Islandmohns aktuelle Blutwerte

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Islandmohn
Status: Offline

Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Islandmohn » 3. Februar 2015, 18:39

Kurz zu mir: bin seit 09/2014 dabei, konsequent, aus voller Überzeugung und mit Erfolg bei der gewünschten Abnahme. Medikamente: L-Thyroxin; nach OP nur noch einen SD-Lappen.
Cholesterinwerte waren immer ok lt. Doc: 2013 181, 2014 152, jetzt 181 mg/dl
Blutzucker nüchtern ebenfalls: 2013 97, 2014 99, jetzt 97mg/dl
MCH (was ist das?): 2013 28.1, 2014 20.6, jetzt 26.7 pg
Kreatinin enzymatisch nur jetzt: 0.59mg/dl
SD T 3: 2012 3.02, 2013 3.22 (Normwert 1.8-4.6), 2014 2.29 (Referenzbereich 2.00-4.40), jetzt ??
SD T 4: 2012 12.52, 2013 12.33 (Normwert 8-17) 2014 1.88 (Referenzbereich 0.93-1.70), jetzt ??
TSH: 2012 3.02, 2013 6.38, 07/2014 3.84, 10/2014 1.66, 2015 (also jetzt) 5.45 mlU/l (Referenzbereich 0.3-2.5)
Keine Ahnung, warum aktuell nur TSH ermittelt wurde.
Und warum mal nach Normwert und dann nach Referenzbereich?
War in 2014 und jetzt ein anderes Labor als bisher. Demnächst habe ich eine Sono der Leber. Vor drei Jahren wurde vom Doc ganz nebenbei bemerkt, dass ich eine Fettleber habe. Sollte sich schon gebessert haben, da mein Bauchumfang rapide abgenommen hat.
Nur aus den SD-Werten werde ich nicht schlau. Sollte ich ggf. Mal nicht zum HA, sondern zum Endikrinologen gehen? Seit 07/2014 nehme ich 50 Mikrogramm L-Thyroxin, vorher 25, jetzt soll ich übrigens 75 nehmen, habe aber noch nicht angefangen.
Es wäre toll, wenn jemand mir zu all' diesen Werten etwas sagen würde. Danke schon mal!

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Rainer » 3. Februar 2015, 18:56

MCH (was ist das?): 2013 28.1, 2014 20.6, jetzt 26.7 pg
MCH siehe hier. Es sieht gut aus, dass der Wert so sehr gestiegern ist und fast an die normalen 28...34 pg rankommt. Bei den letzten 20,6 hätte dein Arzt eigentlich weiter suchen müssen, vermutlich nach einer Eisenmangelanämie. Aber jetzt wird es offensichtlich wieder.

Das Kreatinin ist sehr schön niedrig, deine Nieren scheinen in Ordnung zu sein. BZ und Cholesterinwerte sind auch gut, dazu meinen Glückwunsch. Zu den Schilddrüsenwerten kann ich nichts sagen, dafür gibt es andere Experten.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 843
Registriert: 27. Juli 2014, 20:43
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Maestra » 3. Februar 2015, 19:44

SD T 3: 2012 3.02, 2013 3.22 (Normwert 1.8-4.6), 2014 2.29 (Referenzbereich 2.00-4.40), jetzt ??
SD T 4: 2012 12.52, 2013 12.33 (Normwert 8-17) 2014 1.88 (Referenzbereich 0.93-1.70), jetzt ??
TSH: 2012 3.02, 2013 6.38, 07/2014 3.84, 10/2014 1.66, 2015 (also jetzt) 5.45 mlU/l (Referenzbereich 0.3-2.5)

Keine Ahnung, warum aktuell nur TSH ermittelt wurde.
Und warum mal nach Normwert und dann nach Referenzbereich?
War in 2014 und jetzt ein anderes Labor als bisher. Demnächst habe ich eine Sono der Leber. Vor drei Jahren wurde vom Doc ganz nebenbei bemerkt, dass ich eine Fettleber habe. Sollte sich schon gebessert haben, da mein Bauchumfang rapide abgenommen hat.
Nur aus den SD-Werten werde ich nicht schlau. Sollte ich ggf. Mal nicht zum HA, sondern zum Endikrinologen gehen? Seit 07/2014 nehme ich 50 Mikrogramm L-Thyroxin, vorher 25, jetzt soll ich übrigens 75 nehmen, habe aber noch nicht angefangen.
Es wäre toll, wenn jemand mir zu all' diesen Werten etwas sagen würde. Danke schon mal!
Oh dein TSH! :shock: Dass du auf 75 LT steigern sollst, halte ich für sinnvoll ... allerdings fehlen mir ft3 und ft4 bei der Blutuntersuchung. :-? Warum wurde das nicht gemacht?
Referenz und Norm sagen hier sozusagen das Gleiche ... jedes Labor drückt es anders aus. Der normale Bereich beim TSH liegt bis 2,5 ... deiner ist schon über 5.

(PS: Ich habe übrigens noch meine Schilddrüse und nehme 125 LT ;) ... warum hast du noch nicht angefangen?
02.01.2019 Restart LCHF
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg

Islandmohn
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Islandmohn » 4. Februar 2015, 13:03

Danke sehr, Rainer! BZ und Cholesterin waren schon immer ok bei mir. Und betr. evtl. Eisenmangel hatte meine frühere HÄ schon mal angemerkt,dass ich da wohl etwas tun müsse - aber nicht zwingend. Zu der Zeit ernährte ich mich noch vegetarisch. Und siehe da! Jetzt esse ich wieder Fleisch und alles kommt ins Lot!
Maestra: ich fange morgen an, die Dosis zu erhöhen. Grund? Habe jeweils eine Packung 25er und 50er, die wollte ich gleichzeitig anbrechen, damit ich nicht durcheinander komme. Nach einem Endokrinologen habe ich nun schon gesucht, aber noch keinen gefunden. Schon komisch, der hohe Wert und ich hatte nicht den Eindruck, dass meine jetzige HÄ damit etwas anfangen konnte. Vielleicht schaut hier noch jemand drauf!?

Islandmohn
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Islandmohn » 4. Februar 2015, 16:20

Nachtrag: keine Ahnung, warum FT3 und 4 nicht gemacht wurden. Auch ein Grund, zum Facharzt zu gehen!

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon sola » 6. Februar 2015, 20:11

Liebe Ingeborg,

habe nicht eher Zeit gefunden, aber nun..... ;)
SD T 3: 2012 3.02, 2013 3.22 (Normwert 1.8-4.6), 2014 2.29 (Referenzbereich 2.00-4.40), jetzt ??
SD T 4: 2012 12.52, 2013 12.33 (Normwert 8-17) 2014 1.88 (Referenzbereich 0.93-1.70), jetzt ??
TSH: 2012 3.02, 2013 6.38, 07/2014 3.84, 10/2014 1.66, 2015 (also jetzt) 5.45 mlU/l (Referenzbereich 0.3-2.5)
Keine Ahnung, warum aktuell nur TSH ermittelt wurde.
Dein TSH ist wirklich viel zu hoch und daher ist die Erhöhung der Dosis auf 75 µ richtig.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen Facharzt aufzusuchen. Neben dem fT3 und dem fT4 sollten unbedingt auch einmal die schilddrüsenspezifischen Antikörper bestimmt und ein Ultraschall gemacht werden. Nur so kann man eventuell die Ursache für deine Unterfunktion finden, auch wenn die Kenntnis der Ursache idR nichts an der Behandlung ändert. ;)

Dass ein Hausarzt fT3 und fT4 nicht bestimmt, ist ganz normal. Selbst wenn ein HA diese mit abnimmt, werden sie leider sehr oft nicht oder nicht richtig interpretiert.
Sind die angegebenen Werte eigentlich tatsächlich T3 und T4? Oder fT3 und fT4?
Bemerkenswert finde ich außerdem, dass dein T3 (oder fT3 ;-) ) 2014 mit 2,29 schon am unteren Ende des Referenzbereiches lag und der T4 gleichzeitig mit 1,88 sogar über der Norm lag. Da gab es also definitiv schon eine Schieflage und der HA hätte dich besser zum Facharzt überwiesen. Ich nehme mal an, dass dir seinerzeit die Erhöhung von 25 auf 50 µ LT wegen des TSHs von 3,84 verordnet wurde (richtig!).

Langer Rede, kurzer Sinn: ab zum Facharzt. :D Und unbedingt am Morgen der Blutentnahme für die SD-Werte das LT weglassen. Die Werte für fT3 und fT4 sind sonst nicht aussagekräftig (den TSH beeindruckt die zeitnahe Tabletteneinnahme nicht so).
Und nach einer Dosisänderung mindestens 6 Wochen warten mit einer erneuten Wertebestimmung. Solange dauert es, bis sich die Blutwerte eingepegelt haben.
Musst du mal sehen, wann du einen Termin bei einem Facharzt bekommst. Ist es bald, würde ich noch nicht auf 75 erhöhen, dauert es noch > 6 Wochen, würde ich jetzt schon mit den 75 anfangen.

Nach einem guten Arzt kannst du mal unter www.top-docs.de gucken (leider sind allerdings viele Bewertungen sehr alt...). Wenn man sich dort anmeldet, kann man auch die negativen Bewertungen lesen. 8-)

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Islandmohn
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon Islandmohn » 6. Februar 2015, 23:53

Danke, Sola! Es heißt natürlich FT 3 und FT 4. ich habe schon seit Kindertagen Probleme mit der Schilddrüse. Genauer kann ich es nicht ausdrücken. Meine Mutter ging mit mir immer zur Grundumsatz-Bestimmung. Und ich hatte (und habe) kalte (gutartige) Knoten. Daher OP und nur noch eine halbe SD. Und trotzdem hat mich noch kein Arzt jemals zum Facharzt überwiesen. Wie blöd bin ich nur? Ich hätte das selbst verlangen müssen, dachte aber immer, es wäre so ok!
Aber ich habe heute eine geeignete Praxis gefunden! Termin leider erst Ende April. Bis dahin werde ich nun 75 mg nehmen. In der Praxis kann ich dann auch die fällige knochendichtemessung machen lassen, die wieder dran ist.

edea
Beiträge: 2260
Registriert: 14. Dezember 2014, 14:25
Status: Offline

Re: Islandmohns aktuelle Blutwerte

Beitragvon edea » 7. Februar 2015, 14:11

Ich glaube, die 75mg jetzt zu nehmen und den Termin erst im April zu haben, ist gar nicht verkehrt.
Man soll die Dosis ja mindestens 6 Wochen halten, ehe eine neue Blutuntersuchung gemacht wird.
Von daher passt das dann ja. Und die 6 Wochen kriegste auch noch rum :ymhug:


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast