Hat jemand Erfahrung, wie sich Medikamente auf das Gewicht auswirken?
Ich weiß, dass das Gewicht schwankt, aber ich habe den starken Verdacht, dass mein Schmerzmittel (1 Ibuprofen 600 am Abend) sich sofort auf der Waage auswirkt. Außerdem nehme ich gerade noch Borax, Phlogenzym und Vitamin D.
Ist das dann Wasser, was sich einlagert - ich spüre nichts davon - oder verhindert das Ibu die reale Gewichtsabnahme bzw lagert sogar wieder Fett ein?
Danke für Eure Erfahrungen!
Claudia
Medis + Wassereinlagerungen
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Dezember 2014, 20:33
- Wohnort: Hauptstadt der Schwaben
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Ob das Ibuprofen Wasser einlagern hilft oder eine Abnahme nicht zulässt, kann ich dir nicht sagen. Aber ich möchte dich warnen vor allem vor Schmerzmitteln wie Ibuprofen, Thomapyrin. Die habe ich zwei Jahre lang viel genommen und das hat mit zu meiner Niereninsuffizienz geführt, jetzt brauche ich Dialyse. Lass' dich in de Apotheke beraten, was nicht so nierenschädigend ist.
Trotzdem noch schöne Restfeiertage.
LG Annemone
Trotzdem noch schöne Restfeiertage.
LG Annemone
- Elfentraum
- Beiträge: 670
- Registriert: 15. November 2014, 07:28
- Wohnort: Nrw
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Hallo Claudia24
wenn ich mal die Ibuprofen oder Diclofinac nehmen muß wegen meinem Bandscheibenvorfall, nehme ich immer 1,5 Kilo zu. Das dauert dann im allgemeinen eine Woche bis das Gewicht wieder runter geht. Ich brauche nur einen Tag lang diese Tabletten zu nehmen und habe sofort zugenommen. Das ist bei mir
so.
Schönen Feiertag noch. LG Elfentraum
wenn ich mal die Ibuprofen oder Diclofinac nehmen muß wegen meinem Bandscheibenvorfall, nehme ich immer 1,5 Kilo zu. Das dauert dann im allgemeinen eine Woche bis das Gewicht wieder runter geht. Ich brauche nur einen Tag lang diese Tabletten zu nehmen und habe sofort zugenommen. Das ist bei mir
so.
Schönen Feiertag noch. LG Elfentraum
-
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Liebe Anemone,
danke für dein Sorgen. ich bin mir der Gefahr beim Ibuprofen durchaus bewusst, und ich hoffe, es nach der OP wieder los zu sein, nein, ich hoffe nicht nur, ich gehe davon aus. Ich habe bis vor kurzem gar nichts genommen, mein ganzes Leben nicht, und nehme im Moment eine pro Tag zum Schlafen, wobei ich trotzdem schlecht schlafe.Ich kann auf der kaputten Seite, die dummerweise meine Schlaflage ist, halt nicht mehr als drei Stunden ungestört liegen. Außerdem will der Orthopäde eine Steigerung des Bewegungsradius jetzt schon. Alternativ nehme ich ja schon das Phlogenzym, ich bin da gerade am Rumprobieren. Ich hoffe, in drei Monaten ist der Spuk zu Ende und dann gibts wieder nur noch Globuli...
Zwei Jahre und dann noch recht häufig käme für mich sowieso nicht in Frage. Ist ja blöd mit der Niereninsuffizienz!
Liebe(r) Elfentraum,
dann hatte ich also doch Recht. Nachdem ich jetzt dank der Unterstützung hier im Forum so konsequent sein kann mit den KHS, ist es ein bisschen frustierend, dass die Waage wieder nach oben schnellt. Ich hätte jetzt ein Kilo abgezogen, 1,5kg hört sich natürlich noch besser an.
Danke für deine Bestätigung!
Euch ebenfalls noch einen schönen Feiertag
Claudia
danke für dein Sorgen. ich bin mir der Gefahr beim Ibuprofen durchaus bewusst, und ich hoffe, es nach der OP wieder los zu sein, nein, ich hoffe nicht nur, ich gehe davon aus. Ich habe bis vor kurzem gar nichts genommen, mein ganzes Leben nicht, und nehme im Moment eine pro Tag zum Schlafen, wobei ich trotzdem schlecht schlafe.Ich kann auf der kaputten Seite, die dummerweise meine Schlaflage ist, halt nicht mehr als drei Stunden ungestört liegen. Außerdem will der Orthopäde eine Steigerung des Bewegungsradius jetzt schon. Alternativ nehme ich ja schon das Phlogenzym, ich bin da gerade am Rumprobieren. Ich hoffe, in drei Monaten ist der Spuk zu Ende und dann gibts wieder nur noch Globuli...
Zwei Jahre und dann noch recht häufig käme für mich sowieso nicht in Frage. Ist ja blöd mit der Niereninsuffizienz!
Liebe(r) Elfentraum,
dann hatte ich also doch Recht. Nachdem ich jetzt dank der Unterstützung hier im Forum so konsequent sein kann mit den KHS, ist es ein bisschen frustierend, dass die Waage wieder nach oben schnellt. Ich hätte jetzt ein Kilo abgezogen, 1,5kg hört sich natürlich noch besser an.
Danke für deine Bestätigung!
Euch ebenfalls noch einen schönen Feiertag
Claudia
- Elfentraum
- Beiträge: 670
- Registriert: 15. November 2014, 07:28
- Wohnort: Nrw
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Hallo Claudia,
ich musste am Montag auf der Arbeit eine Diclofinac nehmen weil ich mir am Schulterblatt einen Nerv ein geklemmt habe. Dadurch hatte ich am nächsten Tag 1,8 Kilo mehr auf der Waage.
Das passiert bei mir immer, und frustet mich sehr. Deshalb muß ich mir ab gewöhnen mich an solchen Tagen auf die Waage zu steigen weil das verheerende Folgen für mich hat. Siehe mein Tagebuch.
LG Elfentraum
ich musste am Montag auf der Arbeit eine Diclofinac nehmen weil ich mir am Schulterblatt einen Nerv ein geklemmt habe. Dadurch hatte ich am nächsten Tag 1,8 Kilo mehr auf der Waage.
Das passiert bei mir immer, und frustet mich sehr. Deshalb muß ich mir ab gewöhnen mich an solchen Tagen auf die Waage zu steigen weil das verheerende Folgen für mich hat. Siehe mein Tagebuch.
LG Elfentraum
-
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Ja, danke für die erneute Bestätigung!
Ich nehme das Ibu seit drei Tagen nicht mehr. Heute auf der Waage warens noch ein Kilo mehr als mein absolutes Tiefstgewicht von neulich. Kann sein, dass ich über die Feiertage mehr Kalorien hatte als sonst, obwohl ich deutlich weniger Ausnahmen mit den KHs gemacht habe. Oder die Entzündung, die durch die Arthrose sowieso da ist, lagert auch Wasser ein.
Und wenn es Wasser ist, müsste das alles in den nächsten Tagen wieder verschwinden. Außerdem nähere ich mich ja schon sehr deutlich dem Zielgewicht, was ich ursprünglich bei 60 kg festgesetzt hatte. Wenn mein Bäuchlein dann immer noch da ist, wirds wohl noch auf 56 bis 58 kg runtergesetzt werden. Aber das wird eh nur noch sehr langsam gehen.
Claudia
Ich nehme das Ibu seit drei Tagen nicht mehr. Heute auf der Waage warens noch ein Kilo mehr als mein absolutes Tiefstgewicht von neulich. Kann sein, dass ich über die Feiertage mehr Kalorien hatte als sonst, obwohl ich deutlich weniger Ausnahmen mit den KHs gemacht habe. Oder die Entzündung, die durch die Arthrose sowieso da ist, lagert auch Wasser ein.
Und wenn es Wasser ist, müsste das alles in den nächsten Tagen wieder verschwinden. Außerdem nähere ich mich ja schon sehr deutlich dem Zielgewicht, was ich ursprünglich bei 60 kg festgesetzt hatte. Wenn mein Bäuchlein dann immer noch da ist, wirds wohl noch auf 56 bis 58 kg runtergesetzt werden. Aber das wird eh nur noch sehr langsam gehen.
Claudia
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Grabe das hier mal wieder hervor. Leider muss ich zurzeit aufgrund eines Bänderrisses Ibuprofen nehmen. Die vom Arzt verschriebene Dosis wäre 3x600mg, jedoch reichen mir auch 2x600mg völlig aus.
Allerdings habe ich seid Einnahmebeginn am Montag nun innert 4 Tagen 3kg zugenommen
und einen Blähbauch mit anfänglichen Verdauungsbeschwerden. Da ich schon beim letzten Bänderriss durch Ibuprofen zugenommen hatte (allerdings nicht so viel, aber da war ich auch noch nicht in Ketose), gehe ich davon aus, dass Ibuprofen bei mir Wasser einlagert und die Ketose dies verstärkt. Hoffentlich geht das dann wieder weg und hoffentlich muss ich das Zeugs nicht wieder 4 Wochen lang nehmen *seufz*. 
Allerdings habe ich seid Einnahmebeginn am Montag nun innert 4 Tagen 3kg zugenommen


Liebe Grüsse
Sonny
Sonny

-
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Erst mal gute Besserung Dir, Ssonnyy! So was braucht man ja wirklich nicht.
Bei mir hat sich das bestätigt: das Ibu lagert grundsätzlich drei Pfund ein. Wobei ich es z.Zt. nur nehme, wenn es nicht anders geht. Die letzte hatte ich Montagabend, heute bin ich wieder bis auf 500g dran an meinem Tiefstgewicht.
Wobei ich das Gefühl habe, das Wasser lagert sich auch direkt um die Fettzellen herum ein ( bei mir auf dem Bauch, und nur da).
Es ärgert mich halt, dass man so eine Variable mehr hat, die man miteinbeziehen muss. Es ist ein Unterschied, ob man das Gewicht auf der Waage sieht oder ob man es sich denken muss.
Bei mir hat sich das bestätigt: das Ibu lagert grundsätzlich drei Pfund ein. Wobei ich es z.Zt. nur nehme, wenn es nicht anders geht. Die letzte hatte ich Montagabend, heute bin ich wieder bis auf 500g dran an meinem Tiefstgewicht.
Wobei ich das Gefühl habe, das Wasser lagert sich auch direkt um die Fettzellen herum ein ( bei mir auf dem Bauch, und nur da).
Es ärgert mich halt, dass man so eine Variable mehr hat, die man miteinbeziehen muss. Es ist ein Unterschied, ob man das Gewicht auf der Waage sieht oder ob man es sich denken muss.
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Danke, liebe Claudia!
Das kommt schon wieder, nervt mich nur, da ich bereits letzten August einen Bänderriss am selben Fuss hatte. Ich muss mich mal erkunden, wie ich meine Bänder stärken kann, bin einfach beim Spazieren eingeknickt.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich das Wasser vor allem am Bauch und evt. an den Oberschenkeln eingelagert habe. Ich habe Normalgewicht, aber bei +3kg beginnen meine Hosen zu spannen, was ich nicht gerade angenehm finde. ;)


Ich habe auch das Gefühl, dass ich das Wasser vor allem am Bauch und evt. an den Oberschenkeln eingelagert habe. Ich habe Normalgewicht, aber bei +3kg beginnen meine Hosen zu spannen, was ich nicht gerade angenehm finde. ;)
Liebe Grüsse
Sonny
Sonny

-
- Status: Offline
Re: Medis + Wassereinlagerungen
Das kenn ich von meinem Mann. Mir selber ist das nur einmal passiert, als ich beim Stepaerobic vom Brett abgerutscht bin.
Ich würde es zur Bänderstärkung mit Schüssler-Salz Nr.1 Calcium flouratum probieren, ist allerdings auf Milchzuckerbasis, von daher natürlich nicht lchf- konform, aber es gibt auch eine Salbe mit Nr.1. Kommt ja drauf an, ob du mit solcher Alternativmedizin überhaupt was am Hut hast.
Danke für die Info mit dem Wasser am Bauch.
Ich würde es zur Bänderstärkung mit Schüssler-Salz Nr.1 Calcium flouratum probieren, ist allerdings auf Milchzuckerbasis, von daher natürlich nicht lchf- konform, aber es gibt auch eine Salbe mit Nr.1. Kommt ja drauf an, ob du mit solcher Alternativmedizin überhaupt was am Hut hast.
Danke für die Info mit dem Wasser am Bauch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast