Ich ernähre mich nun schon seit Jahren LCHF / Paleo. Meine Bemühungen nach geringem Verbrauch von Kohlenhydraten werden leider immer wieder von Kopfschmerzen boykottiert. Die Kopfschmerzen kommen immer nachts und gehen tagsüber weg. Dieser Zustand tritt nur bei LC ein, erhöhe ich die KH ein wenig in Richtung 50-100g durch Süßkartoffeln, Pastinaken, Obst habe ich keine Kopfschmerzen.
Kann diese Situationen jemand für sich auch bestätigen oder sollte ich auch nach anderen Ursachen forschen. Ach, ich trinke genug, Magnesium, Salzzufuhr wurde auch beachtet.
Zu wenig Kohlenhydrate = Kopfschmerzen
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
Re: Zu wenig Kohlenhydrate = Kopfschmerzen
Wie lange hast du denn längstens unter extrem wenigen KHs "durchgehalten"?
Naja, und letztendlich sehe ich persönlich nicht wirklich Sinn in ultra low carb, wenn es einem nicht bekommt.
Selbst fühle ich mich mit etwas mehr KH auch besser.
Naja, und letztendlich sehe ich persönlich nicht wirklich Sinn in ultra low carb, wenn es einem nicht bekommt.

----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Zu wenig Kohlenhydrate = Kopfschmerzen
Auch ich habe sehr viel Kopfschmerzen und dachte es ist aus der Umstellung, da ich ja erst 3 Wochen nach LCHF lebe.
Depressionen kenne ich seit vielen Jahren und habe auch den Eindruck, dass es mir jetzt schlechter geht. Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, wenn ich durch eine Einladung, wesentlich mehr KH esse, dann verstärkt sich der Kopfschmerz bis zur Übelkeit. Das Sättigungsgefühl finde ich echt toll, die Gesamtempfindung ist bei mir nicht sehr angenehm. LG gartenfreak
Depressionen kenne ich seit vielen Jahren und habe auch den Eindruck, dass es mir jetzt schlechter geht. Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, wenn ich durch eine Einladung, wesentlich mehr KH esse, dann verstärkt sich der Kopfschmerz bis zur Übelkeit. Das Sättigungsgefühl finde ich echt toll, die Gesamtempfindung ist bei mir nicht sehr angenehm. LG gartenfreak
Re: Zu wenig Kohlenhydrate = Kopfschmerzen
Hallo Holger,Ich ernähre mich nun schon seit Jahren LCHF / Paleo. Meine Bemühungen nach geringem Verbrauch von Kohlenhydraten werden leider immer wieder von Kopfschmerzen boykottiert. Die Kopfschmerzen kommen immer nachts und gehen tagsüber weg. Dieser Zustand tritt nur bei LC ein, erhöhe ich die KH ein wenig in Richtung 50-100g durch Süßkartoffeln, Pastinaken, Obst habe ich keine Kopfschmerzen.
Kann diese Situationen jemand für sich auch bestätigen oder sollte ich auch nach anderen Ursachen forschen. Ach, ich trinke genug, Magnesium, Salzzufuhr wurde auch beachtet.
sind es "nur" Kopfschmerzen (schon schlimm genug) oder ist es Migräne?
Ich habe chronische Migräne und die allgemeine Empfehlung einer renomierten Schmerzklinik (ich war 14 Tage stationiert) geht eindeutig zu mehr Kohlenhydrate, damit das Gehirn keine "Energiekrise" erleidet, falls man zB Nachts nichts isst. Diese Energiekrise soll halt für die Migräne verantwortlich sein. Isst man Abends noch genug KHs, bekommt man die nächtlichen Attacken nicht mehr. Dies hat bei mir tatsächlich auch funktioniert!
ABER ...
Ich fand es gruselig, dass ich mich derart anhängig machte von den KHs. Zudem stiegen bei mir Heißhunger und Frust mit den Fressanfällen und dem Gewicht potentiel an.

Die Lösung für mich: Ketose ... denn in Ketose ist das Hirn nicht mehr abhängig von Kohlenhydraten sondern hat ständig zu jeder Zeit seine eigenen kleinen Energiewichtel zur Verfügung, wann immer es das braucht. Eine Energiekrise in Ketose kann es nicht geben, so behauptet halt die Gegenseite!
Ich habe es ausprobiert. Ich habe ebenfalls keine nächtlichen Kopfschmerzen mehr. Beide Varianten scheinen also (bei mir jedenfalls) zu funktionieren, nur dass ich mit LCHF eben glücklicher bin und zudem sogar mein Gewicht noch reduzieren konnte.
Mein Ratschlag an dich: Höre auf deinen Körper, das ist ganz einfach. Wenn der mehr KH will, dann gib es ihm. Allerdings ... hast du mal über einen längeren Zeitraum konsequent ketogen gegessen? Die Kopfschmerzen könnten nach einer kurzen Phase des "Aufbäumens" tatsächlich verschwinden ... auf nimmer Wiedersehen! ;)
Jeder Jeck ist anders ...
02.01.2019 Restart LCHF
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg
Re: Zu wenig Kohlenhydrate = Kopfschmerzen
Betreffs Kopfschmerzen. Laut "Grain Brain" ( David Perlmutter) gib es eine deutliche Kupplung zu Glutenempfindlichkeit,auch bei Migräne und anderen Gehirnerkrankungen. Immerhin schwerverständlich bei strikt Paleo. Selbst habe ich keine messbare Empfindlichkeit und vermeide Gluten grundsächlich seit ueber 2 Jahren. Bei gelegenlichem "Entgleisen" bekomme ich jedoch direkt Probleme (kurzzeitig Durchfall,damit ist dann Alles direkt wieder in Ordnung). Aber nie Kopfschmerzen.Kurkuma-Pulver soll auch bei Gehirnproblemen nuetzlich sein.Zusammen mit Piperin (Schwarzpfeffer) erhöht sich die Wirkung mit 2000% (!).Verhältnis 2:1.Googeln!
Ulf
Ulf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast