LCHF Anfängerin stellt Frage zu Sport;
Verfasst: 12. Juli 2015, 23:06
Hallo liebe LCHF Forum Mitglieder,
seit knapp 3 Wochen versuche ich mich in der LCHF Ernährung. Dadurch konnte ich die Gewichtsabnahme die ich letztes Jahr auf einer Reha erreichte wieder auffangen, nachdem ich explosionsartig wieder zugenommen habe, wie ich wieder daheim war. Ich muss dazu sagen, dass ich seit 11 Jahren an MS erkrankt bin. Seit 2007 massive Probleme mit meiner rechten Körperseite habe, da ich einen sehr schweren Schub mit einer Lähmung der kompletten rechten Körperhälfte hatte. Leider habe ich mich von diesem Schub nie so richtig erholt und meine Aktivitäten schrumpften erheblich. Im September 2013 hatte ich eine Kopftumoroperation, weil bei einer Routineuntersuchung MRT Kopf festgestellt wurde, dass ich einen Tumor an der Hypophyse habe. Dieser wurde zwar operativ komplett entfernt, allerdings wachte ich nach der Narkose auf und hatte beidseitig eine fast komplette Gesichtsfeldeinschränkung. Diese Gesichtsfeldeinschränkung ist zwar leichter geworden aber noch so stark dass ich kein Autofahren kann/darf. In der Kombination mit den Gleichgewichtsschwankungen und der Gesichtsfeldeinschränkung traue ich mich auch nicht alleine spazierengehen. In der Reha habe ich ein kleines Ausdauerprogramm (in der sicheren Turnhalle) sowie Ergometertraining gehabt. Dies versuche ich nun in meinen Alltag zu integrieren. Ich habe mir extra dafür ein Ergometerrad gekauft. Leider musste ich mich dafür (platztechnisch) von meinem Crosstrainingsgerät verabschieden. Vor meiner Erkrankung hatte ich darauf mindestens 6x in der Woche für je 1 Std. trainiert. Mein Gesundheitszustand lässt nur gemütliches radeln auf dem Ergometertraining zu.
Durch Zufall bin ich auf den SuddaSudda Blog gestossen. Nachdem ich zuerst total unsicher war, was ich nun überhaupt essen darf, habe ich mich langsam in die Materie eingearbeitet. Die ersten Tage waren schlimm für mich. Dieser KH-Entzug war schlimm für mich. Ich kam mir vor, als hätte ich 30 Valiumtabletten intus und gleichzeitig vibrierte ich innerlich richtig, weil ich das Gefühl hatte, DAS bringt mich weiter.
Meine Frage nun: Reicht mein "85-Jahre-Oma-Trainingspensum" aus um das LCHF richtig zu ergänzen?
Früher als ich noch gesund war, hat für mich nur die Sporteinheit gegolten, wenn mein T-Shirt durchgeschwitzt war, deshalb bin ich mir unsicher ob diese geringe Pensum ausreicht. Kann mir hier irgendjemand helfen? Würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme. Ich bin nämlich unsagbar happy, dass ich LCHF entdeckt habe und jetzt auch noch das Forum.
Die StehaufFrau
seit knapp 3 Wochen versuche ich mich in der LCHF Ernährung. Dadurch konnte ich die Gewichtsabnahme die ich letztes Jahr auf einer Reha erreichte wieder auffangen, nachdem ich explosionsartig wieder zugenommen habe, wie ich wieder daheim war. Ich muss dazu sagen, dass ich seit 11 Jahren an MS erkrankt bin. Seit 2007 massive Probleme mit meiner rechten Körperseite habe, da ich einen sehr schweren Schub mit einer Lähmung der kompletten rechten Körperhälfte hatte. Leider habe ich mich von diesem Schub nie so richtig erholt und meine Aktivitäten schrumpften erheblich. Im September 2013 hatte ich eine Kopftumoroperation, weil bei einer Routineuntersuchung MRT Kopf festgestellt wurde, dass ich einen Tumor an der Hypophyse habe. Dieser wurde zwar operativ komplett entfernt, allerdings wachte ich nach der Narkose auf und hatte beidseitig eine fast komplette Gesichtsfeldeinschränkung. Diese Gesichtsfeldeinschränkung ist zwar leichter geworden aber noch so stark dass ich kein Autofahren kann/darf. In der Kombination mit den Gleichgewichtsschwankungen und der Gesichtsfeldeinschränkung traue ich mich auch nicht alleine spazierengehen. In der Reha habe ich ein kleines Ausdauerprogramm (in der sicheren Turnhalle) sowie Ergometertraining gehabt. Dies versuche ich nun in meinen Alltag zu integrieren. Ich habe mir extra dafür ein Ergometerrad gekauft. Leider musste ich mich dafür (platztechnisch) von meinem Crosstrainingsgerät verabschieden. Vor meiner Erkrankung hatte ich darauf mindestens 6x in der Woche für je 1 Std. trainiert. Mein Gesundheitszustand lässt nur gemütliches radeln auf dem Ergometertraining zu.
Durch Zufall bin ich auf den SuddaSudda Blog gestossen. Nachdem ich zuerst total unsicher war, was ich nun überhaupt essen darf, habe ich mich langsam in die Materie eingearbeitet. Die ersten Tage waren schlimm für mich. Dieser KH-Entzug war schlimm für mich. Ich kam mir vor, als hätte ich 30 Valiumtabletten intus und gleichzeitig vibrierte ich innerlich richtig, weil ich das Gefühl hatte, DAS bringt mich weiter.
Meine Frage nun: Reicht mein "85-Jahre-Oma-Trainingspensum" aus um das LCHF richtig zu ergänzen?
Früher als ich noch gesund war, hat für mich nur die Sporteinheit gegolten, wenn mein T-Shirt durchgeschwitzt war, deshalb bin ich mir unsicher ob diese geringe Pensum ausreicht. Kann mir hier irgendjemand helfen? Würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme. Ich bin nämlich unsagbar happy, dass ich LCHF entdeckt habe und jetzt auch noch das Forum.
Die StehaufFrau