Eier

Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“


Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Eier

Beitragvon KungFuPanda » 5. Juni 2015, 00:39

http://www.strunz.com/de/news/mehr-eier.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 151
Registriert: 15. August 2010, 08:48
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon Holger » 5. Juni 2015, 08:04

Die Organisation Foodwatch hat einen Bericht vorgestellt, in dem sie die Haltung von Hühnern in Deutschland kritisiert. Bio kommt auch nicht gut weg.
http://foodwatch.org/uploads/media/lege ... -21_01.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon april » 5. Juni 2015, 12:22

Hallo KungFuPanda :)

könntest Du bitte einen kleinen Text zu dem Link verfassen, da man sonst gar nicht weiß, was genau der Link mit den Eiern so zu tun hat?

Danke dir :)

Viele Grüße,

april

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 151
Registriert: 15. August 2010, 08:48
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon Holger » 5. Juni 2015, 12:52

Ich glaube, daß hat sie gelöscht nachdem ich meinen Link eingestellt habe. Nur mal zum Verständnis, ich liebe Eier, esse jeden Tag mehrere davon. Aber wie bei allen Lebensmitteln muß man schauen, wo man gute Qualität herbekommt. Daß da auch mit dem Bio-Siegel Schindluder getrieben wird, ist sehr ärgerlich.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon pinkpoison » 5. Juni 2015, 14:46

Daß da auch mit dem Bio-Siegel Schindluder getrieben wird, ist sehr ärgerlich.
Bio-Siegel sind nahezu die Wurzel des Schindludertreibens: Produziere dein Zeug konventionell (billiger), pappe ein Bio-Siegel drauf und verlange den 2-3-fachen Preis => Maximierung des Gewinns.

Bei Hühnern und deren Eiern kommt ja noch dazu, dass Bio im Grunde nicht aussagt, dass die Tiere artgerecht gefüttert wurden, sondern dass Bio-Getreide gefüttert wurde, was aber die Fettstruktur kein bisschen verbessert. Faktisch sind Bio-Eier aus dem Supermarkt nicht gesünder als Bodenhaltungseier, was die chemische Analyse angeht. Freilich sollte man auch daran denken, wie die Tiere gehalten werden.

Ich würde mich nach einem Bauern in der Region umschauen, der seine Hühner frei laufen lässt ( nicht gemeint: Freilandhaltung),so dass diese sich artgerecht (= omnivor) ernähren können.

LG Robert

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon sola » 5. Juni 2015, 15:27

Wer einmal gesehen hat, was ein Trupp Küken tut, wenn man ihm ein Stück Fleisch (oder z.B. auch gekochtes Ei ;) ) hinwirft, kommt nie wieder auf die Idee, dass das reine Körnerfresser sein könnten. :D
Unsere Eier beziehen wir von Bekannten, deren Hühner auf einer riesigen Fläche laufen. Und bald habe ich hoffentlich Zeit für eigene. ;)

Bio heißt leider aber auch bei vielen anderen Dingen nicht gleich besser oder gesünder, selbst dann, wenn tatsächlich alle Richtlinien eingehalten werden.
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon pinkpoison » 5. Juni 2015, 15:35

Wer einmal gesehen hat, was ein Trupp Küken tut, wenn man ihm ein Stück Fleisch (oder z.B. auch gekochtes Ei ;) ) hinwirft, kommt nie wieder auf die Idee, dass das reine Körnerfresser sein könnten. :D
Unsere Eier beziehen wir von Bekannten, deren Hühner auf einer riesigen Fläche laufen. Und bald habe ich hoffentlich Zeit für eigene. ;)

Bio heißt leider aber auch bei vielen anderen Dingen nicht gleich besser oder gesünder, selbst dann, wenn tatsächlich alle Richtlinien eingehalten werden.
:ymapplause:

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon KungFuPanda » 5. Juni 2015, 22:05

Hallo KungFuPanda :)

könntest Du bitte einen kleinen Text zu dem Link verfassen, da man sonst gar nicht weiß, was genau der Link mit den Eiern so zu tun hat?

Danke dir :)

Viele Grüße,

april
Ja, das kann ich in Zukunft machen. Kein Problem!
ich fand den verlinkten Text insofern gut, als ja leider immer noch und immer wieder der Verzehr von Eiern ziemlich verpönt und behaftet ist. Sei es wegen Cholesterin, Purin, Fett etc.
und deshalb freue ich mich immer, wenn das entschärft wird.

Oder moralisch. Klar, man kann dann sofort die Haltungsbedingungen der Hühner anprangern. Es gibt immer viele Aspekte.

Neulich saß ich beim Geburtstagskaffee mit meiner supervegetarischen Familie und der veganen Nachbarin und sie wetteiferten miteinander, wer am schlechtesten über Eier redet und wer den Eierverzehr am weitesten von sich weist. Es klang so, als ob die besseren Menschen keine Eier essen.
An diesem Tag hatte ich bereits 3 gegessen. Tja, manche Töchter mutieren eben…. :-?
Monstergrüße von Panda

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon pinkpoison » 8. Juni 2015, 07:50

Frag deine Vegetarier mal, ob Pflanzen gegessen werden wollen. Wenn sie das bejahen, frag sie, warum sich Pflanzen mit allerlei Toxinen gegen Fraßfeinde schützen, sich über chemische Botenstofffe durch Wurzelwerk und Luft gegenseitig vor Feinden warnen usw.

Verquere selbstgebastelte und biologiefremde Moralvorstellungen haben diese Menschen - es ist manchmal einfach nur zum Ausrasten.

LG Robert

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Eier

Beitragvon KungFuPanda » 8. Juni 2015, 08:25

Verquere selbstgebastelte und biologiefremde Moralvorstellungen haben diese Menschen - es ist manchmal einfach nur zum Ausrasten.

LG Robert
Ja, so kann man das sehen…ich würd mich echt gerne mal direkt mit Dir darüber unterhalten! :-D

Wobei ich es eigentlich jedem zugestehe, seine eigenen Moralvorstellungen und Werte zu haben, dieses Recht hat ja jeder,
problematisch und zum Ausrasten wird es, wenn man dies dann den anderen (und den eigenen Kindern) überstülpen will.
Klar ist ja, dass das im Rahmen einer "Erziehung" immer in gewissem Maße stattfindet, aber die Grenzen zum Fanatismus sind fließend.

Um Missverständnissen vorzubeugen: ich weiß, dass Eltern immer das beste für ihre Kinder wollen, in diesem Fall wollen sie halt, dass das Kind moralisch tipptopp handelt, sprich: ebenfalls keine "toten Tiere" isst,
aber für mich war das eben nicht so gut. Mein Stoffwechsel packt vegetarische Ernährung nicht und ich kämpfe immer noch mit den Folgen herum - sowohl physiologisch als auch in meinen mangelnden Kochkünsten, was Fleisch & Co betrifft, aber auch als "Schwelle" auf einer anderen Ebene.


Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste