New kid in town

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
SueCologne
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2014, 11:10
Status: Offline

New kid in town

Beitragvon SueCologne » 18. September 2014, 11:48

Hallo Zusammen,
bin über Umwege auf Eure Seite gekommen.
Meine Geschichte in Kürze: Ich bin 48 Jahre alt, habe einen Bürojob und mein Übergewicht hat sich in der Grundschule entwickelt. Ich war vorher ein eher zartes Kind, bei Schulwechsel auf die weiterführende Schule war ich schon ein Pummelchen. Als ich so ca. 30 war hatte ich die Tendenz zum Normalgewicht, habe in dieser Zeit aber deutlich wenig gegessen und übertrieben Sport gemacht. Seit 2001 geht mein Gewicht stetig in die Höhe, auch nachdem ich 2005 mit dem Rauchen aufhörte. Mein letzter Versuch war 2010 eine Ernährungsumstellung nach Metabolic Balance(LCLF), die habe ich aber abgebrochen, als ich extremen Haarausfall bekam. Meine damals betreuende Ärztin hat meine Bedenken nicht ernst genommen und mich noch unter Druck gesetzt. Nun bin ich durch verschiedene Bücher eines irakischen Arztes auf den Trichter gekommen, das wohl der Erfolg vom Metabolic Balance wohl eher an der hohen Wassertrinkmenge liegt, als an den unlogischen Essregeln. Ich habe nun auch schon eine beginnende Diabetes, oft Sodbrennen und fühle mich allgemein unwohl. Aufgrund unseres Hundes bin ich am Tag mindestens eine Stunde mit ihm draussen, am Wochenende eher mehr (nein, der Hund kommt öfter raus, wir teilen uns aber die Gassi-Zeit auch wg. der Berufstätigkeit).
2003 wurde mir die Galle entfernt. Damals war der Tenor der Ärzte: man muss ausprobieren, was man essensmässig noch vertragen kann. In vielen Foren kann man lesen, dass Leute ohne Galle oft plötzliche Durchfälle (Spontanstuhl) haben, so ich auch. Ich weiss nun nicht, ob die von den natürlichen Fetten, Bratfetten oder Transfetten sind, aber es muss was mit der Fettverdauung zu tun haben. Manchmal ist es auch irgendwie tagesformabhängig, habe ich den Eindruck. Es bleibt also abzuwarten, wie ich die Ernährung vertrage.
Jedenfalls hat Eure Seite mir Mut gemacht, wieder etwas für mich zu tun. Es geht mir wirklich erst mal um die Gewichtsreduktion, da hat mir der Block von Sudda ziemlich imponiert und ich freue mich auch über die Seite für Rezeptvorschläge, das sollte es mir als Anfänger leichter machen.
Leider kann mein Mann nicht mitziehen aufgrund seiner chronischen Darmkrankheit soll er ballaststoffreich essen...also mal sehen, wie es wird. Ich habe also allen Grund, gespannt zu sein. Grüße an alle Leser an den Bildschirmen... :-B

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon Kia » 18. September 2014, 12:45

Hallo Sue, herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon ChillySue » 18. September 2014, 15:21

Willkommen Namensvetterin ;-) !

Ich glaube du bist hier genau richtig! :D Viel Spaß beim Rezepte-ausprobieren und natürlich auch viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele. Vielleicht kannst du ja deinen Mann doch noch mit ins Boot holen (gemeinsam mit LCHF geht es sicher viel leichter), wenn du bewusst viele Ballaststoffe einbaust? Normal braucht man davon nicht viele, wenn man gleichzeitig wenig Kohlenhydrate isst, aber wenn das bei deinem Mann nicht so ist (kenne mich mit seinem Krankheitsbild ja nicht aus), dann kann man da auch bei LCHF was schrauben durch Verwendung von viel Leinsamen, Flohsamenschalen und sowas...

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon Flämmchen » 18. September 2014, 15:25

Herzlich willkommen. :ymhug:
Schau dir unbedingt den Flyer an - dann hast du eine schöne Übersicht, was alles gut ist. Und Ballaststoffreich ist LCHF ja durchaus auch, wenn du beim Gemüse nicht knauserst ;)

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon ChillySue » 18. September 2014, 15:36

Genau :). Und notfalls könnte man noch mit sowas wie Chia-Samen, Inulin oder Apfelfasern den Ballaststoffgehalt "aufpimpen". Sollte aber meiner (unmedizinischen) Meinung nach nicht nötig sein.


(Frage an alle: sind die letzten beiden LCHF-konform? Inulin ist ja aus Zichorienwurzeln, aber Apfelfasern = Obst?)

Benutzeravatar
lchfneuling123
Beiträge: 621
Registriert: 22. August 2014, 16:28
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon lchfneuling123 » 18. September 2014, 16:38

Von mir auch herzlichen willkommen. :x
Das mit der Darmerkrankung deines Mannes dürfte kein Problem sein, ich habe eine und einige Andere hier auch. :)
Ich drücke Dir die Daumen, dass es dir damit besser geht und du dein Gewicht damit normalisieren kannst.

Rose68
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon Rose68 » 18. September 2014, 18:50

Ballaststoffe benötigt nur der, welcher KH in Form von Brot etc. isst.

Welcome here ;)

Viel Spaß im netten Forum

SueCologne
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2014, 11:10
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon SueCologne » 18. September 2014, 19:59

Vielen Dank an alle. Da wir beide berufstätig sind, essen wir nur abends zusammen, ausser natürlich am Wochenende.
Mein man hat Divertikulose und nimmt schon mal jeden Morgen einen Drink aus Flohsamenschalen. Ich vermute einfach mal, nach Metabolic Balance (er hat sehr viel mehr abgenommen als ich und es auch gut vertragen) kann er sich einfach nicht eine hohe Fettaufnahme vorstellen. Das Problem ist auch, er verträgt die meisten Gemüse nicht mehr, dazu gehören alle Kohlsorten und wohl nun auch meine geliebt Gemüsepaprika. Da wir der Speiseplan natürlich schnell am eintönig.
Ein schönes Omelette mit Speck und Käse am WE zum Frühstück wird ihn schon umstimmen.... :-D
Als erstes werde ich die Links von Kia mal durcharbeiten...DAAANKE

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon Flämmchen » 18. September 2014, 21:14

Eintönig :-o
Aber nie nicht - es geht prima auch ohne Kohl und Paprika .... denk nur mal an Pilze, Mangold, Spinat, Zucchini, Aubergine, Stangensellerie, Kürbis, Rettich, die ganzen Salate oder all die vielen anderen leckeren Gemüsesorten, von denen mensch (ich!) so viele früher gar nicht probiert hat.

Das wird schon :ymhug:

Andalusa
Status: Offline

Re: New kid in town

Beitragvon Andalusa » 18. September 2014, 23:44

Auch mein Mann und ich vertragen kein PapriKagemuese. Aber da wir es Beide sehr sehr gerne essen habe ich versucht die Paprikas zu schaelen und siehe da die Unvertraeglichkeit ist weg. Seither gibt es bei uns im Sommer und Herbst mindestens einmal Paprika.
Versuch es einmal es lohnt sich

LG Maria


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste