Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon Lisahoernchen » 8. Januar 2015, 21:35

Hallo!

kennt jemand ein "Brot"-rezept, das nicht nach Kuchen (Mandelbasis) oder Omelette (Eibasis) schmeckt?


Danke und liebe Grüsse,
Lisa
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon Alma » 8. Januar 2015, 22:59

Joa,das Kürbismehl-Brot ;-)
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon pinkpoison » 9. Januar 2015, 11:23

"In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" (Volksmund)

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon ChillySue » 9. Januar 2015, 15:18

Becci's Premierenbrötchen (hier aus dem Forum)- da kommen zwar auch Mandeln rein, aber scheinbar übertünchen die anderen Zutaten das: man schmeckt sie überhaupt nicht raus! Total lecker (und ich finde normal auch, dass Brotrezepte mit Mandeln wie Kuchen schmecken ;-) ).

Das Kürbismehl-Brot von Alma ist aber auch mega lecker (und weder "kuchig" noch "eiig"), kann ich bestätigen :D .

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon sola » 9. Januar 2015, 15:25

"In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" (Volksmund)
Also wirklich, Robert, solch Weisheiten von dir?
Wurst ist in der Regel NICHT LCHF-geeignet :p [-X
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

(N)immersatt
Beiträge: 41
Registriert: 13. Oktober 2014, 20:46
Wohnort: in der Nähe von Köln
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon (N)immersatt » 9. Januar 2015, 22:45

Hallo,

ich backe immer "Chillies Körnerbrötchen" (Brotrezepte, 2. Seite, 2. Rezept von oben). Ich gebe noch etwas gemahlenen Kümmel dazu. Mir schmecken sie saugut, egal mit welchem Belag; weder mandelig noch kuchelig!
Danke für das tolle Rezept, Chillie. :)

LG Anne

Benutzeravatar
grünspan
Beiträge: 729
Registriert: 9. Juli 2012, 13:14
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon grünspan » 10. Januar 2015, 19:40

Das "Schwarzbrot" und Abwandlungen (wie das Zucchinibrotrezept) davon :D Ich habe viel experimentiert und das ist jetzt eine Rezeptbasis, die für mich gut funktioniert. Gestern habe ich das "Schwarzbrot" mit hellem Leinmehl und Kübiskernmehl gebacken. Es ist zwar etwas kompakt geblieben, aber geschmacklich Top und hervorragend als Unterlage für das gute Schmalz geeignet, das gerade meinen Kühlschrank bereichert.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon pinkpoison » 11. Januar 2015, 13:19

Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass Brote aus Nussmehlen; Kürbiskern, Leinsaat etc. extrem hohen Werte mehrfach ungesättigter Fette, insbesondere der entzündungsfördernden Omega-6-Fette enthalten, überdies raue Mengen an Phytinsäure, die die Aufnahme von Mineralstoffen und Spurenelementen verunmöglichen. Durch solche Ersatzbrote steigt die n6:n3-Ration in astronomische Höhen und dies ist schlicht GESUNDHEITSSCHÄDLICH.

Zudem: Bei Temperaturen über 130 Grad degenerieren die mehrfach ungesättigten Fettsäuren und werden gesundheitsschädlich. Der Gehalt an Transfetten kann steigen, je höhr die Backtemperatur ist. Ebenso kann sich bei höheren Temperaturen krebserzeugendes Acrylamid bilden.

Die Aufnahme hoher Mengen mehrfach ungesättigter Fette (n6, n3) ist, auch unabhängig von ihrer Relation zueinander, ein Gesundheitsrisiko: Mehr als etwa 5% der gesamten Mengen aufgenommener Fette sollten daraus nicht bestritten werden.

Spart euch diesen Müll und gewöhnt euch diese Brot- und Kuchenfresserei einfach ab.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon pinkpoison » 11. Januar 2015, 13:24

"In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" (Volksmund)
Also wirklich, Robert, solch Weisheiten von dir?
Wurst ist in der Regel NICHT LCHF-geeignet :p [-X
Ich erlaube mir den "hauseigenen Flyer" zu zitieren:
Wurstwaren
enthalten recht häufig chemische, gesundheitsschädliche Zusatzstoffe wie z.B. Glutamat oder andere Geschmacksverstärker und sogar Zucker. Wurstwaren, die frei von diesen Stoffen sind, gehören hingegen in die Kategorie „geeignete Lebensmittel“.
Wer mich kennt, weiß, dass ich nie von anderen Wurstwaren, als den fett hervorgehobenen reden würde. Wenn man danach sucht und einen traditionell arbeitenden Metzger kennt, oder noch besser: Seine Wurst selbst macht (Bratwurst zb ist keine große Kunst), der kann bedenkenlos auch Wurstwaren im Rahmen von LCHF zu sich nehmen. Anders sieht es mit Brot und allem was als Nachbauten kursiert aus.

Deswegen: "In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" - und das sogar mit einem sensationellen Skaldeman-Wert und nahezu frei von bedenklichen Substanzen.

Gruß Robert

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Welches Brot schmeckt nicht nach Kuchen oder Omelett?

Beitragvon sola » 11. Januar 2015, 16:17

Herzallerliebster Robert,

seit wann verstehst du kein Spässchen mehr? ;)
DIR würde ich natürlich niemals nicht unterstellen, dass du "unpassende" Wurst isst. ;)

Grüßchen
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast