Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“
- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Naja, wenn man das Gemüse zusammen kocht, könnte man ja auch das Gemüse gemischt und nicht erst Paprika, dann Karotte, dann Zucchini...einfüllen.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
-
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
So, alles ducheinander, ist aber nicht gemeint ;) . Es geht ja auch um die Schönheit beim Schneiden
Vielleicht habe noch heute abend Zeit, um Dir die Paté, bzw. die Fleisch-Terrine hier reinzuschreiben.
Bißl mehr Arbeit, aber es lohnt sich.

Vielleicht habe noch heute abend Zeit, um Dir die Paté, bzw. die Fleisch-Terrine hier reinzuschreiben.
Bißl mehr Arbeit, aber es lohnt sich.
- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Hetzt dich nicht, ich brauch das Rezept ja noch nicht heute.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
-
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Nun ja, für mich ist es nicht so einfach, alles auf deutsch aufzuschreiben, je schneller ich fertig bin, desto besser für mich ;) .
Habe jetzt c. zwei Stündchen frei, ich fange 'mal an:
zunächst brauchst Du eine Form für Terrine, also was mit Deckel, notfalls auch eine große Königskuchenform, die Du statt mit Deckel mit Alufolie abdeckst.
Schritt 1:
200 Gramm Kalbsfleisch, alternativ Hühnchenbrust oder Stallkaninchen (machen die Franzosen gern)
200 Gramm Schwein vom Nacken
bei Wunsch etwa 150 Gramm Kalbs-oder Geflügeleber
Alles in Stückchen, etwa so groß wie Pommes schneiden
Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Koriander oder Piment, ein Stückchen Lorbeer und ein halbes Schnapsgläschen Cognac mischen, mindestens 2 Stunden marinieren, dabei hin und wieder wenden.
Schritt 2: 200 Gramm Kalbsfleich (alternativ Hühnchenbrust oder Kanninchen), 200 Gramm Schwein vom Nacken, 250 gramm fetter, nicht geräucherter speck
Alles zusammen mehrmals durch den Fleischwolf oder ähnliches drehen, bis Du eine sehr homogene Masse hast.
Danach mit Salz und Gewürzen würzen. Ich nehme meist Thymian, Loorbeer (als Pulver), etwas salbei und Petersilie.
1-2 Eier reinmischen, die Masse sehr gut mischen. Duch kochen eines Bällchen davon in Wasser kosten, ob die Gewürze ausreichen.
Schritt drei:
Die Terrine-Form mit ausreichend langen Speckscheiben (frischem, fettem Speck) ganz auslegen. Die hängenden Enden kommen nachher über die Masse, um sie ganz abzudecken.
Schritt 4:
das Fleisch von Schritt 1 und Schritt 2 mischen. Die Marinade vom Schritt 1 nimmt man dazu.
Man kann aber auch eine Ladung vom Schritt 2, eine Ladung von Schritt 1 abwechselnd in die Form nehmen, wobei die Letzte Ladung dann eine vom Schritt 2 sein muss.
Form darf nur bis 2/3 gefüllt sein, denn bei backen saftet und fettet es
.
In der mitte der Masse mit dem Stiel eines Holzlöffels ein Loche zum Abweichen der Dämpfe machen. Rechts und links davon auf der Masse jeweils ein Lorbeerblatt und, falls vorhanden, ein Zweigchen Thymian drauf legen.
Deckel zu.
Fortsetung folgt ;) . Wir sind aber fast fertig
Habe jetzt c. zwei Stündchen frei, ich fange 'mal an:
zunächst brauchst Du eine Form für Terrine, also was mit Deckel, notfalls auch eine große Königskuchenform, die Du statt mit Deckel mit Alufolie abdeckst.
Schritt 1:
200 Gramm Kalbsfleisch, alternativ Hühnchenbrust oder Stallkaninchen (machen die Franzosen gern)
200 Gramm Schwein vom Nacken
bei Wunsch etwa 150 Gramm Kalbs-oder Geflügeleber
Alles in Stückchen, etwa so groß wie Pommes schneiden
Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Koriander oder Piment, ein Stückchen Lorbeer und ein halbes Schnapsgläschen Cognac mischen, mindestens 2 Stunden marinieren, dabei hin und wieder wenden.
Schritt 2: 200 Gramm Kalbsfleich (alternativ Hühnchenbrust oder Kanninchen), 200 Gramm Schwein vom Nacken, 250 gramm fetter, nicht geräucherter speck
Alles zusammen mehrmals durch den Fleischwolf oder ähnliches drehen, bis Du eine sehr homogene Masse hast.
Danach mit Salz und Gewürzen würzen. Ich nehme meist Thymian, Loorbeer (als Pulver), etwas salbei und Petersilie.
1-2 Eier reinmischen, die Masse sehr gut mischen. Duch kochen eines Bällchen davon in Wasser kosten, ob die Gewürze ausreichen.
Schritt drei:
Die Terrine-Form mit ausreichend langen Speckscheiben (frischem, fettem Speck) ganz auslegen. Die hängenden Enden kommen nachher über die Masse, um sie ganz abzudecken.
Schritt 4:
das Fleisch von Schritt 1 und Schritt 2 mischen. Die Marinade vom Schritt 1 nimmt man dazu.
Man kann aber auch eine Ladung vom Schritt 2, eine Ladung von Schritt 1 abwechselnd in die Form nehmen, wobei die Letzte Ladung dann eine vom Schritt 2 sein muss.
Form darf nur bis 2/3 gefüllt sein, denn bei backen saftet und fettet es

In der mitte der Masse mit dem Stiel eines Holzlöffels ein Loche zum Abweichen der Dämpfe machen. Rechts und links davon auf der Masse jeweils ein Lorbeerblatt und, falls vorhanden, ein Zweigchen Thymian drauf legen.
Deckel zu.
Fortsetung folgt ;) . Wir sind aber fast fertig

-
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Die Bratpfanne des Backofens mit Wasser füllen, Form drauf, Ofen auf c. 200 Grad anmachen, und die Pastete mindestens 90 Minuten backen. Ich kann hier wirklich keine genaue Angabe machen, abeer Du bist ja erfahren genug, denke ich. Bei Zweifeln eher ein bißchen länger im Backofen lassen.
Aus dem Ofen, deckel ab, und gleich beschweren. Ich nehme iene dicke Alufolie aud die Form und dann ein Gewicht von c. 200- 250 Gramm. ich habe echte Waagegewichte wie von früher, man kann aber auch irgendeine Dose nehmen.
Ist ds gewicht zu wenig, verbindet sich die Masse nicht gut.
Ist es zu viel, ist es auch nicht gut, denn dann treten Säfte und Fett aus, die in der Pastete bleiben sollen.
Nach dem Erkalten, Gewichte weg, und für mindestens 48 Stunden in den Kühlschrank. Ab dann schmeckt die Paté am besten.
Falls noch Fragen: bitte, immer gerne!
Merke: es schadet nichts, wenn Du bei Schritt 2 auch etws Cognac in die Masse reinrührst ;)
und es schadet auch nichts, wenn Du bei Schritt 1 auch noch etwas frischen Speck in Würfeln reinmischt.
LG Sonne
Aus dem Ofen, deckel ab, und gleich beschweren. Ich nehme iene dicke Alufolie aud die Form und dann ein Gewicht von c. 200- 250 Gramm. ich habe echte Waagegewichte wie von früher, man kann aber auch irgendeine Dose nehmen.
Ist ds gewicht zu wenig, verbindet sich die Masse nicht gut.
Ist es zu viel, ist es auch nicht gut, denn dann treten Säfte und Fett aus, die in der Pastete bleiben sollen.
Nach dem Erkalten, Gewichte weg, und für mindestens 48 Stunden in den Kühlschrank. Ab dann schmeckt die Paté am besten.
Falls noch Fragen: bitte, immer gerne!

Merke: es schadet nichts, wenn Du bei Schritt 2 auch etws Cognac in die Masse reinrührst ;)
und es schadet auch nichts, wenn Du bei Schritt 1 auch noch etwas frischen Speck in Würfeln reinmischt.
LG Sonne
- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Uiiii.....lecker hört sich das an!
Frage : weisst du jetzt wer von meinen Bekannten mit einen Fleischwolf leiht?
Frage 2: weisst du wo man am besten frischen, fetten Speck bekommt? Ich seh den überall nur geräuchert, ach, ich frag einfach in der Metzgerei hier. Da kann ich dann auch gleich das andere Fleisch kaufen.
Danke, danke, danke liebe Sonne!
Das wird garantiert allen schmecken!
Frage : weisst du jetzt wer von meinen Bekannten mit einen Fleischwolf leiht?

Frage 2: weisst du wo man am besten frischen, fetten Speck bekommt? Ich seh den überall nur geräuchert, ach, ich frag einfach in der Metzgerei hier. Da kann ich dann auch gleich das andere Fleisch kaufen.
Danke, danke, danke liebe Sonne!
Das wird garantiert allen schmecken!
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
-
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Pinselchen, ich habe extra Fleichwolf oder ähnliches geschrieben, weil Ihr sooo viele Küchengeräte besitzt, ich weiß nicht, ob es nicht eine magische Maschine gibt
, die auch Fleisch so zermahlt, dass es nicht wieder erkennbar ist
.
Ich persönlich besitzte nur einen konventionellen Fleischwolf, elektrisch, damit mache ich die Masse. Dreimal durchdrehen, dann habe ich das gewünschte Ergebnis. Auch meine Freundinnen in Frankreich haben nichts anderes als ich. Ud sind Weltmeisterinnne in Herstellen von Patés.
Meinen Fleischwolf kannst Du ja geliehen haben. Oder Du fragst den Metzger Deines Vertrauens. Die erste Zermahlung beim Metzger, die zweite (und eventuell dritte) mit einem dieser 1-2-3 - Kleingeräten, die man so in der Küche stehen hat.


Ich persönlich besitzte nur einen konventionellen Fleischwolf, elektrisch, damit mache ich die Masse. Dreimal durchdrehen, dann habe ich das gewünschte Ergebnis. Auch meine Freundinnen in Frankreich haben nichts anderes als ich. Ud sind Weltmeisterinnne in Herstellen von Patés.
Meinen Fleischwolf kannst Du ja geliehen haben. Oder Du fragst den Metzger Deines Vertrauens. Die erste Zermahlung beim Metzger, die zweite (und eventuell dritte) mit einem dieser 1-2-3 - Kleingeräten, die man so in der Küche stehen hat.
- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Ah stimmt, vielleicht können die das direkt für mich machen. Da frag ich beim Fleisch kaufen mal nach.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
-
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Und den fetten, frischen Speck muss ein guter Metzger auch in der Lage sein zu besorgen, bzw. anzubieten.
Meiner hat mal mir zwar unter
einen ganzen Kalbskopf besorgt
.
Meiner hat mal mir zwar unter



- Pinselchen79
- Moderator
- Beiträge: 5064
- Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
- Wohnort: nahe Köln
- Status: Offline
Re: Ideensammlung Weihnachtsbrunch
Ja klar, sollte machbar sein, ist vielleicht nur nicht immer da, da es zuwenig gefragt wird.
Selbst da im Supermarkt wo ich meine Ausbildung gemacht habe, hatten wir viel mehr Sachen auf der Orderliste die bestellbar wären als wir immer da hatten.
Selbst da im Supermarkt wo ich meine Ausbildung gemacht habe, hatten wir viel mehr Sachen auf der Orderliste die bestellbar wären als wir immer da hatten.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg
~97kg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast