Es ist endlich geschafft- meine Eltern wollen auf LCHF umstellen!!*

Ich dachte mir als erste Maßnahme mal den LCHF-Flyer ausdrucken und mitbringen- den zu lesen wird ja keinen Lesemuffel überfordern

Und dann? Würdet ihr noch ne KH-Tabelle ausdrucken, damit sie grade beim Gemüse das Richtige essen? Vielleicht die Nährwerttabelle unter http://lchf.de/nahrwerttabellen/? Ich denke mal ein "gemäßigter" Ansatz zumindest am Anfang (also ohne Essen abwiegen/in Datenbank eintragen/ Ketose messen usw) wäre vielleicht leichter zu vermitteln, also nach den Grundsätzen, die im Flyer stehen.
Bleibt das Problem "einen alten Baum verpflanzt man nicht (so leicht)"... ich werde meine Eltern so schnell nicht davon überzeugen können, dass man neben Fleisch und Gemüse/Salat nicht unbedingt NOCH eine Beilage braucht und dass man auch als Mit-Sechziger vom "Frühstücksbrot"/"Abendbrot" komplett abkommen kann... ich habe in meiner Anfangszeit auch alles nachgebaut (die Kategorie Püree aus Blumenkohl/Nudeln aus Zucchini usw. mach ich immer noch, aber abgesehen vom Heinrichknäcke brauch ich normalerweise nichts Brotähnliches mehr, gibt genug andere leckere Sachen). Denkt ihr in dem Alter ist es leichter, wenn ich ihnen ne Zusammenstellung von "Ersatz"-Rezepten mache? Also "übliche Beilagen/ Backwaren und wie ich sie sinnvoll ersetze"? Vielleicht erhöht das ja die Wahrscheinlichkeit, dass sie durchhalten- oder traue ich ihnen zu wenig zu?
Zu guter Letzt würde ich meiner Mama als Anregung gerne ein Rezeptbuch besorgen. Ich hab zwar welche, aber die meisten sind englisch (fällt weg) bzw. nur gemäßigt LC und ich baue sie dann zu LCHF um, ich hätte aber gerne eins, dass mit LCHF möglichst komplett kompatibel ist (und nicht zu viel Theorie enthält --> Lesemuffel!


Aber falls es ein gutes Backbuch gibt, gerne auch empfehlen!! Das kauf ich mir dann für mich

Hab ich noch was Wichtiges vergessen?

Im Voraus schon mal vielen, vielen Dank für eure Hilfe

LG,
Sue
*ich hab sie aber nicht missioniert oder so!! Ehrlich! Sie haben bloß mein ganzes Leben mein Auf und Ab verfolgt und sind seit meiner Abnahme mit LC Stück für Stück immer weniger skeptisch geworden (vor allem seit ich mit LCHF angefangen habe und sie sehen, wie glücklich ich damit bin und wie gesund ich mich fühle), bis meine Mutter irgendwann ständig so Sachen gesagt hat wie "Naja, als Single kann man ja experimentieren, aber ich..." und "Dein Spezialzeug kannst du dir ja leisten, aber wenn du mal für ne Familie kochst...!" und "Ich würde ja so gerne, aber das ist ja so kompliziert!"... und gestern kam dann der große Umschwung. Erst überrascht mich meine Mutter mit in gemahlenen Mandeln paniertem Schnitzel (!), dann platz mein Vater (der versucht, durch morgens und abends quasi garnix mehr essen abzunehmen, trotz all meiner Proteste) plötzlich raus mit "Wir würden schon längst abnehmen, wenn du normal kochen würdest!" zu meiner zu recht irritiert guckenden Mutter, denn bei "normal" zeigt er dabei auf meinen Teller, auf dem die Nudeln und der Maiskolben gefehlt haben und sich stattdessen mehr Salat, Champignons und Sahnesoße zum Mandel-Schnitzel getummelt haben... als dann meine Mutter geantwortet hat "Wenn du das isst, koche ich es auch!" wusste ich, der richtige Zeitpunkt ist gekommen

