bisher habe ich immer nur mitgelesen, habe mich durch euch motiviert gefühlt und die Wirkung der LCHF Ernährung und eure Erfahrungen damit mit Interesse verfolgt.
Ich begann vor paar Jahren mit der Low-Carb Ernährung, Allerdings auch Low Fat. Ja, ich habe abgenommen.
Allerdings, ich war nicht übergewichtig, Ich hatte also so meine Idealfigur erreicht. Fühlte mich selbstbewusster, stark... es war für mich neu auf einmal gesehen zu werden und Komplimente zu bekommen.
Ich fühlte mich aber mit Low Fat nicht mehr wohl und habe das Fett erhöht also LCHF, Atkins,.. ausprobiert.
So ist die knappe Zusammenfassung der letzten 4 Jahre.
Dann begann ich eine Yoga-Lehrer Ausbildung. Und meine Ernährung veränderte sich. Ich wollte natürlich zur Gemeinschaft dazugehören... ja, es überzeugte mich ja auch die vegetarische natürliche Ernährung mit Obst, Hülsenfrüchte, Gemüse, vollwertig, wenig Fett usw.
Allerdings bekam ich dadurch Gelüste/Gier nach Kohlenhydraten: Schokolade, Kuchen... , versuchte auch die KH wegzulassen, bekam Heißhunger... Fasten... zu viele Nüsse... Achterbahn! Das Ergebnis: so langsam wurden die Hosen enger und enger.
Positiv war und ist jedoch, dass ich diesen Kontrollzwang abgelegt habe mit täglichem Wiegen.
Ich wollte auch nicht mehr mein Essen kontrollieren, da es mich abgelenkt hat von anderen wichtigen Dingen (die ich vielleicht auch nicht sehen wollte).
Okay, doch nun ist es so, dass ich mich nicht mehr wohl fühle in meinem Körper, außer Yoga, keine Lust mehr hatte zu Laufen, Fitnessstudio... immer müder, antriebsloser, unzufrieden...
Vor einer Woche bin ich wieder bei LCHF bzw ketogener Ernährung angekommen. Ich esse noch fleischlos, aber mit Fisch, Kokosöl, Eier, Salat, Gemüse, etwas Käse .... Schnell bekam ich wieder Lust und Kraft mich wieder mehr zu bewegen, ins Fitnessstudio zu gehen, kurz in meinem Kopf wird es wieder ruhiger.
Das Problem ist nun: Was esse ich, wenn ich ein Yoga-Ausbildungswochenende habe (Samstag bis Sonntag). Dort darf man kein Fleisch, Fisch, Eier essen. Essen gehen: oft zum Inder oder vegan. ( man wird von manchen etwas mitleidig angeschaut, wenn im Salat Thunfisch drin ist ... habe schon den Satz gehört: "Ja, sie isst noch Fleisch bzw. Fisch")
Klar, ich sollte damit gelassener umgehen.
Mit Nüssen und Milchprodukten habe ich die Erfahrung gemacht, dass es schnell zu viel wird und dann auch zu viel KH.
Soviel von mir und vielleicht habt ihr ein paar Anregungen/Tipps für mich.
