LCHF-Kochbuch

Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“


Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

LCHF-Kochbuch

Beitragvon Alma » 4. März 2015, 16:49

Heute habe ich mein erstes Lchf Kochbuch bekommen,
da sind so tolle Rezepte drin,aber vor allem auch Fotos.Das wird unseren Speiseplan bereichern.

Es heisst:Low carb high Fat-Schlank und glücklich ohne Kalorienzählen
von Jane Faerber für 19,90.-€
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon sola » 4. März 2015, 17:02

Das ist wirklich ein tolles Buch, finde ich auch.
Ich habe es mir gerade privat gekauft und demnächst kommt es auch ins Shop-Sortiment ;)

Und ich denke, es ist auch ein gut geeignetes Einsteigerbuch, da die Grundprinzipien von LCHF superverständlich erklärt werden. Und tolle Fotos!
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Delia
Beiträge: 30
Registriert: 18. Oktober 2014, 18:30
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Delia » 4. März 2015, 21:46

Das hab ich mir auch gekauft =)
Probiere schon die Ganze Woche die Rezepte aus und bin echt begeistert. Für Morgen Mittag hab ich mir die Lasagne vorbereitet. Die roch schon so lecker.

Nur..mich verunsichern so Dinge wie Kokoszucker z.B.. .. sowas ist erlaubt? Das hat über 90g KH.
Oder ist es in dem Fall okay weil es "natürlich" ist?
Gab noch ein paar andere Zutaten die mich etwas verunsichern .. .wo ich hier "gelernt" hab "ne lass man weg" aber in dem Buch tauchen sie auf.. :-? Zudem haben einige Rezepte echt viel KH... da muss man ein wenig aufpassen wenn man sich an maximal 20g am Tag halten möchte.
Ansonsten aber ein wirklich tolles Buch!

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Pinselchen79 » 4. März 2015, 22:32

Nein, Kokoszucker ist nicht ok, dem Körper ist es egal, wie natürlich das ist. Ob jetzt Zucker, Honig, Kokoszucker macht keinen Unterschied.
Was denn noch für andere nicht geeignete Zutaten sind da drin?
Anfänger könnte das echt verwirren.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Bienenmama
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Bienenmama » 4. März 2015, 23:17

Vlt wird da Paleo und LCHF durcheinandergeschmissen. Paleo ist ja nicht unbedingt LC und dort ist Honig u Kokosblütenzucker erlaubt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Shenana » 5. März 2015, 09:46

Gibt es in diesem Buch Rezepte die nicht hier im Forum stehen? Lohnt sich die Anschaffung
auch für LCHFler die schon länger dabei sind ?

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Alma » 5. März 2015, 13:01

Zu Deiner Frage Shenana:ja,ich finde,das lohnt sich,viele Gerichte mit Blumenkohlreis,Fisch,Gemüse.
Auch mit exotischen Gewürzen der thailändischen und mexikanischen Küche.
Also mich inspiriert es sehr.
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Ghislaine
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Ghislaine » 5. März 2015, 13:27

Danke für den Tip, dann werde ich mir das auch mal ansehen :)

Bienenmama
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon Bienenmama » 5. März 2015, 22:48

hab tihr euch wohl schon komplett durchs Forum gekocht ??

ich hab soooo viele leckere Rezepte gespeichert dass ich gar nicht weiß wann ich das alles kochen und vor allem wer das alles essen soll...

ein zusätzliches >Kochbuch könnte ich so gar nicht brauchen.... :))

Benutzeravatar
DaniWi
Beiträge: 267
Registriert: 24. November 2014, 12:48
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: LCHF-Kochbuch

Beitragvon DaniWi » 6. März 2015, 09:53

Danke für den Tipp. Ich bin doch noch recht häufig verunsichert ob ich in ausreichender Menge Fett/EW am Essen habe. Wenn ich hier Rezepte aus dem Forum koche, nehme ich ab. Probiere ich es selbst geht es meist nach hinten los :( Daher habe mir auch das Buch bestellt. Bin mal gespannt. :D

LG
Höchsstand:13.10.2020 - 153.9 Kg
Neustart 21.06.2021 - 151.9Kg
18.02.2022 - 138.6Kg
......................................
- Hashimoto seit ca. 2000
- Lipödem + Schuppenflechte + Migräne (alles ab Pubertät)


Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste