Kreislauf und Kopfschmerzen

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Serenari
Beiträge: 541
Registriert: 17. November 2014, 16:24
Wohnort: Bad Camberg
Status: Offline

Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Serenari » 2. Februar 2015, 11:57

Hi Leute,
habe da mal ne Frage. Konnte letzte Woche nicht gut auf LCHF achten, weil ich auf einer Tagung war und habe jetzt vermehrt Schwindel und Kopfschmerz-Anfälle. Die hatte ich allerdings auch schon während ich LCHF gegessen habe. Mit Kopfschmerzen habe ich ja schon Ewigkeiten Last mit, aber eher selten solche die so pochen. (Verständlich was ich meine) Das mir jetzt oft schwindelig ist bevor die Kopfschmerzen kommen und generell, beunruhigt mich. Ich weiß, dass ihr keine Ärzte seid, aber vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand seit LCHF Probleme mit dem Blutdruck? Ich hatte bisher keine, zumindest habe ich nie etwas davon bemerkt.
Danke schonmal für die Antworten.

LG Kathi
Ran an den Speck! Pfunde sollen purzeln! Ziel: 70 kg
Teilziel: UHU bis zur Kreuzfahrt! :D

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Rainer » 2. Februar 2015, 12:56

Hallo Kathi,

Erfahrungen mi BD gibt es bei LCHF haufenweise in der Art, dass zu hoher BD sich normalisiert und BD-Tabletten nach einer Weile weggelassen oder reduziert werden könne. Dass dein BD bei LCHF ansteigt, ist absolut nicht zu erwarten.

Dass niedriger BD bei LCHF noch niedriger wird, ist allerderdings nicht ganz ausgeschlossen. Das so etwas bei dir passiert und dass du dadurch Kreislaufprobleme bekommst, wäre möglich. Dagegen könnte zusätzliches Salz vielleicht helfen. Miss mal deinen BD, wenn du wieder die Kreislaufprobleme hast. Die Kopfschmerzen passen dann aber eigentlich nicht dazu. Die hören sich eher nach KH-Kater an, von dem einige berichten, wenn sie bei LCHF wieder mal zu viele KH gegessen haben.

Vielleicht ist es auch nur eine Problem wie z.B. eine Erkältung im Anzug, das nichts mit LCHF zu tun hat und das hoffentlich von alleine wieder verschwindet. Ich drück dir dafür die Daumen.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Serenari
Beiträge: 541
Registriert: 17. November 2014, 16:24
Wohnort: Bad Camberg
Status: Offline

Re: Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Serenari » 2. Februar 2015, 22:46

Danke für die prompte Antwort. Ich habe schon öfter Blut gespendet in meinem Leben und die haben nie was gesagt. (Die waren bestimmt nur scharf auf mein Allerweltsblut :lol: ) Da wird ja vorher immer Blutdruck gemessen. Früher hatte ich das hin und wieder wenn ich zu schnell aufgestanden bin (drehte sich für ne Sekunde der Raum), aber sonst hab ich nie etwas in der Richtung gemerkt. Das mit dem KH-Kater könnte durchaus sein, allerdings ist das schwer zu sagen weil ich ein Kopfschmerz und Migräne geschädigter Mensch bin. Hab leider kein BD-Messgerät hier und die Schindelanfälle dauern in der Regel immer nur ein paar Sekunden oder Minuten, aber sie sind mir nicht geheuer... Vllt mal zum Hausarzt gehen und da nachfragen, was die meinen. (Ich bin nicht gerne bei Ärzten :(( )
Ran an den Speck! Pfunde sollen purzeln! Ziel: 70 kg
Teilziel: UHU bis zur Kreuzfahrt! :D

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Rainer » 3. Februar 2015, 11:31

Hallo Serena,

niedriger BD wird von Ärzten nicht als krank, sondern allenfalls als ein bisschen lästig angesehen. Deshalb wäre dir das bei der Blutspende nicht unbedingt gesagt worden und die Abklärung bei deinem Hausarzt würde dich auch nicht viel weiter bringen, Dazu kommt noch, dass der BD beim Arzt immer ein bisschen höher ist, das ist der sogenannte Weißkitteleffekt. Auch bei den Vorbereitungen zur Blutspende wirst du ja ein bisschen hin und her gejagt, so dass der BD automaisch etwas ansteigt. Wenn du wissen willst, ob dein BD manchmal zu niedrig ist, dann sieh dich mal in deinem Umfeld um, ob jemand ein BD-Messgerät hat und borg dir das aus oder kaufe dir ein gleich ein einfaches für 9,99 €.

Ich will noch mal auf das Salz zurückkommen. Mit LCHF nimmst du automatisch viel weniger Salz zu dir, weil das Salz aus Brot und aus anderen Fertiggerichten wegfällt. Falls du ein bisschen sparsam salzt, dann kann daraus schnell ein Mangel entstehen. Nimm doch einfach mal ein paar Tage viel Salz (direkt oder als Salzwasser, Brühe, ...) zu dir und beobachte, ob es dir dann besser geht. Es ist durchaus möglich, dass es nur an dieser Kleinigkeit liegt.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Serenari
Beiträge: 541
Registriert: 17. November 2014, 16:24
Wohnort: Bad Camberg
Status: Offline

Re: Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Serenari » 3. Februar 2015, 11:49

Danke für den Tipp. Werde es mal ausprobieren und ein paar Tage meinen Blutdruck regelmäßig messen. Und etwas mehr Salz keine Ahnung ob es zu wenig ist, habe gelesen zuviel ist auch nicht gut...
Ran an den Speck! Pfunde sollen purzeln! Ziel: 70 kg
Teilziel: UHU bis zur Kreuzfahrt! :D

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Kreislauf und Kopfschmerzen

Beitragvon Rainer » 3. Februar 2015, 12:28

habe gelesen zuviel ist auch nicht gut...
Darüber kannst du dir Gedanken machen, wenn du über eine ganz lange Zeit viel zu viel Salz isst. Für den Versuch über ein paar Tage oder Wochen spielt es überhaupt keine Rolle.

Probiere erst mal aus, ob es bei dir überhaupt einen Unterschied macht. Wenn ja, dann musst du dann noch die richtige Dosis rausfinden, bei der es dir gut geht und du keine Angst haben musst, dass es zu viel ist.

Viel Erfolg, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste