Heilfastenkur!?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Vermicula
Beiträge: 27
Registriert: 21. Januar 2015, 09:08
Status: Offline

Heilfastenkur!?

Beitragvon Vermicula » 27. Januar 2015, 09:11

Ich praktiziere LCHF seit ca 2 Wochen, und bis auf zu trockene Schleimhäute habe ich bisher keine Umstellungsprobleme. ( Wobei ich sagen muss, dass sich das noch in den Griff bekommen lassen muss, denn es nervt :evil: ) In 4 Wochen habe ich einen stationären Reha-Aufenthalt in einer Heilfasten-Klinik. Ich war dort vor vier Jahren schonmal und habe einiges an Gewicht verloren, während einer 20 Tage andauernden Fastenkur. Es tat mir sehr gut und ich habe im Anschluss meine Ernährung auf Vollwert und Bio umgestellt. Das mit dem Vollwert hat sich in den letzten Monaten relativiert, da ich merkte, dass ich ohne Brot, besser unterwegs bin und seit 2 Wochen bleibe ich bei ca. 60-70 gr KH am Tag. Sehr gerne möchte ich wieder fasten ( habe das auch jedes Jahr seitdem zu Hause gemacht ), aber nur 7-10 Tage. Ich habe früher Kraftsport auf Leistungsniveau gemacht und möchte auch nicht so viel Muskulatur verlieren; eine ganze Menge ist sowieso schon weg. In der Klinik treibt man während des Fastens viel Sport aber es basiert natürlich alles auf WHO-Ernährungspyramide. Also Vollkorn, Rohkost, Obst, Kartoffeln, wenig Fett und moderate Proteine, nach dem Fasten. Das ist ein Problem! Das nächste ist für mich, die Sorge, ob ich aus dem Fettstoffwechsel in Ketose einfach anfangen kann zu fasten?! Mit den 250 ml Saft und der Gemüsebrühe am Tag komme ich sicher nicht auf 50 gr. Kohlehydrate, gleichzeitig nehme ich praktisch kein Fett oder Eiweiß zu mir...was macht der Körper dann? Ich bin recht fürsorglich, was meinen Körper angeht und wünsche ihn nicht zu schädigen ;) Andererseits schaltet er doch im Heilfasten auf Ketose um, oder? Nennt sich ja bei den unbelehrbaren "Hungerstoffwechsel? " Soll ich eine Woche vor der Kur wieder KH hochschrauben, gerade soweit, dass ich nicht zunehme?
Im Moment bin ich etwas ratlos.

Coco
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Coco » 27. Januar 2015, 18:52

Würde ich diese Kur machen (müssen), würde ich auf jeden Fall Kokosöl mitnehmen und
3 mal täglich einen Löffel davon vernaschen.
Eventuell würde ich Butter in die Gemüsebrühe geben.
Und auf Fruchtsäfte ganz verzichten.
Das ist aber natürlich nicht wissenschaftlich fundiert.
Ich würde einfach aus dem Gefühl heraus als ok empfinden.

Vermicula
Beiträge: 27
Registriert: 21. Januar 2015, 09:08
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Vermicula » 28. Januar 2015, 08:27

Hallo Coco, diese Kur funktioniert auf der Basis, dass der Körper sich aus seinen Depots ernährt. Magen und Darm werden vollkommen entleert und wenn dann nichts mehr an Nahrung kommt, schaltet er um. Wenn er dann anfängt zu verdauen und von außen zugeführte Nahrung zu verarbeiten, hungert er und das ist in keinem Stoffwechselzustand gesund, sicher auch nicht in Ketose. ;)
So wenig, wie ich über LCHF weiß, so erfahren bin ich im Fasten...ich denke einige Löffel Fett am Tag genügen um ihn in der Verdauung zu halten. In der letzten Kur dort, gab es viele die so doof waren zwischendrin mal hier und dort nur ein ganz bischen zu naschen und die haben sich gequält mit Hunger, Schwäche und kaum durchgehalten. Oder solche, die einfach nach einigen Tagen wieder anfingen normal zu essen, ohne das obligatorische, langsame Fastenbrechen. Ein Döner auf einen 8 Tage nüchternen Magen kann auch schonmal Koliken und Kreislaufzusammenbruch nach sich ziehen.
Ich habe hier im Forum und auch in anderen einiges gelesen, seit gestern und werde aus der Ketose heraus in die Heilfastenkur gehen. Der verdünnte Fruchtsaft verschafft mir keine 50 KH am Tag, das sollte zu verkraften sein und mich sowieso weiter in der Ketose halten, die ja beim Heilfasten auch gewollt ist. Im besten Fall, werde ich einfach keine Umstellungserscheinungen ( im Grunde eine Atkins-Flu, die man in den ersten 1-3 Tagen so einer Kur hat ) haben. Und dann höre ich auf mein Bauchgefühl.
Hinterher wird es schwer den Körper in der Ketose zu halten; wenn die Klinik mir essenstechnisch nicht entgegenkommt, werde ich sicher Kokosöl und Sahne auf meinem Zimmerchen haben :) .
Also mal schauen...

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Rainer » 28. Januar 2015, 09:36

Hallo Vermicula,

genau das wollte ich dir schreiben, ich bin bloß gestern nicht mehr dazu gekommen. Schön, dass du zu dem gleichen Ergebnis gekommen bist. Es hätte wirklich keinen Sinn gemacht, dich vorher noch mal KH-reich zu ernähren um dann am Anfang vom Fasten erst mal die Glycogenspeicher leer zu machen. Aus LCHF heraus kannst du gut vorbereitet und ohne Umstellungsprobleme in das Heilfasten starten. Von der Atkins-Grippe wärst du übrigens sowieso verschont geblieben, weil dein Gehirn durch LCHF in der Lage ist, aus Ketonkörpern Energie zu gewinnen. In ein paar Wochen KH-reicher Ernährung verliert es diese Fähigkeit nicht, das müssten schon ein paar Monate sein.

Zum Saft habe ich noch ein Weile überlegt, bin aber dann doch dazu gekommen, dass er kein Problem ist, wenn er nun mal zu den ärztlichen Anweisungen dazu gehört. Unverdünnt kommst du mit dem viertel Liter ungefähr auf 30g KH. Wenn er noch verdünnt wird, dann bleibst du da noch drunter. Ich würde den Saft trotzdem dann nur in kleinen Schlucken über einen längeren Zeitraum trinken. Auch 20g schnell ins Blut gehende KH könnten sonst eine kräftige Insulinreaktion auslösen, das entspräche immerhin noch 2 Scheiben Brot. Die Gemüsebrühe ist unproblematisch, die brauchst du natürlich.

Viel Erfolg, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Coco
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Coco » 28. Januar 2015, 10:57

Mh, ok. Ich habe vor lchf einige Male gefastet und dabei auf laut Anweisung in meiner Gemüsebrühe 3 mal täglich jeweils einen Esslöffel Öl zu mir genommen.
Dafür hatte ich keine Fruchtsäfte und empfinde es jetzt auch irgendwie als falsch.
A, weil ich unter lchf kaum Früchte esse und es mir unlogisch erscheint beim Fasten wieder Früchte zu mir zu nehmen, und b, weil Fruchtsäfte halt so viel Zucker ( Fruchtzucker) enthalten.
Da du aber schon gute Erfahrungen damit hattest, wird es schon klappen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
:ymhug:

Vermicula
Beiträge: 27
Registriert: 21. Januar 2015, 09:08
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Vermicula » 28. Januar 2015, 11:14

Vielen Dank Rainer! Ja, manchmal reicht es das eigene Gehirn einzuschalten ;) Für mich ist der Ernährungsansatz LCHF vollkommen neu und ich bin immer noch fassungslos, was es bis jetzt bei mir bewirkt. Ich bin mit einer aktivierten Gonarthrose vor 14 Tagen gestartet und die Entzündung ist jetzt weg! Praktisch kaum Schmerzen, jedenfalls keine, die mich irgendwie einschränken. Diverse andere Wehwehchen sind auch besser oder weg! Beinahe werde ich zornig, wenn ich daran denke, was uns als vermeintlich "gesunde Ernährung" vorgemacht wird. Auch, wenn ich nicht zu den Dauer-Ketose-Anhängern gehören werde, ist mir nach diesen Tagen klar, dass sich viele Problem der Menschheit bzgl. Zivilisationskrankheiten lösen lassen könnten, bzw. durch das Individuum lösbar wären.
Aber außer dem Individuum hat natürlich daran niemand ein Interesse. :twisted:
Vor Fett in der Suppe während der Kur habe ich etwas Angst, Coco...der Saft steht dem Organismus schnell zur Verfügung, (ich werde dort 2-3 h Sport am Tag treiben) und belastet meinen leeren Magen nicht. Vielleicht versuche ich das mal bei einer Kur zu Hause und sehe, was mit mir passiert!

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Heilfastenkur!?

Beitragvon Shenana » 28. Januar 2015, 12:44

Hallo Vermicula,

zum Thema Gelenke findest Du hier evtl. noch Anregungen:

Gelenkprobleme


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste