMS, ich weiß es nicht.
Mich quält auf jeden Fall Hunger, schlechte Laune und Antriebslosigkeit und das neeeeeervt!!!

Das will ich aber nicht...

Vielleicht ist es ja auch nicht PMS, ich weiß es nicht.
Mich quält auf jeden Fall Hunger, schlechte Laune und Antriebslosigkeit und das neeeeeervt!!!
Re: AW: LCHF und PMS
Also derzeit geht es wieder und hab wieder alle 3 bis 4 Wochen für 7-10 Tage derzeit... Letztes Jahr hatte ich monatelang im 2 Wochen Rhythmus. Aber ich glaube dennoch, dass es ein Zeichen dafür ist, dass es dem Körper gut geht, auch wenn es mich nervt. Als krasses Gegenbeispiel steht meine magersüchtige Tante, sie hat höchstens einmal im Jahr ihre Tage, ihrem Körper geht es so schlecht, der will quasi nichts hergeben.
Mit der Antriebslosigkeit habe ich auch manchmal, aber habe ich noch nicht beobachtet, ob es damit im Zusammenhang steht.
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Mit der Antriebslosigkeit habe ich auch manchmal, aber habe ich noch nicht beobachtet, ob es damit im Zusammenhang steht.
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************
-
- Beiträge: 453
- Registriert: 23. April 2014, 20:50
- Wohnort: Stuttgart
- Status: Offline
Re: LCHF und PMS
Also die Essensgelüste bzw ihr Verschwinden unter LCHF kann ich bestätigen, aber ich bin wesentlich schneller auf 180 als davor. INsgesamt empfinde ich mich als wesentlich wacher und auch leicht aggressiver, so komisch das klingt. Fühle mich irgendwie immer etwas alarmierter als davor. Nicht so KH-beruhigt.
-
- Status: Offline
Re: LCHF und PMS
Ich dachte man ist durch den stabilen Blutzucker ausgeglichener?
-
- Beiträge: 453
- Registriert: 23. April 2014, 20:50
- Wohnort: Stuttgart
- Status: Offline
Re: LCHF und PMS
Ich glaub das hängt nicht mit dem Blutzucker zusammen bei mir. Hab eher das Gefühl ich reagiere stärker auf meine hormonlage als mit khs
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: LCHF und PMS
Das ist interessant, dass Du das sagst - ich empfinde das für mich ganz genau so, hatte es aber auf´s Alter geschoben (bin jetzt 39 und somit in der Prä-/Peri-Oder-Sonstwo-Menopause).Hab eher das Gefühl ich reagiere stärker auf meine hormonlage als mit khs
Und ich mutiere immer mehr zum PMS-Monster, also die Hormonschwankungen machen mich manchmal echt mürbe, ich fühl mich gebeutelt. Das kenn ich von früher her gar nicht so.
Wo siehst Du den konkreten Punkt, an dem sich LCHF auf die Hormone auswirkt, hast Du da eine Idee?

-
- Beiträge: 453
- Registriert: 23. April 2014, 20:50
- Wohnort: Stuttgart
- Status: Offline
Re: LCHF und PMS
Also das ist jetzt ne schwammige Vermutung 
Ich glaub, LCHF bringt einen etwas ursprünglicheren Menschen zum Vorschein. Etwas weniger weichgespült. Unser Körper ist nicht die ganze Zeit damit beschäftigt müde zu sein, Entzündungen auszukurieren. Wir schlafen besser, tiefer. Ergo sind wir wacher. Und reagieren feiner auf Hormone. Auf Insulin, Schlafhormone genauso wie auf Sexualhormone.
Wir werden, vielleicht, auf so eine Art Grundeinstellung zurückgesetzt durch LCHF, sicher auch durch Paleo.
Und so werden wir vielleicht auch feinfühliger, was unsere weibliche Hormonlage angeht.
Ich hab zum Beispiel auch den Eindruck, dass mein Geruchssinn feiner geworden ist.

Ich glaub, LCHF bringt einen etwas ursprünglicheren Menschen zum Vorschein. Etwas weniger weichgespült. Unser Körper ist nicht die ganze Zeit damit beschäftigt müde zu sein, Entzündungen auszukurieren. Wir schlafen besser, tiefer. Ergo sind wir wacher. Und reagieren feiner auf Hormone. Auf Insulin, Schlafhormone genauso wie auf Sexualhormone.
Wir werden, vielleicht, auf so eine Art Grundeinstellung zurückgesetzt durch LCHF, sicher auch durch Paleo.
Und so werden wir vielleicht auch feinfühliger, was unsere weibliche Hormonlage angeht.
Ich hab zum Beispiel auch den Eindruck, dass mein Geruchssinn feiner geworden ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast