Deutsche Sprache -schwere Sprache

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Angela » 15. April 2013, 17:42

:)
Hallo Blumica,
würde mich auch freuen, wenn du deine *Grüne Kur* einstellen würdest. Nicht für mich, aber bestimmt hilfreich für meinen Sohn, wenn bei ihm mal der Stillstand kommt.

Blumica
Beiträge: 426
Registriert: 27. März 2013, 07:33
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Blumica » 15. April 2013, 17:45

Hallo Liebe Lisa :)

UHU willst du knacken ?....dann lauf los! ....verlauf dich nicht!!....auf deinem weg gibt's nur : Fett.. Fleisch...Fisch...Eier ...Grünzeug...alles andere ist Gift.
So hab ich es mir immer gesagt Lisa...wenn ich mal in Versuchung kamm......laut und deutlich...Pfui ....nix für mich....es tut mir nicht gut!
Es hat geholfen.....sogar während ich einkaufen war...musste ich manchmal lauf Pfui sagen......es waren nicht immer angenehm die Blicke von den anderen......aber was solls....es geht um mich und nur ICH kann mir helfen...und das war halt mein weg....böse Kh nicht ins Einkaufskorb zu tun.

Such dein Weg Lisa....du kennst am besten deine Schwäche.

Lg und alles liebe :x

Blumica
Beiträge: 426
Registriert: 27. März 2013, 07:33
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Blumica » 15. April 2013, 17:48

Danke Ideefix für Mut machen....es tut gut....nun tippe ich mir jetzt Fingerchen wund.. ;-)

Benutzeravatar
nashua
Beiträge: 1144
Registriert: 31. Dezember 2012, 13:51
Wohnort: Ende vom Ruhrgebiet
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon nashua » 15. April 2013, 18:20

Hier auch neugierig bin!!!!!!!!! :D

Enibas
Beiträge: 223
Registriert: 10. März 2013, 19:11
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Enibas » 15. April 2013, 18:27

Oh auch ich würde mich sehr freuen, da du ja geschrieben hast, dass nach 3 Wochen dein Magen wieder gesund war... ich freue mich jetzt schon ...

LG ENIBAs :ymhug: :ymhug:

Blumica
Beiträge: 426
Registriert: 27. März 2013, 07:33
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Blumica » 15. April 2013, 18:40

Hallo Angela grüsse Dich ....
zuerst muss ich sagen wo ich es her habe.....vielleicht kennt ihr es auch...nur es heisst im Deutschland anders.

Da ich geburtige Kroatin bin....habe auch kroatische LCHF Forum gelesen..... da manche Kochrezepten den Kroatischen Kochkünsten angepasst sind.

Da hab ich ein blog endeckt von eine nutricionistin die in Schweden lebt aber auch Kroatin ist......nun hat sie den LCHF blog auf Kroatisch geschrieben um Kroatischen Leuten zu helfen.

Man ernährt sich nach LCHf ...es ist nur etwas strenger.....paar Sachen müssen beachtet werden.

Mann ist :
Fleisch......Fisch...Eier.... Fetten.....und viel grünes Gemüse....und anderen Gemüse Sorten die Über die Erde wachsen.....( KH immer im auge behalten)
Mit Knollen und Würzel Gemüse sehr vorsichtig... in mini massen.

Suppe kocht man so.....1-1,5 kg Markknochen ( unbedingt mit mark drin!)...in 3 Liter wasser legen....plus 2 Eslöffel Essig....ca 1 std stehen lassen. Essig dienst dazu die Mineralstoffe aus den knochen rauszuziehen....Essig schmeckt man nacher nicht.

dann wird die Suppe 4 std gekocht......nur auf kl Flamme....ganz langsam...schonnend kochen......nach 4 std gibst du ein ganzes Bund Suppengrün dazu.....Salz...Pfeffer....Gemusse kann man dann später auch essen...nur die Karotten nicht.....(mitkochen darf man es) Mark aus knochen unbedingt auspusten und in die suppe rein rühren.
Da zeitlich aufwendig.....kochte ich die Suppe nur 1 mal pro Woche.....hälfte ins Küchschrank....hälfte Port.weise eingefroren.

Hab dann offt zum Früchstück 200 ml suppe aufgekocht und 1-2 Eier rein gerührt.....schnell fertig....hält satt mehrere Stunden.
zwischen durch immer von Suppe getrunken....und am späten mittag mein normales Mahlzeit gehabt mit erlaubten Lebensmittel.( Gulasch mit Gemüse....Gemüse Eintopf mit fleisch...Salat mit Fettigem Fleisch.....oder Fisch mit Mangold....Spinat und viel Butter...)
Abendessen dann wieder nur erlaubte Lebensmittel......mir reichte oft 1-2 Tassen von der Suppe.

Man nimmt damit schneller ab...man isst auch kaum KH...und Fetten ausreichend.
Mark aus dem Knochen hilft um Darmwände wieder zu heilen...die durch jahrelangen Aufnahmen an zuviele Kh....chronische entzundungen haben...davon kommen sehr viele Gesund. Beschwerden....ich zähle jetzt nicht alle auf.
Die Grüne Kur hilft auch wenn Candida im Darm in Überschuss ist ( offt bei KH reichen Ernährung oder nach Therapie mit Antibiotikum )...dann muss man sich nur etwas länger so ernähren....um die candida auszuhungern.
Candida ernährt sich von Kh....hab gelesen das Menschen...bei denen candida in normalmengen in Darm ist....überhaupt kein lust auf süsses haben....oder heiss hunger auf KH Lebensmittel. nur ich habe damit meine candida besigt und Darmflora in Gleichgewicht gebracht....vielleich hab ich auch daswegen so Problem los ...ohne
ausrutscher abgenommen....ich hab überhaupt kein verlangen nach KH.
Liebe Angela hab mir offt die Suppe in Thermosflasche zur arbeit genommen.
Ich hoff es ist gut zu verstehen ...was ich da geschrieben habe.....frag nur nach...falls dich noch was interessiert....für die Kinder tuen wir doch alles :x
Wie alt ist dein Sohn ?
Lg

Jasmin
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Jasmin » 15. April 2013, 18:47

Das mit dem Suppenrezept kommt wie gerufen :D Bekomme morgen bei meiner Fleischlieferung vom Angusrind 2 Kilo Markknochen mitgeliefert. Hund und Katze bekommen zwar auch was ab aber die Suppe probier ich mal aus

Blumica
Beiträge: 426
Registriert: 27. März 2013, 07:33
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Blumica » 15. April 2013, 18:57

Hallo Jasmin....beneide dich für Angusrindknochen.. ;-)
Kocht Dir eine feins Suppe draus.....und trinke sie wenn du hunger hast.
Aber 1 feine Mahlzeit mit Messer und Gabel gönne es dir trotzdem....LCHf soll ein Genuss sein.
Lass dir schmecken....und lass es schmelzen :D
LG

Enibas
Beiträge: 223
Registriert: 10. März 2013, 19:11
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Enibas » 15. April 2013, 18:59

Vielen Dank, wird morgen angesetzt ... damit ich in Ruhe LCHF weiter machen kann ...ohne fiese Buchkrämpfe und aufgeblähtem Bauch ... (drückt mir die Daumen)

Schönen Abend ...

LG Enibas

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Beitragvon Angela » 15. April 2013, 19:10

:)
Hallo Blumica,
ganz lieben Dank für das Rezept bzw. Ernährung bei Stillstand. Mein Sohn ist 23J. alt und hat seit seinem 5.Lj. Ärger mit seinem Gewicht.
Er hatte grundlos zugenommen, kein Doc konnte oder wollte helfen. Später war bei seiner Zunahme nicht mehr zu unterscheiden, ob es am Essverhalten liegt oder auf eine unbekannte Krankheit zurückzuführen ist.

Er macht ja seit März wieder brav lchf und ich denke, er hat auch wieder einige Kilos verloren. Er hatte sich im Laufe der letzten Jahre häufiger bis auf 82 kg runterdiätet, aber dann ging gar nichts mehr.
Mal sehen, wie es mit lchf geht .... wenn der Stillstand kommen sollte, habe ich deine Grüne Ernährung :ymhug:


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast