Hallo Kitty und Interessenten
Zwar sind Wadenkrämpfe ein sicheres Indiz für Mg- Mangel.
Jedoch kann es bei der LCHF Ernährung auch Natriummangel bedueten, so wie es Robert schon mehrmals in diesem Forum ausführlich erklärt hat.
Ich bin auf Grund meiner Gesundheit, täglich auf hohe Dosen Mg angewiesen. Mir ist aber aufgefallen, dass seit LCHF die Krämpfe in meinen Beinen zugenommen haben. Jetzt nehme ich zusätzlich zum Mg- auch Kochsalz (Natrium) ca. 12/15g/d, als Zugabe in der LCHF Nahrung und im Getränk...
Und siehe da, meine Krämpfe sind weg, Robert' s Tipp sei Dank .
Was m. E., nach wie vor das Beste ist:
Jährlich den Elektrolytstatus im Blut messen: Mg, Ca, Na, Ka. Somit weiss ich immer woran ich bin, mit der Substitution dieser Mikronährstroffe...
Uebrigens:
wenn wir schon beim Thema Mg sind, kennst Du diesen Link:
http://www.mg-mangel.de" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Bei einem chronischen Mg- Mangel, reichen leider Mg- haltige Nahrungsmittel zur Substitution bei weitem nicht aus.
Mit besten Wünschen
Regula M.
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... fe#p138868