
Sind ja Samen, müssten also fettreich sein und KH-arm, dachte ich.
Die Zusammensetzungstabelle direkt auf der Verpackung:
100g enthalten 508kcal, 28g Fett, 48,54g KH

Wo kommen die KHs her? Weil da die Schale noch dran ist?

FDDB meint:
Sonnenblumenkerne natur
580 kcal, 49g Fett, 12,3g KH, 22,5g Eiweiß
Sonnenblumenkerne geröstet und gesalzen
522 kcal, 44,1g Fett, 11g KH, 20,2g Eiweiß
Sonnenblumenkerne mit Schale geröstet
34g Fett, 5,4g KH, 17,1g Eiweiß
Wem glaub ich?!
Außerdem verwundert mich, dass die Sonnenblumenkerne mit Schale genausoviel Kalorien haben sollen wie geschälte?!
Häh???

Sicher nicht LCHF-Nahrungsmittel, aber als Knabberei doch bestimmt erlaubt, oder?