Servus aus Österreich :D

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Oktober 2014, 19:57
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Servus aus Österreich :D

Beitragvon Purdy » 21. Oktober 2014, 20:49

Halli Hallo ich möchte mich kurz hier vorstellen und habe auch schon ein paar Fragen im Gepäck, hihi :).

Zuerst möchte ich Euch einen "kleinen Überblick" über mich geben
Mein Name ist Lisa, ich bin 16 und komme aus Österreich ;).
Sollten welche "abgeschreckt" sein wegen meines Alters, keine Angst ich weiß was RESPEKT, HÖFLICHKEIT, BITTE, DANKE und FREUNDLICHKEIT heißt :D.
Zur Zeit besuche ich noch eine wirtschaftliche Schule und möchte auf die Zukunft hin was im Bereich Gesundheit und Ernährung machen.
Da ich mich derzeit viel mit der Schule beschäftige habe ich nicht all zu viele Hobbies außer kochen, lesen, Musik und mich mit meinem Pferdchen zu beschäftigen.

Nun da dies ein LCHF Forum ist, wollen bestimmt einige wissen was ich für Erfahrungen, Fragen etc. habe.
Ich teile gerne meine Erfahrungen mit Euch und möchte deswegen kurz etwas zu meiner Ernährungsumstellung schreiben.

Es fing alles diesen Frühling an, ich habe begonnen über mein Gewicht nachzudenken (ich hatte glaube um die 70-80kg, mit 168cm! und 16 Jahren!).
Ein Grund dafür war mein Vater der des öfteren Witze über mich machte wenn ich ihn besuchen kam, nach einer Weile fragte ich meine Mutter ob sie mich auch dick finde und sie stimmte zu.
Nun musste ich eine passende "Diät" finden.
Zuerst fing es mit Kalorien zählen und Sport an.
Ich war ständig müde, hatte hunger und das Gewicht ging kaum runter.
Im Sommer meinte einer meiner Bekannten er müsse wieder einmal kurzzeitig auf "lowCarb" umsteigen, ich wusste natürlich nicht was das ist und suchte fleißig in Google und dachte mir, das könnte ich ausprobieren!
Ich sah bereits nach den ersten paar Wochen die Kilos purzeln, fühlte mich nicht nur fitter sondern auch viel besser gelaunt.
Nun bin ich seit ca 5Monaten auf LowCarb und wiege nur noch 47kg bei 168 (was bereits in die magersucht geht!), allerdings will ich meine Ernährung nicht umstellen, da es mir mit LCHF einfach besser geht, ich habe Energie über den ganzen Tag, fühle mich fit und ich habe keine Probleme beim Einschlafen mehr zudem schmecken die Gerichte besser und ich koche jeden Tag etwas anderes, natürlich alles frisch :).
Allerdings gucke ich mehr auf die KH als auf das Fett, deswegen esse ich ab und zu mehr Proteine als Fett oder umgekehrt aber niemals zu viele KH.

Falls Ihr noch Fragen zu mir habt könnt ihr mir gerne schreiben, auch chatten ist kein Problem!

Wie oben erwähnt habe ich allerdings noch ein paar Fragen im Gepäck.

1. Auf einer LowCarb Seite wird kritisch über Joghurt geschrieben, wegen dem Milchzucker und es ist auf der Liste der "Don'ts", allerdings mag ich Joghurt ziemlich gerne, deswegen greife ich jede Woche einmal zu einem großen Becher. ( LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA

Auf anderen LowCarb Seiten steht jedoch, dass man Joghurt essen darf... was soll ich nun glauben?:/
Das Gleiche gilt übrigens auch für, Karotten und Kirschen.

2.) Allgemeine Frage, achtet ihr darauf wie viele Kalorien Ihr pro Tag zu Euch nehmt, oder ist Euch das egal?

Eigentlich hatte ich mehr Fragen nur habe ich die irgendiwe vergessen >-< (bin leicht vergesslich^^) aber sollte glaube ich kein Problem sein. :)

Viel Spaß beim Durchlesen (auch wenn es ein bisschen lang ist).
Danke für Eure Antworten auch im Vorraus!
Ich stöbere einmal weiter das Forum durch, ciau ;D

Pumuckl
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Pumuckl » 21. Oktober 2014, 20:58

Hallo liebe Lisa und willkommen bei uns. Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass hinter dem Posting ein netter Mensch steckt, auch wenn ich fast doppelt so alt bin, wie du ;) .

Du hast ja schon einiges abgeworfen. LowCarb ist allerdings nicht ganz dasselbe wie LCHF. Wir legen sehr viel Wert darauf, gute Fette zu essen. Davon wird man satt und man muss nicht so viel Protein essen. Bei Milchprodukten kommt es darauf an, ob man sie verträgt. Viele wollen hier ja Gewicht verlieren und manchmal sind da MiPros hinderlich. Das muss man allerdings erstmal testen. Auf jeden Fall sollte man immer die Voll-Fett-Variante wählen.

Ich find es besonders schön, dass du schon mit 16 dahinter gekommen bist, wie man sich gesund ernähren kann. Bei vielen von uns hat es leider viel länger gedauert:(. Und wenn du dann in die Branche einsteigst, kannst du noch viel mehr Menschen davon überzeugen!

Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Oktober 2014, 19:57
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Purdy » 21. Oktober 2014, 21:13

Hallo Pumuckl!

Vielen dank für deine freundliche Begrüßung und schnelle Antwort!

Fette nehme ich wie gesagt verschieden zu mir, einmal sind es mehr Fette einmal mehr Proteine. (heute zB 51% Fett, 35% Protein, 14% KH, gestern sogar 61% Fett :)!)
Der Grund warum ich meistens die "Light" Variante wähle (zB bei Joghurt, Hüttenkäse und Quark) ist wegen der Anzahl der Kalorien.
Sonst greife ich bei Wurst, Hartkäse, Käse usw immer auf die fett Variante bzw. achte nicht einmal darauf.
Öle benutze ich Raps und Olivenöl, Leinsamenöl habe ich auch hier, welches ich allerdings noch nicht probiert habe.

Liebe Grüße :)

Pumuckl
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Pumuckl » 21. Oktober 2014, 21:22

Bei den Kalorien achte ich inzwischen gar nicht mehr drauf. Ich habe es eine Zeitlang gemacht und dabei festgestellt, dass ich selbst an Tagen, an denen ich sehr viel esse,nicht auf meinen Gesamtumsatz komme. Fett macht einfach satt. Und gerade in Light-Produkten verstecken sich oft ganz viele KH, abgesehen davon, dass mir die Vollfetten einfach besser schmecken. Es gibt aber auch hier genug Leute, die sich mit Kalorien zählen wohler fühlen, dass kann man ja machen, wie man will. Bei uns wird mit Butterschmalz gekocht und auf den Salat kommt Raps- oder Olivenöl.

Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Oktober 2014, 19:57
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Purdy » 21. Oktober 2014, 21:27

Kalorien zähle ich schon mit, ich weiß nicht warum, ich fühle mich dadurch wie du schon erwähnt hast, einfach sicherer.
Allerdings hast du recht, bei einem Magerquark und einem normalen Quark sowie Joghurt liegt die Differenz nur bei 30-40kcal.
Ich werde mal gucken welche Variante mir besser schmeckt, vielen dank für den Tipp!:)

Rambutane
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Rambutane » 22. Oktober 2014, 05:18

Hallo Purdy,
herzlich willkommen hier im Forum. :ymhug:

Ich achte schon etwas auf die Kalorienmenge,denn wenn ich zu viele Kal. zu mir nehme geht das Gewicht nicht nach unten.
Aber das ist meine persönliche Erfahrung,bei dir kann es anders sein.
Wichtig ist eigentlich,das du immer mehr Fett zu dir nimmst,als KH und Eiweiss zusammen.
Joghurt esse ich oft,aber dann immer die Variante mit 10% Fett.Hat meine Anahme noch nicht behindert.Allerdings sollte das auch jeder für sich austesten.

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Kia » 22. Oktober 2014, 08:40

Hallo Purdy, herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!

Was sind deine Ziele mit LCHF? Mir macht dein Untergewicht Sorgen. Ich hoffe, du willst mit LCHF nicht noch mehr abnehmen, sondern ein gesundes Gewicht anstreben. Ich denke, ein paar Kilo mehr dürften es schon sein. Also lass dir die Vollfettprodukte schmecken und schiel nicht auf die Kalorien.

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Oktober 2014, 19:57
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Purdy » 22. Oktober 2014, 10:46

Guten Morgen.

Vielen Dank für Eure Antworten,
Ich bin echt positiv begeistert von diesem Forum obwohl ich erst seit gestern angemeldet bin *großes Lob*!

Das mit den "normalen" Varianten probiere ich auf jeden Fall aus, mal gucken welche mir besser schmeckt :).

Mein Ziel mit LCHF habe ich eig. schon erreicht, allerdings will ich wie gesagt diese Ernährungsform beibehalten, da mir diese einfach viel besser tut als eine andere (wie oben beschrieben), das Problem ist ich verliere immer mehr Gewicht.
Ich betreibe keinen Sport da ich kaum Zeit habe neben der Schule noch ins Fitnesscenter zu gehen oder sonstiges, habe auch keine "anstrengenden" Hobbies.

Danke Kia für die Links und die neuen Rezepte (von denen ich mir schon bereits einige herausgeschrieben habe).
Bei meinem Arzt war ich schon, dieser meinte auch, dass mein Gewicht im unteren Bereich liegt, er hat Blutteste gemacht bei denen allerdings nichts schlimmes bzw nur positives dabei raus kam.
Ich fühle mich auch nicht schwach oder "ausgelutscht" im Gegenteil, ich beginne meinen Tag pünktlich um 5:30 und könnte sogar bis 1Uhr nachts aufbleiben ohne müde zu sein :lol:

Liebe Grüße :)

blackbirdwing
Beiträge: 174
Registriert: 15. Juli 2014, 12:34
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon blackbirdwing » 22. Oktober 2014, 12:13

Hallo Purdy,

auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN (ich bin auch aus Österreich :) - allerdings schon seeeeehr viel älter, aber das ist doch egal, oder? ;-)

Viel Spaß im diesem Forum, die Leute sind wirklich super nett und freundlich. Und was das Fett und die Kalorien angeht, denke ich, dass Du Dir dazu sicherlich keine Sorgen machen muss. Fett ist nicht unser Feind, die KH's sind es, besonders die sogenannte Industrienahrung, die mit Zucker und Fructose voll ist, das ist NICHT gut - aber das wirst Du ja selber wissen, wenn Du Dich mit Ernährung beschäftigst und das auch einmal beruflich machen willst.

Man kann hier sehr viel lesen und noch mehr erfahren, also - lies' Dich durch :)

Schöne Grüße von blackbirdwing (weiblich, 57 Jahre alt, aus OÖ)
Sei begeistert und du wirst begeistern.

Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Oktober 2014, 19:57
Wohnort: Österreich
Status: Offline

Re: Servus aus Österreich :D

Beitragvon Purdy » 22. Oktober 2014, 20:28

Ein Hallo nach OÖ :D

Das mit dem Alter ist natürlich kein Problem, meiner Meinung nach kann ich mich mit "älteren" Personen sogar besser unterhalten, da diese mehr Lebenserfahrung haben, einen gewissen Respekt besitzen und auch eine gewisse Reife haben, was viele Jugendliche heut zu tage nicht mehr haben (leider).

Fette sind nur "schlecht" in Verbindung mit vielen KH's, sobald man keine bzw. KH's nur in geringen Mengen einnimmt dafür viele gesunde Fette ändert sich der Stoffwechsel, dabei verbraucht der Körper Fettreserven und benutzt die Fette als Energielieferant (aber das weißt du bestimmt schon).

Früher habe ich viel "Industrienahrung" gegessen, würde ich heute nicht mehr machen, nicht einmal wenn ich kaum Zeit habe!
Alleine die ganzen Zusatzstoffe bringen mich zum Grübeln *und DAS habe ICH gegessen?!*, zB meine geliebte Lasagne vom Spar, sehr viel Zucker drin (wer braucht bitte Zucker in einer Lasagne??) bereite ich sie bei mir zu Hause frisch zu ist kein Zucker drin, was man auch rausschmecken kann (Nachgeschmack).

Mfg :)


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast