Frage zur Skaldeman-Formel

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 843
Registriert: 27. Juli 2014, 20:43
Status: Offline

Frage zur Skaldeman-Formel

Beitragvon Maestra » 31. Oktober 2014, 10:30

Ich muss mal was fragen ...

Ich habe eben ein Zitat von Herrn Skaldeman gefunden, welches hier irgendwo zietiert wurde:
Eine Ratio von 1,0 ist gut für alle, die abnehmen möchten. Bei Übergewicht von mehr als 50 Kilogramm sollte die Ratio über 1,2 liegen. Bei wenig Übergewicht reicht eine Ratio von 0,75 aus.
Ich wiege 77 kg bei 1,63 m ... also so ca. 14 Kilo noch zu viel. Wäre dann in meinem Fall eine Ratio von 1,0 ok? Oder sollte ich schon eher 0,75 anpeilen?

Zur Zeit liege ich mit der Ration deutlich drüber ... also tatsächlich so bei 1,2. Und vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung, warum mein Hüftgold so penetrant hängen bleibt und es nur noch im 100g Bereich runter geht. :D

Zusätzlich habe ich ein "Verständnisproblem" ... wie rechne ich das jetzt für mich um? :-\

Eine feste Konstante kenne ich ja: 1-1,5 g EW pro Kilogramm normales Körpergewicht ... also in meinem Fall 63-94 g.
Die nächste Konstante sind die KHs: 20-30 g, um in Ketose zu bleiben (ist mir gesundheitlich wichtig wg der chronischen Migräne - oder könnte ich mit den KHs höher gehen?)

Also ... sagen wir im Schnitt 70 g EW und 30 g KHs ... blieben für eine Ratio von 1,0 dann nur noch 100 g Fett? Dann würde ich aber mit diesen 1.300 kcal unterkalorisch essen (Grundumsatz ca. 1.500 kcal). :-\

Ich bin mir sicher, ich habe einen Denkfehler, oder? :-?
02.01.2019 Restart LCHF
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg

Benutzeravatar
schuhkarton
Beiträge: 319
Registriert: 9. September 2014, 15:37
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: Frage zur Skaldeman-Formel

Beitragvon schuhkarton » 31. Oktober 2014, 10:41

Hai :)

Also ich habe das so verstanden. Es reicht ein Wert von 0.75 aus. Sprich, da ist aber auch noch Luft nach oben, und je mehr, desto besser. Aber die 0.75 sollten quasi der Mindestwert sein, den man so anpeilt.

Aber ich glaube, du brauchst dir keine Gedanken machen, wenn der höher liegt. Eher im Gegenteil.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege?

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Frage zur Skaldeman-Formel

Beitragvon Pinselchen79 » 31. Oktober 2014, 10:55

Ne, man nimmt nicht von einem hohen Fettanteil zu, solange man damit nicht mehr isst als man verbraucht (das ist natürlich schwer zu berechnen, weil selbst die ganzen rechner nur schätzen können)
Aber wie du siehst wäre 1300 Kalorien wohl was niedrig. Also iss mehr Fett und es ist nicht schlimm, wenn es mal weniger ist.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Frage zur Skaldeman-Formel

Beitragvon Kia » 31. Oktober 2014, 11:12

Ich seh das so: Die empfohlene Ration ist eher eine Untergrenze, man darf eine höhere Ratio haben aber man muss nicht.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast