Mein LCHF-Anfang .. wie siehts aus bei wenig Gewicht?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Küchenfee_Heidi
Beiträge: 5
Registriert: 23. August 2015, 07:42
Wohnort: Wien
Status: Offline

Mein LCHF-Anfang .. wie siehts aus bei wenig Gewicht?

Beitragvon Küchenfee_Heidi » 23. August 2015, 08:25

Hallo ihr Lieben,
habe mich nun intensiv mit den verschiedenen Formen der LC-Ernährung beschäftigt - mein persönliches Anliegen habe ich aber leider nicht gefunden.

Ich habe kein Übergewicht, aus medizinischer Sicht wahrscheinlich sogar Untergewicht.
Wiege bei einer Größe von 164 cm derzeit 48 kg - für meinen Körper aber absolutes Wohlfühlgewicht, da ich mich noch nie so aktiv, gut und fit gefühlt habe.

Nun habe ich gelesen, dass LCHF nicht nur gewichtsreduzierend aondern eben auch regulierend sein kann - was in meinem Fall ja wohl einer Gewichtszunahme entsprechen würde.

Macht denn dann LCHF bzw. Keto Sinn für mich?
Fühle mich mit max. 20-25 g Kohlenhydrate am Tag ausgesprochen gut, meine Magen-Darm-Beschwerden haben sich extrem gebessert.

Aber wie sollt ich nun Fett und Eiweiß aufteilen um das Gewicht zu halten? .. ich bin verwirrt .. :-$

Danke für eure Hilfe!
Viele liebe Grüße

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Mein LCHF-Anfang .. wie siehts aus bei wenig Gewicht?

Beitragvon Rainer » 23. August 2015, 10:49

Hallo Heidi,

sehr schön, dass du keine Gewichtsprobleme hast. Dann brauchst du dir über die Fragen wie:
- Bin ich wirklich in Ketose?
- Kann ich mir die Milchprodukte leisten?
- Esse ich zu viel Eiweiß?
keine großen Gedanken zu machen. Halte dich so gut wie möglich an die 3 Grundregeln aus dem Flyer und achte sorgfältig darauf, ob es dir mit deiner Ernährung gut geht.

Dass du mit mehr Fett zunimmst, brauchst du absolut nicht zu befürchten. Ich weiß, wovon icht rede, weil ich auch nicht übergewichtig bin. Ich habe mir meine Ernährung mit LCHF so eingerichtet, dass es mir Freude macht und meine Gesundheit im guten Zustand erhält. Das kannst du bestimmt auch.

Hier sind mal einige wertvolle Links für den Anfang: - ich wünsche dir viel Erfolg mit der LCHF-Ernährung.


Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir viel Erfolg mit der LCHF-Ernährung. :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste