Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Zurück zu „Für die Sportinteressierten“


Alles zum Thema Sport - von ersten Schritten als Anfänger bis hin zum Iron Man...
Joh
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2015, 20:26
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Joh » 18. Oktober 2015, 20:34

Hallo ihr Lieben,
was bin ich froh, eure Diskussion gefunden zu haben!! Bin auch Typ 1 Diabetikerin, recht neu bei LCHF. Das klappt bisher super gut - deutlich stabilere BZ Verläufe und viel weniger Unterzuckerungen! Ich habe allerdings mein Lauftraining (Halbmarathon ist das nächste Ziel) pausieren müssen, weil das ohne KH gar nicht klappt. Ich lese im Moment noch recht viel Fachiteratur und taste mich mir kurzen Läufen langsam ran. Meine erste Frage an euch: testet ihr die Ketose mit den normalen Urinteststreifen oder messt ihr übers Blut? Nächste Frage: reduziert ihr für Sporteinheiten den Basalbedarf oder erhöht ihr den BZ über eine LCHF Mahlzeit?
Schönen Abend :smile:

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Silly Lilly » 18. Oktober 2015, 21:44

Hallo Joh,

na das finde ich ja mal super !
Noch eine Dia 1 und auch noch einen Halbmarathon . Ich werde Ende April meinen ersten laufen und trainiere fleissig dafuer .
Also , ich bin staendig in Ketose ( Blutmessung 0.3 - 1.0 mmol ) hoeher komm ich nicht , wegen dem Basalinsulin . Ich halte das Basalinsulin ziemlich hoch um bei Infekten vorzubeugen . Das Kurzzeitinsulin ist sehr , sehr niedrig . Ich trainiere morgens und da hab ich nur 1-3 Einheiten . Mein Abendessen ist so gegen 16:00 und dann hab ich ca 4 Einheiten .
Zu Anfang musste ich auch mal einige Gummibaerchen essen aber das hat sich jetzt alles stabilisiert . Durch die Ketose ist der Blutzucker sehr stabil . Mein laengstest training waren bisher 1,5 Std und der BZ hatte sich kaum bewegt . Wenn mein BZ hoeher ist als 140 faellt der Sport aus , denn dann hab ich keine Ausdauer . Im Augenblick versuche ich mich auf kurzen Strecken auszupauern um mal zu sehen was passiert .

LG
Lilly

Joh
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2015, 20:26
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Joh » 19. Oktober 2015, 16:51

Hi Lilly,
ja, verrückt dass der BZ in der Ketose trotz Sport so lange stabil bleibt. Kannst du das erklären?? Ich hab leider ein recht ausgeprägtes Dawn-Phänomen wodurch Sport morgens ausfällt. Beobachtest du denn einen "Auffülleffekt" nach dem Laufen? Ich komme währenddessen BZ technisch meist recht gut klar (auch wegen der Stresshormone denke ich), allerdings ist es nachts noch schwierig, das richtige Maß für meine Basalrate zu finden (habe eine Pumpe).
So schön, dass man nicht allein ist mit seinen Problemen!
Herbstliche Grüße!
P.S.: Bei wie viel Prozent Herzfrequenz läufst du so?

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Silly Lilly » 19. Oktober 2015, 17:54

Hallo Joh,
Wenn du gut in Ketose bist , also ketodaptiert dann ernaehrt sich dein Gehirn hauptsaechlich von Ketonen . Dieser Stoffwechsel ist gleichmaessig . Zucker gibt dir grosse Power aber du muss staendig nachfuellen und dabei beachten , das dein BZ nicht so hoch steigt. Ich finde mit der Ketose hab ich bessere Chancen den Halbmaraton gut durchzustehen als mit KH , die ich mit mir herumtrage . Aber das muss jeder fuer sich selber heraus kriegen . Immer in Ketose zu sein kann auch manchmal aufwendig sein besonders wenn man wie " Laeufer " viel unterwegs ist .
Ich reagiere sehr negativ auf KH ( Mehl , Zucker und leider auch einige Obstsorten ) .
Den "Dawneffekt " habe ich manchmal gar nicht . Ich bin nachts sehr stabil . Abends gegen 9 Uhr bin ich um die ca 100 - 130 , mein Basal berechne ich danach und morgens wache ich mit 80 - 100 auf . Ich habe schon seit ewiger Zeit keine Hypo in der Nacht gehabt .
Auffuelleffekt mache ich nicht immer, nur wenn ich sehr lange laufe und Hunger bekomme . Ich merke aber an niedrigen Werten , einige Stunden spaeter , dass sich da etwas tut .
Die Sresshormone kommen nur heraus wenn ich einige Tage keinen Sport gemacht habe , dann habe ich nach dem ersten Lauf erhoehten BZ . Mit der Basalrate muss du testen . Meine ist fast jeden Abend oder Morgen anders . Da ich keine Pumpe habe bin ich da wohl etwas unflexibel .
Herzfrequensmesser liegt bei mir im Schrank mit leerer Batterie . Muss ich mich mal drum kuemmern .
Ich nehme an , dass du noch sehr jung bist . Als ich vor ca 15 Jahren mal etwas gelaufen bin hab ich nach kurzer Zeil wieder aufgegeben . Dieses rauf und runter hat mich total fustriert . Jetzt in Ketose ist das alles ganz anders . Ich bin da so froh drum .

LG
Lilly

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Silly Lilly » 25. April 2016, 10:23

Hallo,
hier mal ein update der letzten Ereignissen.

Gestern war der Halbmarathon hier in Southampton und ich bin mitgelaufen. Nach 2:42:40 war ich am Ziel . Ziemlich geschafft und losen Knien , die gewackelt haben . Jetzt weiss ich auch warum man nie die ganze Strecke trainiert . Trotzdem hat das Gruppentraining , von Januar an , viel gebracht .
Zurueckgeworfen hat mich die Erkaeltung , die mich den ganzen Maerz beschaeftigt hat und auch dazu beigetragen hat , dass ich meine Insulinmenge ziemlich erhoehen musste und das damit eine tiefere Ketose verhindert wurde .
Trotzdem bin ich ohne Unterzuckerung gelaufen und brauchte auch keine KH zufuehren .
Anfangs BZ ca 170 mg/dl , nach dem Rennen ca 75 mg/dl . Ketose war anfangs bei 0.7 mmol.
Es geht also doch . Zum Fruehstueck hatte ich zwei gekochte Eier mit Mayo und einen extra Loeffel mit Kokosoel . Mein Basal insulin habe ich um ca 20 % verringert .

Wenn man mich fragen wuerde ob auch aeltere Leute ( ich bin 57 ), mit Diabetes laufen sollten , koennen ? Auf jeden Fall !!!
Langsam anfangen mit gehen , schneller gehen , gehen und laufen und die Laufphasen immer weiter herausziehen .
Wenn es moeglich ist , kauft diese neuen Geraete , die geben ungemein Motivation . Nie aufgeben wenn es mal nicht so klappt , pausieren und man wird sich wundern wie es dann besser geht .
Ich habe jetzt ca 10 Monate fuer den Halbmarathon trainiert und wenn ich zurueck blicke , kann ich es nicht fassen welchen Fortschritt ich gemacht habe .

Ganz allgemein gesehen ,war es eine gute Erfahrung , die ich naechstes Jahr wiederholen werde . Habe viele neue nette Leute kennengelernt und das sind meistens die besten Erfahrungen .

Ich hoffe ich habe jemanden angesteckt !

LG
Lilly

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Sudda Sudda » 25. April 2016, 12:57

Wooooaaaahhhh!

SUPER, Silly Lilly!

Ich gratuliere dir.
:ymparty: :ymparty: :ymparty:
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
cassiopeia23
Beiträge: 282
Registriert: 5. April 2016, 20:57
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon cassiopeia23 » 25. April 2016, 13:21

RESPEKT!!!

Gratuliere!

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Kathi » 26. April 2016, 07:31

Großartig! :x :ymhug: :ymapplause: :ymapplause: :ymapplause: :ymapplause:
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Läufer
Beiträge: 112
Registriert: 15. Mai 2015, 10:17
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Läufer » 26. April 2016, 08:42

Ja, da ich schließe ich mich den Gratulanten an. Glückwunsch und Hut ab.
Das Projekt habe ich noch vor mir.

LG Stefan
VG Stefan :)
Dolce Vita mit Typ1 - Zucker ist nicht immer süß

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1

Beitragvon Silly Lilly » 26. April 2016, 14:57

Vielen lieben Dank fuer eure Glueckwuensche .

So langsam kann ich mich wieder bewegen . Am Sonntagmorgen werde ich mal eine kleine Runde drehen aber diesmal im Wald , wo es diese weichen Wege gibt .

Mein Mann hat uns beide fuer naechstest Jahr angemeldet . Ich hab ihm aber schon gesagt , dass ich nicht auf ihn warten wuerde ... ;-)

Hier ein Link leider nur das Video von 2015 . Das neue ist noch nicht fertig . Da ist besonders gut die Bruecke zu sehen , die fuer viele sehr schwierig ist .

https://www.youtube.com/watch?v=Bm70T_Xu4tU" onclick="window.open(this.href);return false;

LG
Lilly


Zurück zu „Für die Sportinteressierten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast