Kontraindikation bei Diabetes

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Omega3
Beiträge: 107
Registriert: 8. April 2014, 16:18
Status: Offline

Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon Omega3 » 26. Januar 2015, 21:16

Hi ihr Lieben,
ich habe heute kurz meine langjährige Freundin getroffen. Sie ist übergewichtig und bei ihr wurde vor ca 8 Jahren Diabetes mellitus diagnostiziert. Leider sehen wir uns nur selten und auch nur sporadisch. Ich hatte ihr vor ca 1 Jahr LCHF empfohlen. Nun hat sie mir heute zwischen Tür und Angel erzählt, dass sie meinem Rat gefolgt ist und sich nach LCHF ernährt hat, mit dem Resultat, dass sie kurz vor Weihnachten einen Blutzucker von über 400 hatte und dann in eine Klinik in Bad Mergentheim eingewiesen wurde. Dort wurde ihr erzählt, dass Fett und Eiweiß etwas ganz Schlimmes bei Diabetes 2 wäre, und sie hat dann, durch die herkömmliche Ernährung nach der DGE innerhalb 2 Wochen 8 kilo abgenommen und ihr Blutzucker liegt seitdem in einem Bereich um 100, vorallem mit ihren heißgeliebten Vollkornbrötchen. Ich bin jetzt völlig geschockt, wie kann so etwas möglich sein. Ist es möglich, dass es doch unterschiedliche Stoffwechseltypen gibt, bei denen nicht immer LCHF angesagt ist. Wiegesagt, ich bin total schockiert.

sonne
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon sonne » 26. Januar 2015, 21:46

Mich schockiert - auch was Ernährungsformen angeht - praktisch nichts mehr ;) .

Ja, ich glaube, dass es durchaus Menschen gibt, bei denen drastische Ernährungsformen auf low carb-Basis nicht unbedingt den gewünschten Erfolg bringen.

Geht es Deiner Freundin denn allgemein gut? Feht ihr denn an nichts (Blutuntersuchungen okay?) Kann sie gut mir ihrer Ernähnrungsform umgehen - ohne "Ausrutscher" und so?

Ich bin auch Diabetikerin, und mir tut LCM(mittel)Fett sehr gut. BZ, Lipide und so weiter, alles ist in Ordnung.

Mehr KHs als die c. 30 Gramm/Tag , gehen bei mir aber einfach nicht, der BZ würde steigen.
Außerdem würde ich bei Obst, z. B., möglicherweise Gelüste auf mehr bekommen. Es geht also nicht. Punkt.

Aber, wie gesagt: ich wundere mich über kaum noch etwas.

Was mich noch wundert ist, dass Diabetologen immer noch pauschal Protein und Fette als "schlimm" für Diabetiker deklarieren.

Alles Gute!
LG, Sonne

Omega3
Beiträge: 107
Registriert: 8. April 2014, 16:18
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon Omega3 » 26. Januar 2015, 22:06

Danke Sonne, wir hatten ja nur ein Gespräch zwischen Tür und Angel, sie sagte mir, dass es ihr endlich gut geht nach SIS und LCHF. Ich versteh es einfach nicht ,wie so etwas gehen kann, ich selber bin total überzeugt von LCHF und jetzt fühle ich mich total schuldig, dass ich ihr vielleicht das toal falsche für sie empfohlen habe.

Omega3
Beiträge: 107
Registriert: 8. April 2014, 16:18
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon Omega3 » 26. Januar 2015, 22:12

Sie sagten ihr, dass vor allem das viele Fett das schuldige bei ihrem Diabetes wäre. Wiegesagt ich verstehe das einfach nicht und es verusichert mich einfach, nicht in Bezug auf mich sondern in Bezug auf das was ich anderen erzähle.

edea
Beiträge: 2260
Registriert: 14. Dezember 2014, 14:25
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon edea » 26. Januar 2015, 22:29

Ich habe nur Insulinresistenz, aber schon als ich Schwangerschaftsdiabetes hatte, waren meine Werte ohne Kohlenhydrate besser, als mit. Hiermit meine ich also VK-Nudeln, Brötchen, Kartoffeln und so.
Beerenobst habe ich vom BZ her gut vertragen und viel gegessen, ist jetzt bei der IR ebenso.
ICH kann mir das nicht recht vorstellen. Aber dass die das so empfehlen, ja, das weiß ich.

sonne
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon sonne » 26. Januar 2015, 22:43

Danke Sonne, wir hatten ja nur ein Gespräch zwischen Tür und Angel, sie sagte mir, dass es ihr endlich gut geht nach SIS und LCHF. Ich versteh es einfach nicht ,wie so etwas gehen kann, ich selber bin total überzeugt von LCHF und jetzt fühle ich mich total schuldig, dass ich ihr vielleicht das toal falsche für sie empfohlen habe.

Schuldig solltst Du Dich keineswegs fühlen. Du hast ja Dein Bestes gegeben. Es ist nicht Deine Verantwortung, wenn es bei Deiner Freundin nicht geklappt hat.

Zudem Du auch nicht weißt (denke ich) ob sie nicht doch bei der Umsetzung Fehler gemacht hat.

Aber, wie gesagt: Hauptsache, es geht ihr nun gut.

Übrigens: ich empfehle nicht mehr meine Ernährungsform, es sei denn, ich werde gezielt danach gefragt. Vorsichtshalber sage ich inzwischen immer, derjenenige soll schauen, ob er damit zurecht kommt. Und bei Fragen stehe ich zur Verfügung.

LG Sonne

wmues
Beiträge: 106
Registriert: 12. April 2014, 12:01
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon wmues » 26. Januar 2015, 23:16

Ja, dies ist möglich.

Durch die ständige Verfügbarkeit von Nahrungsfett entsteht eine "physiologische Insulinresistenz", sprich: die Muskeln verbrennen nur noch Fett, weil es in reichem Maße da ist (nicht nur aus der Nahrung, sondern auch aus den Fettzellen, wenn man ein paar Kilo zuviel hat). Es fehlt für die Kohlehydrate der Abnehmer. Bei Diabetes ist ja auch oft schon im Vorfeld eine ganz normale Insulinresistenz entstanden (die dann im weiteren Verlauf zu Diabetes geführt hat).

Insulinresistenz bedeutet ja: das Insulin kann den Zucker nicht mehr in die Muskeln drücken.

Also bleibt der Zucker im Blut und weiss nicht wohin. In die Muskeln geht nicht. Ins Gehirn gehen nur ca 50g pro Tag. Die Leber weiss auch nicht mehr wohin damit, weil sie schon einige Kohlehydrate in Fette umgewandelt hat und die auch nicht mehr los wird. Also staut sich der Zucker. Ist gar nicht so selten.

Gruß
Wolfgang

Rose68
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon Rose68 » 27. Januar 2015, 08:59

Abgenommen hat Deine Freundin mit der DGE-Empfehlung wahrscheinlich, weil sie unterkalorisch gegessen hat und die Insulindosis sehr erhöht wurde.
Möglicherweise war ihr Zucker auch deshalb erhöht, weil Sie mehr Atkins alsLCHF gemacht hat,also zuviel Eiweiß gegessen hat.

Hier im Forum gibt es einige Diabetiker und was ich hier gelesen habe, hat sich doch bei allen die Situation deutlich verbessert.

Ich denke, man kann kaum Schlüsse aus der kurzen Unterhaltung zwischen euch ziehen. Da müsste man ins Detail gehen.

Lg

Benutzeravatar
anemone24
Beiträge: 728
Registriert: 25. November 2012, 12:58
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon anemone24 » 27. Januar 2015, 12:17

Omega3, du musst nicht geschockt sein
irgendwas hat deine Freundin falsch gemacht
sie sagt es dir nur nicht. :mrgreen:

anemone :)

Omega3
Beiträge: 107
Registriert: 8. April 2014, 16:18
Status: Offline

Re: Kontraindikation bei Diabetes

Beitragvon Omega3 » 27. Januar 2015, 12:35

Danke für eure Antworten, ich habe gerade mit ihr ausgemacht, dass wir heute mal länger tel, dann weiß ich mehr.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast