Ebook deli low-carb - 50 Rezeptklassiker kohlenhydratarm
Verfasst: 14. November 2014, 10:19
Guten Morgen ihr Lieben!
Am**on hat mir heute morgen netterweise (höhö) in einer Werbe-Email ein neues Buch vorgeschlagen, "deli low-carb - 50 Rezeptklassiker kohlenhydratarm"... ich hab erwartet, dass das wieder so ein klassisches, schnell gestricktes Ebook ist, das zwar "LC", aber alles andere als LCHF ist- trotzdem hat meine Neugierde gesiegt und siehe da: die Seiten, die man in der Vorschau sieht, klingen überraschend gut! Nix von Proteinpulver, Süßstoffen, Halbfettbutter
und Co. (wenn süß, ist Stevia und/oder Erythritol drin), beschränkt sich bei Obst auf Beeren/Rhabarber (also kein Paleo-Ausflug zu Dattel und Co
) und sie schreibt, sie verwendet fast (= ab und zu ist wohl Kokosmehl drin) nur natürliche Lebensmittel, die man im normalen Laden bekommt (also auch kein Nussmehl-Exzess
)... die Übersicht über die Dinge, die sie isst, klingt wie die linke Spalte vom Flyer plus Milchprodukte und Nüsse... also alles in allem sehr vielversprechend.
Jetzt kommt das große Aber: man kann die Einführung lesen, aber nicht ein einziges Rezept! Das finde ich schade. Deshalb meine Frage(n): hat das Buch jemand von euch? Wenn ja, ist es so LCHF-konform, wie es sich im Vorwort anhört?
Ich komme an sich echt gut ohne Kochbücher aus, google findet alles was man braucht
, aber so ab und zu kauf ich mir gerne mal eins... und das wäre auch ein schönes Mitbringsel für meine Eltern...
Am**on hat mir heute morgen netterweise (höhö) in einer Werbe-Email ein neues Buch vorgeschlagen, "deli low-carb - 50 Rezeptklassiker kohlenhydratarm"... ich hab erwartet, dass das wieder so ein klassisches, schnell gestricktes Ebook ist, das zwar "LC", aber alles andere als LCHF ist- trotzdem hat meine Neugierde gesiegt und siehe da: die Seiten, die man in der Vorschau sieht, klingen überraschend gut! Nix von Proteinpulver, Süßstoffen, Halbfettbutter



Jetzt kommt das große Aber: man kann die Einführung lesen, aber nicht ein einziges Rezept! Das finde ich schade. Deshalb meine Frage(n): hat das Buch jemand von euch? Wenn ja, ist es so LCHF-konform, wie es sich im Vorwort anhört?
Ich komme an sich echt gut ohne Kochbücher aus, google findet alles was man braucht
