Keine stille Mitleserin mehr :)

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Minako
Beiträge: 601
Registriert: 13. Mai 2017, 11:20
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Minako » 13. Mai 2017, 11:44

Hallo zusammen :ymhug:

Ich bin die Minako, 26 Jahre alt und schon eine Weile mal mehr, mal weniger LCHF-konform unterwegs :mrgreen:
Bekennender Zuckerjunkie, der aber auch genau weiß, dass es nicht gut für mich ist und dass ich gerade unter Ketose wesentlich leistungsfähiger bin als sonst.

Angesteckt habe ich bereits meine Eltern, mein Mann dagegen isst zwar, was ich koche, kann aber nicht auf sein Brot/seine Brötchen für die Arbeit verzichten.

Aktuell bin ich leider in einer eher KH-lastigen Phase, was in erster Linie daran liegt, dass ich schwanger bin (das ist natürlich ein wundervoller und sehr erwünschter Zustand :x ) und gerade in der anfänglichen Übelkeit außer Pommes mit Mayo und Käsebrezeln mit Butter gar nix dringeblieben ist :-?
Die Übelkeit hab ich mittlerweile hinter mir, aber das Essverhalten immer noch dementsprechend angepasst. Mein Ziel ist, in der restlichen Schwangerschaft die KH erstmal wieder etwas zu reduzieren (vor allem den bösen Zucker und das böse Getreide streichen und die KH in erster Linie aus Gemüse und Obst zu beziehen...) und dann in der Stillzeit Schritt für Schritt wieder in Richtung LCHF zu gehen.

Meine KH-Toleranzschwelle lag vor der Schwangerschaft vergleichsweise hoch, bis ca. 50-60g KH täglich bin ich noch in Ketose (zumindest laut Urin- und Bluttest) - was meiner Vorliebe für Gemüse und Obst natürlich entgegenkommt :mrgreen: [hängt vermutlich aber auch davon ab, dass ich viel Bewegung in den Alltag einbaue - an Sofa-Tagen hab ich das noch nicht ausgetestet :-? ].

Für die Schwangerschaft halte ich langfristig bis ca. 150g KH täglich für realistisch, eine Ketogrippe mag ich in dem Zustand ehrlich gesagt nicht durchmachen bzw. bin ich da irgendwie ein Schisser :ymblushing: - In der Stillzeit möchte ich gerne wieder auf unter 100g KH täglich gehen, nach der Stillzeit dann wieder unter 50-60g.
Klingt das halbwegs plausibel und realistisch? :)

Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch, nachdem ich schon eine Weile still mitgelesen hab als Gast. :ymhug:

Falls noch Fragen sind, her damit ;) - ansonsten wusele ich jetzt mal was durchs Forum...

LG, Minako
165cm - 1.1.18: 71,8kg, 33,7% KFA 1.1.19: 68,2kg, 30,6% KFA 1.1.20: 64,7kg, 26,3% KFA
Ziel: die nächsten Monate zunehmen :x - und danach langsam wieder weniger werden

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Rainer » 13. Mai 2017, 15:01

Hallo Minako,

herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei euerm Familienprojekt. :)

Es ist nicht verkehrt, dass du dich während der SS nicht ganz so streng ketogen ernähren willst. Auf eine voll KH-reiche Ernährung mit 150g KH brauchst du aber auf keinen Fall umzustellen. Da kannst du von den Erfahrungen der Mütter mit LCHF-Babys in diesem Forum bestimmt viel profitieren.

Deine Angst, dass du mit weniger KH öfter mal von einer Ketogrippe geplagt wirst, ist vollkommen unbegründet. Ketogrippe ist eine einmalige Geschichte bei der Umstellung von jahrzehntelanger KH-reicher Kost auf weniger KH oder sogar auf ketogene Ernährung. Dar Grund dafür ist, dass das Gehirn wieder lernen muss, ein bestimmtes Enzym bereitzustellen. Wenn du die Umstellung erfolgreich überstanden hast, können solche Probleme erst wieder auftreten, wenn du dich zwischendurch wieder jahrelang KH-reich ernährst. Die Ketogripee ist kein Ereignis, das bei jedem Wechsel von ketogen auf nicht ketogen bzw. KH-arm auf KH-reich auftritt, sondern nur einmalig.

Hier hast du erst mal ein paar grundsätzliche Informationen zu LCHF. Bei weiteren Fragen, besonders Fragen zu LCHF und SS, melde dich einfach.
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1870
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Wilhelmine » 13. Mai 2017, 15:17

Herzlich Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Schwangerschaft :x . Ich wünsche Dir alles Gute.
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x

Benutzeravatar
Minako
Beiträge: 601
Registriert: 13. Mai 2017, 11:20
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Minako » 13. Mai 2017, 15:40

Vielen Dank für das herzliche Willkommen ;;)
Deine Angst, dass du mit weniger KH öfter mal von einer Ketogrippe geplagt wirst, ist vollkommen unbegründet. Ketogrippe ist eine einmalige Geschichte bei der Umstellung von jahrzehntelanger KH-reicher Kost auf weniger KH oder sogar auf ketogene Ernährung. Dar Grund dafür ist, dass das Gehirn wieder lernen muss, ein bestimmtes Enzym bereitzustellen. Wenn du die Umstellung erfolgreich überstanden hast, können solche Probleme erst wieder auftreten, wenn du dich zwischendurch wieder jahrelang KH-reich ernährst. Die Ketogripee ist kein Ereignis, das bei jedem Wechsel von ketogen auf nicht ketogen bzw. KH-arm auf KH-reich auftritt, sondern nur einmalig
Da muss ich für mich leider widersprechen - aus eigener Erfahrung. Zwar ist die Ketogrippe bei jeder Umstellung nicht so schlimm wie beim ersten Mal vor knapp 3 Jahren (da hats mich total aus den Socken gehauen und ich hab 2 Wochen regelrecht flachgelegen :shock: ), aber sie kommt zuverlässig für mindestens 3-5 Tage :-?

Sobald ich mal für 2-3 Tage KH-reicher esse, bin ich quasi wieder "auf Null", zumindest was die Umstellungserscheinungen betrifft. Stärker salzen hilft da auch eher nur bedingt :?
Aber wenn ihr da weitere Tipps habt, gerne her damit :mrgreen: (Trinkmenge liegt bei mindestens 3 bis zu 5l täglich, den Faktor kann ich daher ausschließen... Salzbedarf auch an die Trinkmenge angepasst).
165cm - 1.1.18: 71,8kg, 33,7% KFA 1.1.19: 68,2kg, 30,6% KFA 1.1.20: 64,7kg, 26,3% KFA
Ziel: die nächsten Monate zunehmen :x - und danach langsam wieder weniger werden

Benutzeravatar
Amaketon
Beiträge: 1516
Registriert: 17. März 2017, 19:16
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Amaketon » 14. Mai 2017, 00:36

Herzlich willkommen!

Dein Plan klingt gut..
Stress Dich nicht wegen ein paar mehr KH, die da vielleicht während Deiner Schwangerschaft gegessen werden wollen :-)
Ich selbst hab recht viel gesündigt in der Schwangerschaft, aber meine Ernährung nicht komplett vernachlässigt/vergessen.

Außerdem habe ich auch eine hohe KH-Toleranz, war vor der SS mit 70 g noch in Ketose.
Nun stille ich und wundere mich, dass ich bis 120 g noch in Ketose bin. (Ich gebe meinem momentanen Appetit auf Früchte nach und hin und wieder dunkle Schoki)
Will sagen, wenn Du vielleicht ein wenig konsequenter bleibst als ich, fällst Du vielleicht gar nicht wirklich raus aus der Ketose..oder zumindest nicht weit weg davon..Oder hast wenigstens keine großen Umstellungsprobleme nach der Schwangerschaft.

In meinem Fall lass ich die Zügel noch etwas lockerer bis Baby Beikost bekommt.

Alles Gute für Dich und eine wunderbare Schwangerschaft!!

Benutzeravatar
Minako
Beiträge: 601
Registriert: 13. Mai 2017, 11:20
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Minako » 14. Mai 2017, 09:50

Hallo Amaketon ;;)

Nee, stressen will ich mich auf keinen Fall, ich bin ja eh schon seit Wochen nicht mehr in Ketose (quasi seit dem positiven Schwangerschaftstest nicht mehr :mrgreen: ) - ich weiß eben nicht, ob es erstrebenswert wäre, jetzt während der Schwangerschaft wieder in Ketose zu gehen... kann das nicht bei den Blutwerten alles ganz schön verzerren? Nicht, dass meine FÄ plötzlich Panik macht, nur weil da plötzlich Ketone im Blut sind, die da vorher nicht waren =))

Schön, dass hier ja doch einige Mädels Erfahrungen mit LCHF in der Schwangerschaft haben :) - da kann ich mir sicher einiges abgucken ;)
165cm - 1.1.18: 71,8kg, 33,7% KFA 1.1.19: 68,2kg, 30,6% KFA 1.1.20: 64,7kg, 26,3% KFA
Ziel: die nächsten Monate zunehmen :x - und danach langsam wieder weniger werden

Benutzeravatar
Amaketon
Beiträge: 1516
Registriert: 17. März 2017, 19:16
Status: Offline

Re: Keine stille Mitleserin mehr :)

Beitragvon Amaketon » 14. Mai 2017, 10:42

Hallo Minako!

Erstrebenswert in Ketose zu gehen..Hm..wenn es Dir extra Kraft kostet..dann vielleicht lieber nicht.
Aber wenn es Dir in der Ketose gut geht, Du genug Energie für Dich und Deinen Bauchzwerg hast und nicht auf Defizit (Kalorien) fährst was soll daran falsch sein?

Meine Hebamme hat sich bei den Blutuntersuchungen über vorhandene Ketone nicht gewundert, allein aus dem Grund weil ich ihr vorher gesagt habe, dass sie Ketone erwarten kann.

Ich habe die Zügel dann dennoch lockerer gelassen, weil ich Fragen hatte, auf die ich im Netz keine verlässlichen Antworten fand.
Zum B., ob eine hohe Anzahl Blutketone den Cortisolspiegel erhöht oder nicht..ob das Blut womöglich zu sauer sein könnte..ob auf Grund des durcheinandergebrachten Hormonhaushaltes womöglich der Stoffwechsel und eventuell auch das kleine über die Norm belastet wird. Nichts genaues weiß man eben nicht.
(Wenn ich nämlich während der SS mal in Ketose war, dann war der Ketostixstreifen stets dunkellila und das fand ich etwas beängstigend..)
Die Fragerei fühlte sich für mich persönlich irgendwie nicht gut an, also hab ich gegessen worauf ich Bock hatte, in meinem Fall mehr Obst und aber auch ein paar mehr Sünden.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste