Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Bienenmama
Status: Offline

Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Bienenmama » 21. Januar 2015, 15:16

Hallöchen, ich komm mal wieder mit einer Frage an die Fachleute, je mehr man in dem Thema ist und es anderen auffällt wie man sich positiv verändert, desto mehr wird man in Diskussionen verwickelt die man vlt eigentlich gar nicht möchte, weil so ins Detail bin ich noch nicht gegangen und hab für mich nur die wichtigen Kernaussagen gespeichert und beobachte meinen Körper und wie es mir geht.

Also eine Freundin hatte es mit einer Biologin von "meiner" Art der Ernähung. Diese meinte:
"der Körper benötigt KH, für die Insulinausschüttung. Führt man ihm diesen über einen längeren Zeitraum nicht zu, kann er die Fette nicht aufspalten und über die Zellen abtransportieren, was zu Folge hat, dass sich diese an den Zellwänden ablagern und mittelfristig das Schlaganfall, respektive Herzinfarktrisiko deutlich erhöhen"

ich sagte dazu dass wir ja nicht KEINE essen, sondern nur KEINE aus Getreide und industriell verarbeiteten Produkten, und dass wir doch genug KH aus Gemüse und ggf Milchprodukten beziehen.
Sie meinte das sei immer noch eine erheblich reduzierte Menge die auf Dauer nicht ausreiche.

Ist das wieder unter "allgemeiner Bullshit der Nation" einzuordnen oder ist was dran ?
Wer weiß was ?

Ich habe ja vor, mich den Jahreszeiten entsprechend zu ernähren, sprich ich werde zu "erntezeiten" etwas mehr Obst und KHs allgemein essen als das restliche Jahr über und überhaupt, wechselt man nciht sowieso zwischen Fettstoff- und Zuckerstoffwechsel hin und her wenn die Ketose mal stabil funkitionierte und man weiterhin reduziert KH isst ?

Pumuckl
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Pumuckl » 21. Januar 2015, 15:23

Das würde mich auch interessieren. So wie ich es verstanden habe, funktioniert der Fettstoffwechsel über einen anderen Mechanismus, als der KH-Stoffwechsel, also ohne Insulin. Ich bin aber kein Experte! Ich habe mir nur viele Artikel darüber durchgelesen. Nach den Erfahrungen hier im Forum, scheint das Risiko für Schlaganfälle oder Herzkrankheiten nicht erhöht zu sein.

Bienenmama
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Bienenmama » 21. Januar 2015, 15:30

ja das ist klar, ketogener Stoffwechsel funktioniert anders.

aber das beantwortet nicht die Frage ob wir Insulin zum Abtransport von Fett brauchen.

Meines Wissens ist das Cholesterin zuständig für den Fett-Transport und Insulin für den Zucker....
:-?

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Rainer » 21. Januar 2015, 15:52

Ist das wieder unter "allgemeiner Bullshit der Nation" einzuordnen oder ist was dran ?
Du kannst getrost davon ausgehen, dass das allgemeiner Bullshit ist, einer von der besonders blödsinnigen Sorte.

Falls es dich tröstet, der Körper braucht keine KH, um Insulin auszuschütten. Es wird immer ein Grundlevel Insulin bereitgestellt, die sogenannte Basalversorgung. Sehr gut kannst du das an dieser Grafik (Quelle: Wikipedia Insulin) sehen.

Wenn an der Argumentation irgend etwas stimmen würde, dann würde sie spätestens an der Stelle ins Leere laufen.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Bienenmama
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Bienenmama » 21. Januar 2015, 16:02

ist schon irre dass man sich immer wieder verunsichern lässt.....

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon pinkpoison » 21. Januar 2015, 16:24

Was die Biologin sagt ist Quatsch und zwar der dümmsten Sorte. Punkt.
Die Ablagerung von Fetten/Cholesterin in den Gefäßen hat mit Entzündungsprozessen selbiger (zb über die falschen Fette (zuviel n6, zu wenig n3, Gluten, Lektine, uw.m was ich in Getreiden, Hülsenfrüchten, Nachtschattengewächsen und Milch findet) und Calzifizierung zu tun, aber nichts mit Insulin.

Richtig ist, dass Fett, das nicht unmittelbar verstoffwechselt wird, ohne Insulin mittels des Hormons ASP in die Fettzellen geschleust wird und dass in Ketose 10% der Fette in Glucose verwandelt werden, was wiederum die Ketose abwürgen kann. Deswegen sollte man im Rahmen von LCHF die Fettmengen und die Fettsrukturen scharf im Auge behalten.

Bienenmama
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Bienenmama » 21. Januar 2015, 16:32

Danke !!!!!

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon ChillySue » 21. Januar 2015, 16:54

Biologen wissen auch nicht alles- das darf ich sagen, ich bin selbst eine! :lol: Vielleicht hat sie da einfach was falsch verstanden/falsch wiedergegeben.
Insulin hat indirekt schon was mit dem Fetttransport zu tun: es hält der Fettzelle nämlich die "Tür" zu und verhindert (nicht 100%, aber teilweise), dass das Fett aus der Zelle transportiert und zum Abbau bereit gestellt wird. Erst soll ja der Zucker verbraten werden (= ist in hoher Dosis im Blut nämlich gefährlich... abgesehen davon, dass er schnelle Energie bringt)!

Kein Zucker da = wenig Insulin da = keiner hält die Tür mehr zu... und die Ketose freu sich über den Brennstoff (und wir uns über die lockerer werdenden Jeans ;-) )

Ah, noch zwei kleine Berichtigungen: Insulin spaltet Fette nicht, das macht eine Lipase (=fettspaltendes Enzym). Und an den Zellwänden lagert sich auch nix ab... wenn, dann an den Gefäßwänden (aber nicht wegen des Insulin, wie vor mir schon geschrieben wurde).

Bienenmama
Status: Offline

Re: Brauchen wir Insulin zum Fettabtransport ??

Beitragvon Bienenmama » 21. Januar 2015, 16:57

Vielen lieben Dank !!!


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast