Ketose, Kalorien etc...

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
sonne
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon sonne » 13. Februar 2013, 16:24

Hallo, Ex-Krümelmonster

erst einmal herzlich willkommen, das hatte ich Dir noch nicht gesagt, oder?!...

Ich gehe jetzt nur auf Deine Frage ein, was man denn machen soll, wenn man eingeladen wird und zwar nicht bei engen Freunden. Denn genau DAS war ja lange, lange mein Problem.

In meiner Fantasie würde sozusagen "meine" Welt untergehen, wenn ich nicht brav und angepasst meine KHs auf dem Teller (auf)essen würde.

Und dann, auch mit Hilfe dieses Forums, hat sich auch dieses "Problem" in Luft aufgelöst.

Heute sage ich einfach: "Danke, nein". Bei Nachfrage, bzw. Insistieren, erwähne ich, kaum hörbar, etwas von einer "Allergie". Und gut ist.

Oder, wenn es wirklich offiziell ist, lasse ich einfach die KHs auf meinem Teller liegen. Es fragt dann 100% niemand nach, weshalb.

Probiere es! Wenn ich nur früher gewußt hätte, das es wirklich sooooo einfach ist!

Ich muss aber zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich als Zwischenstadium es mit der Erklärung versucht hatte, ich sei Diabetikerin (bin ich wirklich! :smile: ).
Nur... das hat nicht gewirkt. Denn: leider kennt fast Jeder einen Diabetiker, der sich nicht "anstellt", sondern alles "normal" mitißt.

Fühle Dich hier wohl! Das Forum HILFT!

LG Sonne

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon püppchen » 13. Februar 2013, 16:33

Im Zweifel: Burger bestellen, Brötchen weglassen :D geht auch ;)
es geht sogar, den Burger von vornherein OHNE Brötchen zu bestellen! Man sieht zwar fassungslose Gesichter, aber what shall´s???
Ich habs schon öfter erzählt, seit Jahren ess ich bei Fortbildungsseminaren, wenns kein Buffett gibt, den Fleischbelag von den Brötchen runter und lass die Brötchen stehen. Sorgt manchmal auch für verstohlene Blicke, aber das berührt mich nicht wirklich.
In fast allen Lokalen kann man mehr Gemüse statt Erdäpfel haben, Saucen gibt es bei uns eh nicht so überall drüber.....

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon datBea » 13. Februar 2013, 16:45

Nur... das hat nicht gewirkt. Denn: leider kennt fast Jeder einen Diabetiker, der sich nicht "anstellt", sondern alles "normal" mitißt.
Das ist der Hammer, oder? Wie oft ich das schon gehört habe!
:ymsick: X(

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon Jelly » 13. Februar 2013, 17:00

Huhu,

Also über gesellschaftliche Isolation kann ich mich nicht beklagen :D

Na klar, es gibt Lokale, in denen es einfacher als in anderen ist, LCHF zu essen.
Aber allermeistens ist es tatsächlich *kein* Problem.
Sieh es andersrum. Nicht "in einem Restaurant außer Steak und Salat oder so praktisch nichts essen kann" sondern "außer den doofen KH kann und will ich alles essen". Eh, also, natürlich nicht alles und auf einmal ;)

Was private Einladungen angeht:
Logo, Freunde wissen Bescheid. Und gucken nicht komisch, wenn ich eben nicht an den Brotkorb sondern nur an die Käseplatte gehe.
Und bei "ich weiß nicht, was mich erwartet"-Einladungen schaue ich einfach, wie es ist. Meistens ist es kein Ding. Und wenn es tatsächlich nichts als Nudeln mit Ketchup gibt, dann habe ich eine Tüte Macadamias und zwei Bifis in der Tasche.

Ich bin sicher, Du machst Deinen Weg!

Liebe Grüße
Jelly

Edit: Beim Abschicken sehe ich, dass es seit Deiner Frage vor anderthalb Stunden schon ungefähr 100 Antworten gibt - ich schick's trotzdem ab :ymparty:

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon Angela » 13. Februar 2013, 17:10

:)
Hallo Ex-Krümelmonster,
um den Rechtfertigungen aus dem Weg zu gehen, sage ich auch häufiger, dass ich dieses oder jenes im Moment nicht vertrage.
Habe Weiberfastnacht auch eine Bockwurst ohne Brötchen, dafür aber mit Mayo und Senf bestellt. Auf Nachfragen haben ich nur gesagt, musst du mal probieren, ist so lecker.

Ich lasse mir von keinem vorschreiben, was und wieviel ich esse.

Da ich keinen Alkohol trinke, lasse ich mich auch nicht überreden, nur ein Schlückchen oder etwas mit gaaannzzz wenig Prozent zu trinken.
Ob andere das verstehen oder gutheißen, geht mir am Pöppes vorbei.
Nur... das hat nicht gewirkt. Denn: leider kennt fast Jeder einen Diabetiker, der sich nicht "anstellt", sondern alles "normal" mitißt.

Habe ich auch schon oft genug gehört, dass Diabetiker auch untereinander die Meinung vertreten, man kann alles essen, muss dann eben ein bisschen mehr spritzen oder die Tabletten etwas erhöhen.

Das ist der Hammer, oder? Wie oft ich das schon gehört habe!
:ymsick: X(
Ist doch ein seltsames Gefühl, die eigene Verantwortung an die Pharmaindustrie bzw. den Doktor abzugeben. :o

Benutzeravatar
Ex-Krümelmonster
Beiträge: 473
Registriert: 30. Januar 2013, 16:04
Wohnort: Baden-Württemberg
Status: Offline

Re: Ketose, Kalorien etc...

Beitragvon Ex-Krümelmonster » 13. Februar 2013, 19:29

Vielen lieben Dank für eure Antworten und Tipps...

Ich muss da vermutlich einfach selbstbewusster werden und einfach klar sagen, nein danke, das ess ich nicht. Gerade den Tipp, man kann zur Not sagen, man verträgt es nicht, find ich super.
Ich will einfach nicht damit hausieren gehen im Bekanntenkreis und bei Kollegen, was ich jetzt mache... heißt dann bloß "Ach ja, unsre Dicke probiert ja auch jeden neuen Diät-Mist aus..."
Wenn ich dann mal ein paar Erfolge vorzuweisen hab, kann ich ja dann mit meiner "neuen Leidenschaft für Mayo und Sahne" angeben! :D

Auf jeden Fall find ichs total genial, wie fantastisch ihr euch hier im Forum um Neulinge kümmert!! Dickes Danke!!


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste