Ich falle aus der Rolle

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Barbolli
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2016, 18:49
Status: Offline

Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Barbolli » 26. Februar 2016, 16:41

Hallo zusammen,

Ich kann mich nicht mehr bewegen und meine Blutzuckerwerte sind manchmal zwischen 300 und 400. Ich liege mittlerweile fast 24 Stunden im Bett und wenn ich aus dem Bett muss, geht das nur im Rollstuhl.
Ich bin männlich, 54 Jahre, und mache schon länger low carb, fdH und Kalorien zählen, ach ja und weight watchers. Alles hat zu seiner Zeit funktioniert. Jetzt mache ich seit fast einer Woche LCHF. Vorher hatte ich 36 Stunden gefastet um meine basale Insulindosis zu testen und meine Basalrate zu optimieren.

Basalrate? Ja, ich bin Typ 1 Diabetiker und deshalb meine wohlgemerkt sehr seltenen hohen Blutzuckerwerte. Die sind nicht vom Schlemmen, sondern vom verstopften oder abgeknickten Katheter meiner Insulinpumpe.

Ich muss noch etwas abnehmen, aber das ist nicht der Haubtgrund warum ich hier bin. Ich bin 1,76 m groß und wiege wahrscheinlich so ca. 73 kg. Warum wahrscheinlich? Und warum will der abnehmen? 73 kg? 1,76 m? Spinnt der? Werden jetzt viele von euch denken......

Neben Diabetes habe ich auch noch MS und sitze deshalb im Rollstuhl bzw. liege weitestgehend im Bett.
Meine früher so muskulösen Oberschenkel sind zu Bleistiften verkümmert und auch meine restliche Muskulatur ist kaum noch vorhanden. Früher hatte ich mit dem Gewicht einen Waschbrettbauch, zugegeben vor 20 Jahren.
Diabetes habe ich seit 1988 und MS seit 2004. Diabetes ist und war nie ein Problem, sonst könnte ich auch nicht unter 30 g Kohlenhydraten bleiben ohne Probleme zu bekommen, dabei ist die Pumpe und das Wissen darüber, dass auch Eiweis und Fett Insulin benötigen sehr hilfreich.

Durch meine quasi liegende Lebensweise und meine geringe Muskulatur ist mein Kalorienbedarf auf ca. 1300 Kalorien/Tag gesunken, d.h. also lebenslange strenge Diät, denn 1300 Kalorien sind ja wohl nix, oder? Früher habe ich alles mit Sport geregelt, jetzt geht es nur noch über die Kalorien. Wenn ich mal sündige bezahle ich das mit fasten. Okay genug gejammert.

Ich erhoffe mir von der ketogenen Ernährung nicht nur mein Gewicht zu halten, bzw. noch was abzunehmen, vielleicht ja einfacher als mit anderen Ernährungsformen, sonder auch Auswirkungen auf die Gesundheit die ich ja nicht mehr habe, lach.
Meinem Blutzucker tut es auf jeden Fall sehr gut, das kann ich schon mal sagen. Ob es auch positive Auswirkungen auf meine MS hat werden wir sehen.

Aber bei meiner geringen Kalorienzahl ist es sehr schwierig die nötigen Nährstoffe zu bekommen und gleichzeitig das Verhältnis 80:20 einhalten zu können. Den Skaldeman für jede Mahlzeit ist zu schaffen, auch bleibe ich unter 30 g Kohlenhydrate, aber dann auch noch 0,8 g Eiweis pro Kilo Normalgewicht zu verspeisen ist nicht zu schaffen, jedenfalls nicht bei 1000 Kalorien. So komme ich nur auf ein Verhältnis von 70:30 cirka und etwas über 1000 Kalorien.
Azeton habe ich jedenfalls genug im Blut immer zwischen 2 und 3 + auf dem Ketostick. Ich bin Diabetiker, deshalb habe ich diese und wenn ich das Ergebnis dann sehe, bekomme ich es immer mit der Angst zu tun, da das, also 3+ Azeton, normalerweise für einen Diabetiker ein Alarmzeichen für eine lebensbedrohliche Entgleisung des Stoffwechsels darstellt. Aber eben nur, wenn die Blutzuckerwerte gleichzeitig sehr hoch sind.

Okay, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, aber jetzt lasse ich es stehen.

Ich wünsche allen hier viel Erfolg und hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt.
Tschüss (Gibt es keinen winkenden Smilie, dann hätte ich wenigstens einen benutzt)

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Sudda Sudda » 26. Februar 2016, 20:04

Hallo Barbolli und HERZLICH WILLKOMMEN!

Mensch, da hast du aber ein gründliches Päckchen zu tragen. Nach dem Lesen deiner Vorstellung musste ich erst noch einmal wegschalten, um nachzudenken, da mir ein wenig die Worte fehlten. Und das will wirklich etwas heißen. Anders gesagt: Da bekomm ich fast ein wenig Schiss zu antworten, da ich gerade dir in deiner Situation natürlich nichts Falsches raten oder sagen möchte.

Leider kenne ich mich mit Diabetes nicht sonderlich gut aus, aber ich denke, da werden andere noch etwas zu sagen. Das einzige, was ich zunächst einmal beisteuern kann, ist nur ein Gedanke bzw. eine Idee. ACHTUNG, ICH BIN LAIE - kein Arzt o.Ä. Bitte beachten!

Die Ketonwerte sind ja ziemlich hoch. Ich kenne es so, dass die "optimale Ketose" zwischen 1,5 und 3 liegt, mit 3 + bist du ja am oberen Anschlag dafür bereits vorbei (über 3 nennt sich das sogar recht ungemütlich "Starvation ketosis"). Ein Schaubild dazu findest du unter anderem hier auf einer Seite der Lowcarb Community. http://lowcarb-community.de/was-ist-ketose/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wäre es nicht sinnvoller, etwas mehr Protein zu dir zu nehmen, um zumindest auf die Menge Protein zu kommen, die dein Körper und auch deine Muskulatur benötigen - gerade in deiner Situation? Damit würde vermutlich dein Ketosewert auch sinken. Ich (also ich jetzt) würde in der Situation auf den perfekten Skaldeman pfeifen.

Darüber hinaus redet man bei LCHF sogar von 1 g Protein pro kg NORMALGEWICHT bei normalem Bedarf - 1,5 g bei erhöhtem Bedarf. Was mich direkt zur nächsten Grübelei bringt: Hast du mit deiner MS-Erkrankung unter Umständen nicht sogar einen erhöhten Bedarf? Das weiß ich nicht. Was wird denn in dem Fall empfohlen? :-?

Schwierig, schwierig.
Ich schieb gleich noch den Begrüßungstext nach!

Liebste Grüße
Annika
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Sudda Sudda » 26. Februar 2016, 20:07

Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Annika alias Sudda Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Barbolli
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2016, 18:49
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Barbolli » 26. Februar 2016, 21:09

Hallo Annika,
Danke für deine Antwort. Keine Hemmungen, auch Ärzte tragen manchmal nur einen weißen Kittel....
Also zum Thema Diabetes, da bin ich echt fit, da kann ich evtl. für andere den ein oder anderen Tipp parat haben.
Ketoazidose entsteht nur bei Insulinmangel und der äußert sich durch hohe bzw. sehr hohe Blutzuckerwerte und die habe ich definitiv nicht. Die BZ Werte waren noch nie sooo stabil und niedrig.
Klar, wenn ich nicht abnehmen wollte, oder zumindest nicht zunehmen, dann hätte ich mehr Spielraum, aber aber.
Und ich will ja gerade den ketogenen Effekt.
Wenn ich einen Neurologen frage bekomme ich eine Antwort, aber da kann ich wahrscheinlich auch den Postboten fragen.
Ich komme so auf 50 g Protein, ich denke das könnte sogar reichen, da meine Muskelmasse, wegen der fehlenden Beinmuskulatur klein ist. Keine Ahnung. Sonst esse ich auch nicht mehr, hab noch nie drauf geachtet.
Ich habe in den letzten 7 Monaten ca. 8Kilo abgenommen mit Kalorien zählen. Wer weiß wieviel Ketone ich da hatte, ich habe nicht gemessen.
Aber ich werde deinen Ratschlag mal umsetzen und mehr Eiweis essen, egal ob das Fett/Eiweis/KH Verhältnis stimmt.
Die KH begrenze ich auf ca. 30 g.
Schaun wer ma.
Lieben Gruß

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Rainer » 26. Februar 2016, 21:42

Meinem Blutzucker tut es auf jeden Fall sehr gut, das kann ich schon mal sagen. Ob es auch positive Auswirkungen auf meine MS hat werden wir sehen.
Hallo Barbolli,

zum guten BZ gratuliere ich und für weitere positive Auswirkungen drücke ich dir ganz fest die Daumen.

LG Rainer


@Annika,
bei den 3+ gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Barbolli redet von den Werten auf Urinteststreifen, während du an die Werte bei der Blutmessung denkst, Hier ist mal eine Darstellung von beiden Werten bei parallelen Messungen. Die 3+ bei den Ketostix entspricht dabei ungefähr 1,5 bei der Blutketonmessung.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Barbolli
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2016, 18:49
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Barbolli » 26. Februar 2016, 21:55

Hallo Rainer,
Danke für die Wünsche. Habe gerade mal im Blut gemessen.

1,3 mmol.

Gruß

Benutzeravatar
Barbolli
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2016, 18:49
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Barbolli » 26. Februar 2016, 22:31

Hallo,
Ich noch mal. Das war mein erster Blutketonwert. Ich hatte gerade gegessen und mußte für einen kleinen Anteil KH in Paprika und Tomate eine Einheit Insulin spritzen. Ich denke, dass dieses Insulin den Wert sofort senkt, aber das ist wahrscheinlich meine Logik.
Ich werde morgen früh noch mal messen, nach dem Schlafen. Da müßte der Wert doch am höchsten sein?
Gute Nacht.

Benutzeravatar
eka55
Moderator
Beiträge: 6742
Registriert: 4. November 2014, 23:50
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon eka55 » 26. Februar 2016, 22:48

Ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Puhhh, das istr ja ne Menge Schiet, was dich da beeinträchtigt. Ehrlich gesagt, hab ich mich nicht getraut, dir sofort zu antworten. Ich wünsche dir auf jeden Fall die Erfolge, die du dir von LCHF erträumst. Meine Erfahrung mit dieser Ernährung sind durchweg positiv, allerdings war ich auch nur fettleibig ;-) :ymhug: :ymhug:
www.deinlchf.de und Dein LCHF bei FB

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Sudda Sudda » 26. Februar 2016, 23:06

@Annika,
bei den 3+ gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Barbolli redet von den Werten auf Urinteststreifen, während du an die Werte bei der Blutmessung denkst, Hier ist mal eine Darstellung von beiden Werten bei parallelen Messungen. Die 3+ bei den Ketostix entspricht dabei ungefähr 1,5 bei der Blutketonmessung.
Ah!!! Danke!
Siehste mal, wahrscheinlich wieder ein Fall von selektivem Lesen. :ymblushing:

Danke auch für den Link, den speichere ich mir direkt mal ab.
:ymhug:
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ich falle aus der Rolle

Beitragvon Sudda Sudda » 26. Februar 2016, 23:08

Hm. Gute Frage.

Bei mir sind die Werte abends und nach diszipliniertem Tag ;;) und Sport am höchsten.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste