LCHF und psychsiche Probleme

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


alium
Status: Offline

LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon alium » 29. August 2013, 23:56

Wenn die mOds der MEinung sind, dass das hier nicht reinpasst, bitte verschieben.
Danke. :)

Ich leide, wie ich im Vorstellungsthread schrieb, an einer Angsterkrankung.
Heute war ich wieder zu einer psychotherapeutischen Sitzung. (Das erste mal seit LCHF.)
Nun schrieb ich schon in meinem Tagebuch, dass es mir seit Dienstag nicht so gut geht, um nicht zu sagen, mir geht es richtig schlecht.
Irgendwie habe ich das Gefühl nicht ganz da zu sein.... neee, das beschreibt es nicht richtig.... irgendwie als wäre ich im Traum, alles ist so irreal. Hinzu kommen fürchterliche Konzentrationsstörungen (Ich konnte heute Morgen 54-12 nicht ausrechnen.) und mein Kurzzeitgedächtnis lässt mich komplett in Stich.
Meine Therapeutin sagte heute, das könne daran liegen, dass mein Gehirn nicht genug KH bekommt, die aber wären wichtig zur Produktion von Serotonin, und das könnte der Auslöser meiner Probleme sein, da mein Serotninhaushalt eh gestört ist. Sie ist der Meinung, ich müsse mind 40 g Kh am Tag zu mir nehmen, um diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Nun meine eigentliche Fragen:
Könnten es evtl. einfach Entzugssymptome sein nach der drastischen Drosselung von Zucker und KH? (ich ahbe wirklcih sehr viel Zucker und sehr viele KH in Form von Brot, Reis, kartoffen.... naja, die üblichen Verdächtigen halt, zu mir genommen)
Und, sollte meine PT recht haben; Wäre es möglcih auch mit 40 g KH abzunehmen?

Ich würde mich über viele Antworten und Meinungen freuen, denn ich muss etwas tun, mir geht es wirklich nicht gut.

Gruss,
alium

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Kathi » 30. August 2013, 07:12

Moin :)

Also, so lange machst du ja noch nicht LCHF und wer weiß, ob du in Ketose bist.
Ja, dein Hirn als oller, fauler Zuckerjunkie steht auf Glucose, aber das kann der Körper in der benötigten Menge selbst produzieren.
Das geht aber leider nicht von jetzt auf gleich...
Und Entzugs- bzw. Umstellungssymptome haben die meisten hier. Das gibt sich, wenn man dran bleibt, ein wenig mehr Salz zu sich nimmt und auch mal richtig viel trinkt.

Ja, man kann auch mit 40g KH abnehmen, kommt wohl auf die eigene Veranlagung an. Manche nehmen sehr schleppend ab, aber immerhin.

Mach mal so weiter wie bisher und schau, wie es sich entwickelt. Sollte der Zustand trotz unverändertem LCHF so bleiben, kannst du noch immer an einigen Schrauben drehen.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Stoffel77
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Stoffel77 » 30. August 2013, 09:21

Ich würde an deiner Stelle versuchen, erstmal jeden Tag 30g KH zu mir zu nehmen. Schöpf das voll aus, iss gutes Gemüse und Salat, auch paar Beeren. Schöpf das ganze Potential aus. Verteil es auf deine Mahlzeiten möglichst gleichmäßig. Wenn möglich nur wenige KH aus Milchprodukten.
Wie Kathi sagte, viel trinken ausreichend salzen (gerne auch mal ne Brühe trinken am Abend) dann sollten die Umstellungssymptome schnell vorbei gehen.
Mach moderat Sport, nimm mindestens 1,5g Eiweiss pro kg Normalgewicht zu dir. Eher noch ein bisschen mehr bis die Umstellung durch ist.
Beobachte es ganz genau. Du wirst es merken wenn dein Körper anfängt sauber von Ketonen zu leben die er selber produziert.
Unterstützen kannst du das ganze indem du gutes Kokosöl zu dir nimmst und/oder gute Kokosmilch.

tiga
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon tiga » 30. August 2013, 09:38

...
Unterstützen kannst du das ganze indem du gutes Kokosöl zu dir nimmst und/oder gute Kokosmilch.
Da musste ich doch gerade an Malmsheimer denken: "... Gutebutter heißt das. Gutebutter, das ist ein Wort, genau wie Klarwasser..." :D

Kuhstalllady
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Oktober 2012, 14:53
Wohnort: Kierspe
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Kuhstalllady » 30. August 2013, 11:13

Wenn es um das Serotonin geht, hilft es dir in der Übergangsphase, Wenn du 85%ige Schoki isst :-?

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Jelly » 30. August 2013, 11:33

Hallo alium,

Alles Gute wünsche ich Dir :ymhug:

Medizinisch habe ich keine Ahnung.

Aus meiner persönlichen Erfahrung:
Ja, es kann sein, dass Dein Körper im Moment die Umstellung durchlebt, dass er nicht mehr so viele KH zur Verfügung hat wie früher, und dass er daher gerade ein wenig rumzickt. Wenn das so ist, dann sollte sich das in ein paar Tagen wieder legen.
Ich halte es für möglich, dass sich bei einem gestörten Serotonin-Haushalt solche Umstellungsprobleme vor allem im Gemüt zeigen.
Darüber hinaus ist es durchaus möglich, mit 30 oder 40 g KH pro Tag abzunehmen bzw. sich gesund zu ernähren.

Ich an Deiner Stelle (das ist sehr theoretisch, natürlich, weil ich ja in meiner und nicht in Deiner Haut stecke) würde vermutlich an erster Stelle darauf achten, keinen Zucker und kein Getreide zu mir zu nehmen und ansonsten möglichst natürliche Nahrungsmittel zu essen.
Mit "gutem Essen" aus ordentlichem Fleisch und vernünftigen Gemüse kannst Du - Allergien und Unverträglichkeiten mal außen vor - in meinen Augen wenig falsch machen. Ob dann die Gemüseportion 10 oder 20 oder 30 g KH enthält: DAS finde ICH nicht so wichtig.

Liebe Grüße & finde Deinen Weg!
Jelly

alium
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon alium » 30. August 2013, 13:41

Hallo Ihr Lieben,
so....
seit gestern Abend geht es mir ein wenig besser.
In meiner Verzweiflung habe ich nämlich eine Nektarine gegessen. Das hat meinen KH-Wert erheblich über 20 g gebracht, nämlich auf stolze 33,5g...
Aber, mir ging es danach deutlich besser.... und das war keine Einbildung, ich habe wirklich gemerk,wie sich der Schleier lichtete, der irgendwie über mir lag. Auch wenn es sich recht schwulstig anhört, aber es kommt dem, was ich empfunden haben, sehr nahe.
Heute war ich bei meiner Ärztin. Sie war natürlich entsetzt über LCHF.... "na, kein Wunder dass es ihnen schlecht geht Frau alium! Wissen sie, was sie ihrem Körper antun? 20 g KH oder weniger....? Na sie machen mir Spass...! Mindestens 100g und das ist auch schon sehr wenig... Dieser LowCarb-Hype...tz,tz,tz *kopfschüttel*"
Sie war mir keine grosse Hilfe.
Naja, wenigstens hat sie einen Zuckerschnelltest gemacht, mein Wert liegt bei 89. Mein Blutdruck ist ok, wie immer leicht niedrig, nichts Ungewöhnliches.

@Stoffel und Kathi:
Ich trinke so viel, dass ich gemütlich aufs Klo umziehen könnte... es sind bestimmt über den Tag verteilt 3 l.... 3 l rein und wieder raus.
Salz kann ich glaube ich nicht mehr essen, weil ich schon sehr sehr viel Salz konsumiere.... ich mag es eben grundsätzlich sehr salzig.

@kuhstalllady
Schokolade müsste ich schon 2-3 Tafeln essen, damit es sich wirklich auswirkt. :-o

@jelly
Ja, ich werde wahrscheinlich versuchen LCHF für mich mit 40 g KH als LC zu betrachten. Vielleicht ist das für Menschen mit gestörtem Serotoninhaushalt die beste Lösung, auch wenn man dann evtl. langsamer abnimmt.

Ich würde gerne weiterhin hier schreiben, es sei denn, es wirkt kontraproduktiv auf die, die sich bemühen, die 20g zu halten oder zu unterschreiten.
Ich glaube nämlich, ich bin auf dem richtigen Weg endlich abzunehmen, und würde gerne weiterhin meine Erfolge oder Misserfolge mit Euch teilen und aus Eurem Fundus an Infos über LCHF schöpfen.

LG
alium

Silly Lilly
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Silly Lilly » 30. August 2013, 13:54

Naja, wenigstens hat sie einen Zuckerschnelltest gemacht, mein Wert liegt bei 89.
Jetzt muss ich mal nachfragen . Warum einen " Zuckerschnelltest " ? Welche Aussage hat sich dein Doktor damit erhofft ?
Ich würde gerne weiterhin hier schreiben, es sei denn, es wirkt kontraproduktiv auf die, die sich bemühen, die 20g zu halten oder zu unterschreiten.
Ich glaube nämlich, ich bin auf dem richtigen Weg endlich abzunehmen, und würde gerne weiterhin meine Erfolge oder Misserfolge mit Euch teilen und aus Eurem Fundus an Infos über LCHF schöpfen.
Ich bin mir sehr sicher , dass niemand hier dich aus diesen heiligen Räumen verbannen wird . Ganz im Gegenteil . Es gibt einige hier die auch mehr moderates LCHF machen .

LG
Lilly

alium
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon alium » 30. August 2013, 14:01

Ach, die Ärztin hat sich gar nichts erhofft.... Ich habe nämlich gefragt, ob wir einen machen könnten.
Ich wollte einfach mal wissen, wie das bei mir aussieht mit dem Zucker.

Aber sie hat mich am Montag zur Blutabnahme bestellt.

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: LCHF und psychsiche Probleme

Beitragvon Jelly » 30. August 2013, 14:15

Ich würde gerne weiterhin hier schreiben, es sei denn, es wirkt kontraproduktiv auf die, die sich bemühen, die 20g zu halten oder zu unterschreiten.
Hey Sweetie,

hömma... *empörtdiefäusteindietailleschieb*..... SICHER bist Du hier mehr als willkommen.
Wenn es Dich tröstet: auch ich achte nicht darauf "maximal 20 g KH" zu mir zu nehmen. Die KH-Menge, die ich aufnehme, ist mir sogar fast egal - so lange es mir gut geht und so lange ich auf Zucker und Getreide und alles mögliche andere, das ich für fragwürdig halte, verzichte.
Ich hoffe, ich schockiere damit niemanden ;)
Ich glaube nämlich, ich bin auf dem richtigen Weg endlich abzunehmen, und würde gerne weiterhin meine Erfolge oder Misserfolge mit Euch teilen und aus Eurem Fundus an Infos über LCHF schöpfen.
Super - DEIN WEG ist wichtig und ich freu mich, wenn Du ihn gehst. Und noch mehr, wenn Du uns an ihm teilhaben lässt!

Sonnige Grüße
Jelly


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste