Ich stelle mich vor

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
LeVerne
Beiträge: 56
Registriert: 7. April 2015, 12:40
Wohnort: Nähe Bremen
Status: Offline

Ich stelle mich vor

Beitragvon LeVerne » 8. April 2015, 11:55

Hallo ihr Lieben

Ich möchte mich kurz vorstellen: ich wohne in der Nähe von Bremen mit meiner Familie und Hund auf dem platten Land.
Seit gut 16 Jahren hab ich Diabetes Typ 1 und eine Insulinpumpe. Trotz vieler Bemühungen habe ich kontinuierlich mehr als 20 Kilo zugenommen. Dank meines Hundes konnte ich mich im letzten Jahr von 13 Kilos befreien und bin nun bei 1,82m 77 Kilo schwer/leicht. Für ne Frau schon ganz gut, aber ein bisschen soll noch.

Ich bin hier, wie ich inzwischen gelesen habe, über den typischen Umweg "Weizenwampe", gelandet. Seit November bin ich auf Anraten meiner Hausärztin glutenfrei, seit Januar paleo und seit fast 3 Wochen LCHF.
Da ich 42 bin und bisher ohne diabetische Folgeerkrankungen, habe ich mich mit Bernstein´s Diabetes Solution beschäftigt, nach einigen Startschwierigkeiten aber nun sehr gut umgesetzt und im LCHF die denglische Entsprechung gefunden.
Mir geht es in erster Linie um die Optimierung meines Blutzuckers und weiterhin um die Vermeidung von Folgeerkrankungen. Wenn noch ein paar Pfund auf der Strecke bleiben, um so besser. Mein KFA ist immer noch knapp unter 40%.
Außerdem habe ich M Basedow (Strahlentherapie) und Migräne (deutlich besser seit ich einen Hund habe :x ).

Ich bin gut eingelesen und fühle mich sehr wohl. Meine Familie ist bereits eingenordet und unterstützt mich, wählt für sich selbst aber anders.

Auf ein gutes Miteinander!

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Rainer » 8. April 2015, 17:41

Hallo LaVerne,

ich freue mich, dass du in unser Forum gefunden hast - herzlich willkommen bei LCHF. :smile:

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Und hier - noch ein paar Worte zu LCHF und Diabetes

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

BigBetty
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon BigBetty » 12. April 2015, 08:12

Willkommen hier !

Schade, dass Du gleich so viele Päckchen zu tragen hast. Aber es gibt hier Diabetiker, viele Schilddrüsenbetroffene und mindestens 3 Leute mit ausgeprägter Migränekarriere. Also wenn Dir hier nicht gehaolfen werden kann....

Ließ Dich mal durch und staune, wie vielen mit LCHF, genau bei Deinen Problemen geholfen wurde/wird.

Und natürlich das Abnehmen nicht zu vergessen ;) , da gibt es ja noch viel mehr erfolgreiche Beispiele....

Alles Gute !

Coco
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Coco » 12. April 2015, 13:40

Herzlich willkommen!
Ich wünsche dir viel Erfolg hier! :)

LeVerne
Beiträge: 56
Registriert: 7. April 2015, 12:40
Wohnort: Nähe Bremen
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon LeVerne » 12. April 2015, 19:12

Vielen Dank, ihr Lieben
ich hab hier schon vieles gefunden, was ich woanders lange gesucht habe!

Benutzeravatar
eka55
Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 4. November 2014, 23:50
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon eka55 » 12. April 2015, 19:55

Hallo und herzlich willkommen auch von mir. Ich bin Bremerin ;-), aber zur Zeit in NRW zwischengelandet!!! Ich wünsche dir ganz schnellen Erfolg bei der Verbesserung deiner Gesundheit und das ein oder andere Kilo bleibt sicher auch auf der Strecke. Schön, dass deine Familie dich unterstützt, dann geht es etwas einfacher. Ich koche für mich lchf-konform und -auf Wunsch- für den Mann Nudeln oder ähnliches dazu....klappt ganz gut. In der Rezepteecke ist wirklich für jeden was dabei...viel Spaß beim testen und genießen :ymhug:
www.deinlchf.de und Dein LCHF bei FB

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Bluebell » 13. April 2015, 08:28

Hallo LeVerne,
herzlich Willkommen! :)
Ich wünsche dir auf deinem Weg in eine gesündere Zukunft, alles Gute und viel Erfolg!
LG Bluebell

LeVerne
Beiträge: 56
Registriert: 7. April 2015, 12:40
Wohnort: Nähe Bremen
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon LeVerne » 13. April 2015, 09:19

Vielen Dank!

Ich koche LCHF und für meine Leute gibt es hier eben auch Nudeln und so extra.
Inzwischen ist dann auch tatsächlich ein weiteres Kilo weg.

Am schlimmsten war in den vergangenen Jahren der dauernde Hunger, der sich irgendwie nicht stillen lies.
Jetzt hab ich eigentlich nur noch Hunger, wenn ich körperlich gearbeitet habe oder 4-5 Stunden vergangen sind.

@eka55: die Weser fließt noch an der gleichen Stelle ;-) etwa 15 Kilometer von hier.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Sudda Sudda » 16. April 2015, 09:14

Ich koche LCHF und für meine Leute gibt es hier eben auch Nudeln und so extra.
Inzwischen ist dann auch tatsächlich ein weiteres Kilo weg.

Am schlimmsten war in den vergangenen Jahren der dauernde Hunger, der sich irgendwie nicht stillen lies.
Jetzt hab ich eigentlich nur noch Hunger, wenn ich körperlich gearbeitet habe oder 4-5 Stunden vergangen sind.
Heeee, das hätte von mir sein können.
:ymparty:

Herzlich Willkommen!
Schön, dass du da bist.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

LeVerne
Beiträge: 56
Registriert: 7. April 2015, 12:40
Wohnort: Nähe Bremen
Status: Offline

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon LeVerne » 16. April 2015, 10:14

Vielen Dank suda suda.

Ich mache grad meine vierte Woche voll. Lediglich über Ostern hab ich mich an der Schokolade vergriffen, sonst läuft es echt rund und ich bin bei 20-30 Gramm Kohlenhydrate am Tag und Skaldeman liegt grob überschlagen 1,3-1,8.

Meine Blutzuckerwerte sind wie geleckt und ich experimentiere mit dem Radfahren und Sport.
Wenn ich früher mal eben wo mit anpacken wollte, musste ich vorher immer messen und entweder war der BZ eh viel zu hoch oder ich musste erstmal was essen. Kleine Blastungen waren immer doof. Der große Haushalt hat mich oft völlig aus der Bahn geworfen, Sport in der Muckibude musste genau geplant werden mit Zucker- und Insulinpeak. Inzwischen mach ich es einfach und wird es mal anstrengender als gewohnt, ess ich ein bisschen was hinterher.
Jetzt kann ich stundenlang im Garten mitmuddeln und ess vielleicht mal einen halben Apfel dabei.

Ich hab Angst, das ich ein fanatischer Ex(Raucher)-Insuliner werde :ymblushing: .
Für mich war es keine Freiheit, "normal" essen zu können trotz des Diabetes. Ich hatte immer schlechte Werte, immer in der Angst zwischen zu hoch und zu tief mit dem Gefühl, nichts machen zu können. 8-12 mal messen, essen, korregieren am Tag.
Jetzt mess ich drei bis vier mal und hab im idealfall nahezu das gleiche Ergebnis. Ich esse mich drei mal am Tag satt, laufe mit dem Hund, mach Sport und so was. Das ist Freiheit! Nicht Pizza essen zu dürfen oder mir den Bauch voll Nudeln hauen zu können und mich hinterher über die schlechten BZ-Werte und massiven Schwankungen zu ärgern!
Hätte ich kein Diabetes, würde ich das vielleicht nicht so sehen.
Man kann hierzu aber niemanden überreden oder gar dazu verdonnern. Man kann es nur vorleben und inspirieren, finde ich.

Ich freu mich jedenfalls tierisch für mich, hab das Gefühl, eine Kurve gekriegt zu haben.
Seit 16 Jahren hab ich Typ 1 und bin dabei immer fetter und träger geworden. Dieses Jahr bin ich 42 geworden und hatte das Gefühl, ich entscheide jetzt, wie ich alt werde. Daher habe ich die Motivation und Energie, diese Umstellung anzugehen und trotz Startschwierigkeiten dann doch durchzuziehen.

Sehr freuen würde ich mich nun noch, wenn sich auch positive Auswirkungen auf mein KFA und Migräne zeigen. Ich arbeite dran. Die Migräne ist allerdings schon seit ich den Hund habe mehr als deutlich besser geworden und Gewicht hab ich durch meine Thöle auch schon gut abgenommen, aber man muss ja noch Ziele und Träume haben :D


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast