Nein, Getreide wird bei LCHF nicht empfohlen. In erster Linie just wegen Gluten und den "Antinutrients". Das Gleiche gilt für Hülsenfrüchte (nein, die enthalten kein Gluten!). Leider habe ich es aber immer noch nicht geschafft einen reinen Artikel dazu zu verfassen, um ihn in das noch sehr dürftige LCHF-Wiki zu stellen.Hmm... solange man in Ketose bleibt, müßte es doch egal sein (was freilich schon bei kleinen Mengen an Getreide problematisch wird
Vielleicht hast du Lust mir dabei zu helfen?
Tabu hin oder her. Verbot hin oder her. Ich strebe mich gegen das fanatische Betrachten von LCHF. Wenn jemand meint, er oder sie kann ein paar Gramm Getreideprodukte täglich vertragen, dann ist das Privatsache dessen/deren...... als Grund der "Tabuisierung" ab...
Meine Aufgabe sehe ich darin, darüber aufzuklären welche Auswirkungen die unterschiedlichsten Lebensmittel im Körper haben können. Dann ist es jedem selbst überlassen zu entscheiden, ob und wie viel er/sie davon isst.
Wenn z.B. jemand zu 80 % LCHF isst, dann ist es für mich immer noch tausend mal besser als diesen zu verdammen und mit Schuldgefühlen zu belegen. Denn das würde meiner Meinung nach in der Länge dazu führen, dass er/sie wieder in alte Essgewohnheiten zurückfällt.
Ich bin also eher für ein Tabu von Fanatismus
