Hey und Hallo!

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Happiness
Beiträge: 173
Registriert: 15. Oktober 2014, 17:45
Wohnort: Frankfurt
Status: Offline

Hey und Hallo!

Beitragvon Happiness » 15. Oktober 2014, 21:12

Ich hab euch gestern gefunden und schon das Forum (un)sicher gemacht.
Tolle Seite habt ihr da :-)

Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet, 1 Hund, zwei Katzen. Ich wog heute morgen 126,2 kg lt. meiner Waage und will abnehmen aber ohne Dauerhunger.
Hierher hat es mich verschlagen weil ich mich doch noch mal hab hinreissen lassen eine Diät zu machen (ab 10.10.) und ich aber nach 4 Tagen einfach nicht mehr konnte, weil es irrwitzig ist nur 700 kcal am Tag zu essen. Ja, es war die hcg Diät. Meine beste Freundin hat damit endlich alles abgenommen, darum dachte ich... aber ging nicht.

Nachdem ich gestern schon ziemlich viel hier gelesen hatte konnte ich heute nacht nicht schlafen und hab mir ausgemalt was ich alles essen könnte :-D

Ich hab noch einige Fragen.

Zum einen: Ist es sinnvoll irgendeine Art von Kalorienbeschränkung einzuhalten innerhalb des Programms, wenn man abnehmen will oder geht es NUR darum die Fett/EW/KH Bilanz zu halten?

Zum anderen: Ich bin keine Vegetarierin, habe aber relativ wenig Fleisch und MiPro konsumiert in den letzten Monaten. Das ergibt sich daraus, dass ich selbst das Tierleid nicht mag. Dazu ist mein Mann Veganer (Es war ganz toll heute meinen Mann im Rücken zu haben, während ich mir das Fleisch für die Woche im Supermarkt eingekauft hab :roll: )
Also zum einen: macht es Sinn das Ganze vegetarisch auszuschmücken? Welche Alternativen gibt es da? Ich brauche nicht immer vegetarisch und ich mache jetzt auch erstmal die vollfleischige Version aber... für mich kann der Megafleischverzehr nicht die letzte Antwort auf alles sein. Auch wenn ich es auf einmal pro Tag reduziere.

Bitte jetzt keine ethische/ernährungstechnische Diskussion über Fleisch/nicht Fleisch, das ist nicht das, was ich brauche.
Ich habe das Programm glaube ich ganz gut verstanden und mir ist klar, dass es ohne Fleisch schwierig, ohne tierische Produkte unmöglich wird.

Puh. Ich hoffe wirklich, ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Alina

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Flämmchen » 16. Oktober 2014, 07:49

Hallo Alina, erst mal herzlich willkommen im Forum.

Geh es langsam an. Du hast alle Zeit der Welt.
Wichtig ist es, satt zu sein. Jede Mahlzeit sollte dich so sättigen, dass das für vier, fünf Stunden mindestens anhält. Damit erübrigt sich die Kalorienfrage dann schon fast von allein. Keine Zwischensnacks. Immer richtige Mahlzeiten. Und keine Süßgetränke. Dann wirst du fast Mühe haben, zuviele Kalorien aufzunehmen. :)

Megamengen Fleisch? Den Gedanken haben viele am Anfang. Aber er ist nicht ganz richtig.
Ich z.B. hatte gestern 80g Hackfleisch. Ansonsten gab es Eier, Gemüse (viel) und Nüsse. Ich kann mir LCHF auch ohne Fleisch ganz gut vorstellen. Okay, ohne Eier nicht :roll: Bissfest gegartes Gemüse in viel gutem Fett sättigt schließlich auch.

Es muss dir schmecken! Denn es ist keine Diät, die man mal bis zur Zielerreichung durchhält. Es geht im Gesundheit (klar, und ums Gewicht) und darum, seinen Körper bestmöglich zu versorgen.

Viel Spaß mit dem neuen Essen. :ymhug:

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Rainer » 16. Oktober 2014, 08:49

Hallo Alina,

auf jeden Fall ist LCHF vegetarisch eine große Herausforderung, aber wenn du Butter und Eier magst, dann ist es nicht unmöglich. Wenn du auch noch Fisch zulässt, dann geht es ganz bestimmt. Du musst für LCHF nicht unbedingt Unmengen an Fleisch konsumieren.

Herzlich willkommen im LCHF-Forum - Ich hoffe, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

LG vom gesamten Moderatorenteam, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Jelly » 16. Oktober 2014, 09:43

Hi Alina,

auch von mir ein herzliches Willkommen und danke für die Vorstellung :)

Kalorienbeschränkung? Nun ja... ich möchte gerne "nein" sagen. Für mich und einige andere funktioniert LCHF alleine mit der Beschränkung der KH und einem ansonsten ausgewogenen Speiseplan - mit LCHF habe ich so wenig Hunger, dass sich die Anzahl und die Größe der Mahlzeiten recht automatisch auf eine für mich gesunde Energiemenge reduzieren.
ABER ein uneingeschränktes "nein" zur Kalorienbeschränkung soll natürlich kein Freifahrtschein zur unbeschränkten Futterei sein. Daher kann es für dich sinnvoll sein, gerade am Anfang die Portionsgrößen ein bisschen zu beachten.
Es ist möglich, mit theoretisch "zu hoher" kcal-Zahl abzunehmen, aber es ist in meinen Augen nicht möglich, abzunehmen, wenn du permanent über deinen Hunger und deine Bedürfnisse isst.
((Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, den kcal-Bedarf und auch die kcal-Aufnahme einer Person wirklich zu bestimmen, weil es zu viele Parameter gibt. Entsprechend ist für mich die ganze kcal-Zählerei nur ein Modell, das für manche ganz gut und für andere überhaupt nicht funktioniert.))

Fleischkonsum? Hey, hier wird niemand gezwungen oder überredet, Berge von Fleisch in sich hineinzuschaufeln :ymcowboy:
Ich esse zwar selbst sehr gerne Fleisch, aber auch nicht jeden Tag. Und auch lieber ein richtig gutes 150 g Steak als ein nur mittelgutes 300 g Steak.
Mit Gemüse, Eiern und Käse kann man schon ganz schön viele und sehr leckere Gerichte auf den Tisch bringen.

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg!

Freundliche Grüße
Jelly

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Kia » 16. Oktober 2014, 09:52

Hallo Alina. Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Sehr viel Fleisch muss du bei LCHF nicht essen, vegetarisch geht, unter etwas erschwerten Bedingungen, auch. Als kleiner Tipp: vegetarischer LCHF-Blog. Geschrieben von einer Bloggerin die LCHF vegetarisch durchzog und viele ihrer Rezepte gepostet hat.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon ChillySue » 16. Oktober 2014, 12:31

Willkommen Happiness (schöner Name :) )!

Ich glaube schon, dass du mit LCHF auf der richtigen Spur bist- du schreibst ja "wenig Fleisch und Mipros", nicht "kein...". Mipros essen auch viele LCHFler nicht, Ersatzmöglichkeiten gibt es genug (kennst du ja von deinem Mann- wobei man da natürlich auf die KHs achten muss und Soja nicht LCHF-konform ist... aber das kannst du ja für dich entscheiden, das ist ja kein Zwang :-D !)- und wenn du nicht riesige Mengen Fleisch, aber dafür welches aus vernünftiger Haltung isst (Bio oder vom Bauer aus der Nähe), lassen sich sicher LCHF und Gewissen auch vereinen. Du kannst ja mit vegetarischen Gerichten abwechseln. Wie stehst du zu Eiern? Abgesehen von der Abwechslung würden die deine Versorgung mit Nährstoffen und Eiweiss schon um einiges erleichtern.

Veganes LCHF halte ich nicht für unmöglich, aber für verdammt kompliziert... man muss da schon mega gut informiert sein, um sich ausreichend zu versorgen und selbst dann... ich denke da wird's auch schnell einseitig. Wie steht dein Mann überhaupt dazu? Ich weiß auch eigener Erfahrung, dass es verdammt schwer ist, eine Ernährung (welcher Art auch immer) durchzuziehen, wenn der Partner nicht voll dahintersteht... also im Sinne von Akzeptanz, er muss ja nicht mitmachen.

Benutzeravatar
lchfneuling123
Beiträge: 621
Registriert: 22. August 2014, 16:28
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon lchfneuling123 » 16. Oktober 2014, 13:58

Hallo Alina,

erstmal herzlich Willkommen :o) :D :o)
Ich denke, hier haben schon viele ihre eigenen WEg gefunden und mit viel Geduld auch ohne oder mit wenig Fleisch...
Also ich drücke Dir die Daumen,dass auch du deinen WEg findest!

Ganz liebe Grüße
Die nicht mehr ganz Neue :D :x

Benutzeravatar
Happiness
Beiträge: 173
Registriert: 15. Oktober 2014, 17:45
Wohnort: Frankfurt
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Happiness » 16. Oktober 2014, 15:16

Vielen Dank für eure lieben und ausführlichen Antworten :x

Je mehr ich mich in Ernährungssachen einlese, umso komplizierter wirds :-D
Soja kommt für mich sowieso nicht in Frage. Halte ich für einer der größeren Witze der "Gesundheitsindustrie", genauso wie Seitan.

Ich fang langsam an und fühle mich soweit schon sehr gut. Hunger so gut wie weg.
Nachdem ich zwei Rezepte hinter mir habe, frage ich mich tatsächlich, ob ich mich wirklich überessen kann :o

Mein Mann hat so einige gesundheitliche Probleme durch eine (zum Glück schon lange vergangene) Krebserkrankung. Es gab da in letzter Zeit so einige Fragezeichen in Bezug auf seine Ernährung und er selbst hat gesagt, dass er sich zwar vorstellen könnte wieder vegetarisch zu leben aber nicht fleisch/fisch essend zu sein. Er ist aber kh-freak. Nudeln, Brot, Saftschorle. Schon immer. Er isst z.B. immer ein Brötchen zu seinen Nudeln mit einem Klacks Soße. Ist quasi unmöglich ihn da weg zu bekommen. LCHF ist ja das genaue Gegenteil.

Ich werde das ganze jetzt erstmal ausprobieren und sehen, wie ich zurecht komme.
Ich will natürlich nicht, dass wir da einen Beziehungskrieg haben, glaube aber auch nicht, dass es dazu kommen muss. Wir sind es aufgrund der Situation sowieso gewohnt unterschiedlich zu essen also wird das nicht das Thema.
Ich hab eher das Thema mit dem erhöhten Tierprodukteverzehr.

Erstmal vielen Dank für die vielen Infos, ich wurschtel mich weiter durch :-)

Liebe Grüße
Alina

Islandmohn
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Islandmohn » 23. Oktober 2014, 19:36

hallo alina,[1size=150][/size]Das problem kenne ich! mein Sohn und ich leben seit Jahren vegetarisch; wobei ich
Ausnahmen machte, wenn ich auswärts aß. aber immer mit schlechtem Gewissen aus ethischen Gründen. nun bin ich aus Überzeugung und nach langen Recherchen hier bei lchf gelandet und werde dabei bleiben. ich bin sehr vorsichtig an den Fleischverzehr heran gegangen, indem ich meine Eier mit Bacon esse, Fischfilet geht auch und sogar Hack. ich habe mich gestern sogar eine Beinscheibe gewagt. Und ich habe hier vor Ort eine Fleischerei entdeckt, die Neuland-Produkte verkauft. Artgerechte Tierhaltung.
ich werde den Schwerpunkt aber sicher nicht auf Fleisch, sondern auf Eier und Fisch legen bei den tierischen Produkten. Butter, butterschmalz verwende ich täglich.
Mein Sohn isst GEmüse, Salat, Fisch und Eier mit. Darüber bin ich schon froh. Aber es ist machbar, zweigleisig zu kochen.
ich wünsche dir alles Gute,
Ingeborg

Benutzeravatar
Happiness
Beiträge: 173
Registriert: 15. Oktober 2014, 17:45
Wohnort: Frankfurt
Status: Offline

Re: Hey und Hallo!

Beitragvon Happiness » 24. Oktober 2014, 01:24

Ich bin im Moment auch erstmal vom Vegetarismus weg.
Aber nach der Blumenkohlpizza heute hab ich mir gedacht, dass ich die ja ganz leicht ohne salami machen kann :-D
Also auf lange Sicht gesehen werde ich das Fleisch schon wieder reduzieren.

Im Moment muss ich erstmal schlemmen. Das hab ich mir so lange verboten.

Ich hatte vorgestern auch ein Gespräch mit meinem Mann über die ganze Sache und er sagte, dass er natürlich nicht begeistert ist von dem vielen Fleisch aber dass er möchte, dass ich "meinen Traum lebe" und er darum nicht böse ist, wenn es jetzt halt so ist.
Finde ich schon mal gut.
:x


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste