Nunja viel Fett scheint dazu zu führen, dass dir übel ist.
Ziel hin, Ziel her (was auch immer deine Ziele sind) DAS scheint ein Fakt zu sein.
Daher: langsam steigern, Geduld zeigen. Nicht übers Knie brechen, von heute auf morgen klappt datt nich.
Und Hitzewallungen ist wohl bei manchen Leuten normal, ich hatte das nie, einige Ladies glühen aber munter vor sich hin.
Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Ich möchte euch nicht mit Bildern zukleistern, aber ich glaube aus dieser Ansicht kann man mehr Informationen ziehen:
- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Bisschen wenig "Grünzeug", meinste nicht auch?
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Kokosfett soll ja zu diesem Glüheffekt beitragen - hattest Du vor LCHF auch Kokosfett zu Dir genommen?
Die Fettmenge ist ok - ich bin in ähnlichen Dimensionen - bin aber Kleiner, Leichter und treibe nicht so viel
Sport...
Aber da hat Stoffel Recht, wenn Du es nicht verträgst dann mal mit weniger probieren.. .
Probleme würden mir eher andere Sachen bereiten: Weizenkleie, Maggifix, Grillmeister-Soße..
Die Fettmenge ist ok - ich bin in ähnlichen Dimensionen - bin aber Kleiner, Leichter und treibe nicht so viel
Sport...

Aber da hat Stoffel Recht, wenn Du es nicht verträgst dann mal mit weniger probieren.. .
Probleme würden mir eher andere Sachen bereiten: Weizenkleie, Maggifix, Grillmeister-Soße..
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Hallo und herzlich willkommen,
Du hast ja hier schon super Antworten auf deine Fragen bekommen und ich stimme Shenana auch zu ; mir sind sofort die Whey-Proteine, Maggifix, Grillsoße aufgefallen.
Das sind Produkte, die ich an deiner Stelle mal schnellstens aus dem Speiseplan streichen würde..vor allem die Maggisache..so ne Zwiebelsoße kriegste viel leckerer und genau so schnell auch mit natürlichen Zutaten hin
Ansonsten - oh la la - ne ordentliche Fettmenge, da würde ich mich ja von einer Seite zur anderen winden und schlecht wäre mir da sicherlich auch..vielleicht etwas langsamer angehen mit der erhöhten Fettmenge - wurde dir ja auch schon geraten.
Ansonsten sieht das ganz gut aus (nur das Grünzeug fehlt mir auch ein bisschen
)
Viel Erfolg weiterhin!
Viele Grüße
april
Du hast ja hier schon super Antworten auf deine Fragen bekommen und ich stimme Shenana auch zu ; mir sind sofort die Whey-Proteine, Maggifix, Grillsoße aufgefallen.
Das sind Produkte, die ich an deiner Stelle mal schnellstens aus dem Speiseplan streichen würde..vor allem die Maggisache..so ne Zwiebelsoße kriegste viel leckerer und genau so schnell auch mit natürlichen Zutaten hin

Ansonsten - oh la la - ne ordentliche Fettmenge, da würde ich mich ja von einer Seite zur anderen winden und schlecht wäre mir da sicherlich auch..vielleicht etwas langsamer angehen mit der erhöhten Fettmenge - wurde dir ja auch schon geraten.
Ansonsten sieht das ganz gut aus (nur das Grünzeug fehlt mir auch ein bisschen

Viel Erfolg weiterhin!
Viele Grüße
april
-
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Da ich dieses "Sodbrennen" und Übelkeit (bisher erst einmal) nur Abends/Nachts bekomme, versuche ich heute mal die Pausen zwischen meinen Mahlzeiten morgens-Nachmittags zu verkürzen und die Abends zu verlängern, sodass mein Körper Abends/Nachts mehr Zeit hat um das Fett zu verdauen, wenn das nicht klappt und mir wieder übel wird, werde ich wohl über eine Fettreduktion (vorläufig nachdenken müssen).
Kokosfett nehme ich erst seit gestern zu mir - aber die Hitze Nachts hatte ich auch schon davor (seit ich mit ketogener Diät angefangen habe, scheint wohl eher die Gesamtfettmenge zu sein, die es bei mir ausmacht).
Zu Weizenkleie, Maggi-Fix und Grillmeister - macht auch hier nicht die Menge das Gift? Wie man aus dem letzten Beitrag mit Bildern sehen kann (da sind nun die einzelnen Nahrungsposten noch mit Aufschlüsselung nach Nährwerten mit angegeben) sieht, machen Weizenkleie und Co wenig KH bei mir aus. Ich esse Weizenkleie, um auf genügnd Ballaststoffe pro Tag zu kommen.
Zum Grünzeug, hmja.....weiß auch nicht, ob das nun zu wenig ist....auf der einen Seite ass ich zuvor bei Logi etwa 1-2 Kg Gemüße pro Tag....verglichen damit ist es nun lächerlich wenig....auf der anderen Seite essen Inuit, Massai, Buffalo People überhaupt kein Gemüße und kommen sehr gut damit klar - ich frage mich also wie wichtig Gemüße wirklich ist - wie man an dem beigefügten Bild sehen kann, ist meine tägliche Vitaminzufuhr ausreichend (bei den meisten Vitaminen sogar weitaus mehr als ausreichend), auch bei den Mineralstoffen nehme ich bei fast allen viel mehr als nötig zu mir, nur an Mangan und Kupfer muss ich noch ein klein wenig feilen. Grundsätzlich würde ich aber gerne mehr Gemüße zu mir nehmen - habe aber das riesen Problem, dass ich das Kohlenhydratmäßig nicht unterbringe....ich schaffe es nicht, unter 30g KH/Tag zu bleiben und mehr Gemüße zu essen...vielleicht habt ihr da Tips
Kokosfett nehme ich erst seit gestern zu mir - aber die Hitze Nachts hatte ich auch schon davor (seit ich mit ketogener Diät angefangen habe, scheint wohl eher die Gesamtfettmenge zu sein, die es bei mir ausmacht).
Zu Weizenkleie, Maggi-Fix und Grillmeister - macht auch hier nicht die Menge das Gift? Wie man aus dem letzten Beitrag mit Bildern sehen kann (da sind nun die einzelnen Nahrungsposten noch mit Aufschlüsselung nach Nährwerten mit angegeben) sieht, machen Weizenkleie und Co wenig KH bei mir aus. Ich esse Weizenkleie, um auf genügnd Ballaststoffe pro Tag zu kommen.
Zum Grünzeug, hmja.....weiß auch nicht, ob das nun zu wenig ist....auf der einen Seite ass ich zuvor bei Logi etwa 1-2 Kg Gemüße pro Tag....verglichen damit ist es nun lächerlich wenig....auf der anderen Seite essen Inuit, Massai, Buffalo People überhaupt kein Gemüße und kommen sehr gut damit klar - ich frage mich also wie wichtig Gemüße wirklich ist - wie man an dem beigefügten Bild sehen kann, ist meine tägliche Vitaminzufuhr ausreichend (bei den meisten Vitaminen sogar weitaus mehr als ausreichend), auch bei den Mineralstoffen nehme ich bei fast allen viel mehr als nötig zu mir, nur an Mangan und Kupfer muss ich noch ein klein wenig feilen. Grundsätzlich würde ich aber gerne mehr Gemüße zu mir nehmen - habe aber das riesen Problem, dass ich das Kohlenhydratmäßig nicht unterbringe....ich schaffe es nicht, unter 30g KH/Tag zu bleiben und mehr Gemüße zu essen...vielleicht habt ihr da Tips
-
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Was Maggi-Fix und Grillmeister angeht: Ja, das essen hatte ich noch über von der Zeit bevor ich mit ketogener Diät anfing, hatte ohnehin vor, das von nun an nicht mehr zu essen, sondern Putenfleisch ohne Marinade und Soßen selbst zubereiten.
Was das Whey angeht - was gibt es daran auszusetzen? mMit 8 KH /100 g ist es zwar für eine ketogene Diät kein KH-Leichtgewicht, aber auch keine KH Bombe. Da ich davon nur 1 Shake nach dem Training trinke und etwas zum backen verwende, fallen von Whey her nicht mehr als 2-3 KH/Tag an - 2g davon könnte ich auch durch 3 hart gekochte Eier nach dem Training ersetzen, die könnte ich dann wieder in Gemüße investieren....hmmm...wäre mal zu überlegen, 2 Gramm sind nun nicht die Welt,...aber bekanntlich macht ja Kleinvieh auch Mist.
Was die Menge an Fett angeht: Ausschlaggebend ist ja nicht die absolute Menge, sondern die relative Menge (relativ zum Gesamtkalorienumsatz), bei mir liegt der Fettanteil diesbezüglich bei 77% - ich befürchtete, dass dies eher zu gering sei - bei Atkins liegt er bei 85% , oder? Steigen die Atkinsianer auch nicht in Phase 1 bei 10-20 g KH ein und bei einem Fettanteil von über 85%?
Allerdings sehe ich es bei mir genau so, dass MEIN Körper wohl (noch) etwas mit dem Fett zu schaffen hat...aber wie vorher gepostet, möchte ich noch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und erst mal schauen (2-3 Tage), ob sich mein Körper nicht doch schnell daran gewöhnt, falls nicht, werde ich den Fettanteil reduzieren (zuvor bei Logi lad mein Fettanteil bei 55% - verglichen mit den jetzigen 75% also ein Aufschlag von knapp 35%).
Was das Whey angeht - was gibt es daran auszusetzen? mMit 8 KH /100 g ist es zwar für eine ketogene Diät kein KH-Leichtgewicht, aber auch keine KH Bombe. Da ich davon nur 1 Shake nach dem Training trinke und etwas zum backen verwende, fallen von Whey her nicht mehr als 2-3 KH/Tag an - 2g davon könnte ich auch durch 3 hart gekochte Eier nach dem Training ersetzen, die könnte ich dann wieder in Gemüße investieren....hmmm...wäre mal zu überlegen, 2 Gramm sind nun nicht die Welt,...aber bekanntlich macht ja Kleinvieh auch Mist.
Was die Menge an Fett angeht: Ausschlaggebend ist ja nicht die absolute Menge, sondern die relative Menge (relativ zum Gesamtkalorienumsatz), bei mir liegt der Fettanteil diesbezüglich bei 77% - ich befürchtete, dass dies eher zu gering sei - bei Atkins liegt er bei 85% , oder? Steigen die Atkinsianer auch nicht in Phase 1 bei 10-20 g KH ein und bei einem Fettanteil von über 85%?
Allerdings sehe ich es bei mir genau so, dass MEIN Körper wohl (noch) etwas mit dem Fett zu schaffen hat...aber wie vorher gepostet, möchte ich noch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und erst mal schauen (2-3 Tage), ob sich mein Körper nicht doch schnell daran gewöhnt, falls nicht, werde ich den Fettanteil reduzieren (zuvor bei Logi lad mein Fettanteil bei 55% - verglichen mit den jetzigen 75% also ein Aufschlag von knapp 35%).
Zuletzt geändert von DrSnuggles am 19. September 2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
na, aber du bist ja weder Inuit, noch Massai, oder? 
Bei denen hat das ja einen Grund..die sind in Breitengraden beheimatet, wo sie eher spärlich Grünzeug finden..hier hingegen ist das schon möglich und unsere Körper sind evolutionär auch nicht auf eine Region ohne Grünzeugs ausgerichtet..würde ich mal meinen
Ansonsten - ich glaube nicht, dass die Masse das Gift macht..aber das ist natürlich auch eine ideelle Vorstellung - ich möchte mich so natürlich wie möglich ernähren und daher versuche ich wann immer möglich künstliche Produkte weitgehend aus meinem Speiseplan fernzuhalten, manchmal geht das nicht, aber wenn ich es selbst in der Hand habe, dann lass ich sowas einfach weg - allerdings reagiert mein Körper auch auf kleine Mengen, wie ich leidlich feststellen musste.
und Ballaststoffe..die sind ja auch in Grünzeugs enthalten, nech?

Bei denen hat das ja einen Grund..die sind in Breitengraden beheimatet, wo sie eher spärlich Grünzeug finden..hier hingegen ist das schon möglich und unsere Körper sind evolutionär auch nicht auf eine Region ohne Grünzeugs ausgerichtet..würde ich mal meinen

Ansonsten - ich glaube nicht, dass die Masse das Gift macht..aber das ist natürlich auch eine ideelle Vorstellung - ich möchte mich so natürlich wie möglich ernähren und daher versuche ich wann immer möglich künstliche Produkte weitgehend aus meinem Speiseplan fernzuhalten, manchmal geht das nicht, aber wenn ich es selbst in der Hand habe, dann lass ich sowas einfach weg - allerdings reagiert mein Körper auch auf kleine Mengen, wie ich leidlich feststellen musste.
und Ballaststoffe..die sind ja auch in Grünzeugs enthalten, nech?

- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Weizenkleie weglassen und dafür z.B 250g Blumenkohl essen - ist gesünder
Wofür brauchst Du die Ballaststoffe aus der Weizenkleie? Ballaststoffe bekommst Du auch über
das Gemüse. Ich esse keine Kleie und habe trotzdem regelmäßigen STG.... ;)
Wofür brauchst Du die Ballaststoffe aus der Weizenkleie? Ballaststoffe bekommst Du auch über
das Gemüse. Ich esse keine Kleie und habe trotzdem regelmäßigen STG.... ;)
-
- Status: Offline
Re: Nächtliche Schlafprobleme und Übelkeit
Nein, ich bin kein Inuit, Massai und auch kein Buffalo People Indianer - die Frage ist diesbezüglich aber, ob sich unser Verdauungssystem wesentlich von dem der Inuit, etc unterscheidet - Evolution ist ja eine Sache von Jahrhunderttausenden (meistens, Laktosetolleranz hat sich in wenigen Zehntausend Jahren entwickelt, meine ich).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste